indian66
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Jan. 2006
- Beiträge
- 680
Habe in massives Problem mit meinem Frontsystem bestehend aus:
TMT Eton CEK650
HT Carpower DT284
AMP Eton PA4105 gebrückt
Weiche Eton, Bauteile:
TMT 6dB: Luftspule 047mH;
HT 12dB: 0,33mH, 6,8µF MKT; Spannungsteiler –4dB, zusätzlicher Spannungsteiler –10db (2,7 und 1,8 Ohm)vor dem HT!
Daraus resultieren die Trennfrequenzen (-3dB):
TP~ 1400Hz;
HP~ 4300Hz
Es entsteht also offenbar ein Loch zwischen ca. 1500 und 4000 Hz.
So klingt es auch, kaum Grundtonbereich, etwas überzogener Mittenbereich, irgendwie unharmonisch.
Ohne den zusätzlichen Spannungsteiler vor dem HT klingt´s gar nicht.
Kann mir da Jemand einen Tip geben was ich machen soll? Z.B den HP nur mit 6dB also einfach einen 6,8µF MKP und einen Sapnnungsteiler? Bin total ratlos....
Gruß Tom
PS das Ganze steckt in einem Alfa 147, HT ausgerichtet im Spiegeldreieck. Türen noch ungedämmt.
TMT Eton CEK650
HT Carpower DT284
AMP Eton PA4105 gebrückt
Weiche Eton, Bauteile:
TMT 6dB: Luftspule 047mH;
HT 12dB: 0,33mH, 6,8µF MKT; Spannungsteiler –4dB, zusätzlicher Spannungsteiler –10db (2,7 und 1,8 Ohm)vor dem HT!
Daraus resultieren die Trennfrequenzen (-3dB):
TP~ 1400Hz;
HP~ 4300Hz
Es entsteht also offenbar ein Loch zwischen ca. 1500 und 4000 Hz.
So klingt es auch, kaum Grundtonbereich, etwas überzogener Mittenbereich, irgendwie unharmonisch.
Ohne den zusätzlichen Spannungsteiler vor dem HT klingt´s gar nicht.
Kann mir da Jemand einen Tip geben was ich machen soll? Z.B den HP nur mit 6dB also einfach einen 6,8µF MKP und einen Sapnnungsteiler? Bin total ratlos....
Gruß Tom
PS das Ganze steckt in einem Alfa 147, HT ausgerichtet im Spiegeldreieck. Türen noch ungedämmt.