McGeifer
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.151
Hi !!!
Hab am we endlichmal mein A1 provisorisch verbaut und hab momentan bissle Soregn bei denen ich mal Hilfe bötige ...
Zunächst mal kurz zum Gesammtsystem ..
ETON ohne originale Frequenzweiche direkt an nem Alpine CDa-9853r im 3-wege betrieb um Ht und TMT vernüftig trennen zu können .. HT und TMT laufen über die Radioendstufe ... getrent wird bei 2,5khz und 12db/oktave tmt spielt runter bis 80hz mit 12db
erstes Problem .. troz -12db ist der Ht immernohc deutlich zu laut ... vom TMt is kaumw as zu hören ... erst wenn man sehr laut macjht kommt der tmt zur geltung .. dann ist aber der Ht nihct mehr zu ertragen... Alpuine machts möglich .. je lauter um so schlimmer klingt der Ht .. aber das is ja bekannt .. nur ist der ht schon bei leisen hören deutlich zu laut ...
Hab ich evt. etwas falsch eingestellt .. oder gibts ne möglichkeit den Ht passiv etwas zu zügeln .... ??
2tes "Problem" .... weis nicht mehr genau wo die originalen frequenzweichen vom a1 den ht vom tmt trennen .. meine mich an 2000 HZ erinnern zu können.... bin mir aber nicht sicher .. deshalb laufen sie momentan bei 2,5Khz mit 12db/oktave um nix kaputt zu machen .. weis evt. jemand wo und wie die weiche trennt ? ....
da wärs erst mal .. thx schon mal im vorraus ...
Hab am we endlichmal mein A1 provisorisch verbaut und hab momentan bissle Soregn bei denen ich mal Hilfe bötige ...
Zunächst mal kurz zum Gesammtsystem ..
ETON ohne originale Frequenzweiche direkt an nem Alpine CDa-9853r im 3-wege betrieb um Ht und TMT vernüftig trennen zu können .. HT und TMT laufen über die Radioendstufe ... getrent wird bei 2,5khz und 12db/oktave tmt spielt runter bis 80hz mit 12db
erstes Problem .. troz -12db ist der Ht immernohc deutlich zu laut ... vom TMt is kaumw as zu hören ... erst wenn man sehr laut macjht kommt der tmt zur geltung .. dann ist aber der Ht nihct mehr zu ertragen... Alpuine machts möglich .. je lauter um so schlimmer klingt der Ht .. aber das is ja bekannt .. nur ist der ht schon bei leisen hören deutlich zu laut ...
Hab ich evt. etwas falsch eingestellt .. oder gibts ne möglichkeit den Ht passiv etwas zu zügeln .... ??
2tes "Problem" .... weis nicht mehr genau wo die originalen frequenzweichen vom a1 den ht vom tmt trennen .. meine mich an 2000 HZ erinnern zu können.... bin mir aber nicht sicher .. deshalb laufen sie momentan bei 2,5Khz mit 12db/oktave um nix kaputt zu machen .. weis evt. jemand wo und wie die weiche trennt ? ....
da wärs erst mal .. thx schon mal im vorraus ...