Bloodstar159
wenig aktiver User
- Registriert
- 26. März 2004
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem. Meine A25g spielen die S-Laute sehr spitz und verlieren dort auch die Fokusierung da direkt ortbar ist das die S von den hochtönern kommen. hab schon ausrichtungstechnisch alles ausprobiert und auch alles ringsrum um den hochtöner mit sonofil ausgestopft. brachte auch keine besserung. das einzigste was mich dabei stutzig macht ist, das es nicht immer ganz so schlimm ist. ab und zu geht es und ab und zu dann mal wieder nicht. im frequenzgang ist kein peak vorhanden. die verschwimmund der bühne kommt auch bei leiser lautstärke zustande.
zur Anlage. Steuergerät ist ein Alpine 9813, Endstufe eine Helix HXA400MKII, trenne den hochtöner aktiv bei 2000hz/6db, cinch das diabolo xld, TMT´s sind Helix RS806, LS-kabel standart OFC.
wenn ich den hochtöner mit höherer flankensteilheit trenne habe ich das gefühl das der hochtöner die S-laute noch extremer von sich gibt. Gehäuse vom Hochtöner sind 35ml voll gedämmt mit sonofil. betreibe den hochtöner ohne gitter.
mfg Andre
Ich hab ein kleines Problem. Meine A25g spielen die S-Laute sehr spitz und verlieren dort auch die Fokusierung da direkt ortbar ist das die S von den hochtönern kommen. hab schon ausrichtungstechnisch alles ausprobiert und auch alles ringsrum um den hochtöner mit sonofil ausgestopft. brachte auch keine besserung. das einzigste was mich dabei stutzig macht ist, das es nicht immer ganz so schlimm ist. ab und zu geht es und ab und zu dann mal wieder nicht. im frequenzgang ist kein peak vorhanden. die verschwimmund der bühne kommt auch bei leiser lautstärke zustande.
zur Anlage. Steuergerät ist ein Alpine 9813, Endstufe eine Helix HXA400MKII, trenne den hochtöner aktiv bei 2000hz/6db, cinch das diabolo xld, TMT´s sind Helix RS806, LS-kabel standart OFC.
wenn ich den hochtöner mit höherer flankensteilheit trenne habe ich das gefühl das der hochtöner die S-laute noch extremer von sich gibt. Gehäuse vom Hochtöner sind 35ml voll gedämmt mit sonofil. betreibe den hochtöner ohne gitter.
mfg Andre