ETON 12-620... schrott ???

der alte schlägt an ...
hatte meiner auch einmal gemacht .. ein kurzes tok ...
der neuere ist demnach mir gezogener polplatte ...


wenn ihn ein anderer gehabt hatte und ihn kurz zum klopfen gebracht hatte ..
ist vieleicht die spule verbogen
der luftspalt ist bei eton recht klein


ich würde :
1: niemandem einen sub leihen ...
2: nachdem ausleihen im falle eines defektes ihm das ding vor die füße werfen
 
mhm hab ich mir auch fast gedacht..denn wir haben dann meinen 12 G ma dran gehangen und man hat nichts gehört..also denk ich ma,ein älteres Model weil der life die ganze Zeit Linear und nur bei großem Hub ein "ToK"...mhm naja also wenns nur dass ist,dann kann man da nicht viel machen,entweder damit leben oder halt Upgrade :thumbsup:
 
saddevil schrieb:
ich würde :
1: niemandem einen sub leihen ...
2: nachdem ausleihen im falle eines defektes ihm das ding vor die füße werfen

Er hat ihn ja nich geliehen, er wollte ihn nur nach Sinsheim mitnehmen!
Naja, deine Meinung zum Ausleihen, naja, bissel arm, aber das muss jeder selber wissen! :!:
 
iwan schrieb:
saddevil schrieb:
ich würde :
1: niemandem einen sub leihen ...
2: nachdem ausleihen im falle eines defektes ihm das ding vor die füße werfen

Er hat ihn ja nich geliehen, er wollte ihn nur nach Sinsheim mitnehmen!
Naja, deine Meinung zum Ausleihen, naja, bissel arm, aber das muss jeder selber wissen! :!:
hi
also ehrlich gesagt würde ich auch niemanden den ich nicht ganz genau kenne ein basschassis ausleihen,eigentlich muss man es noch krasser sagen ich würde niemanden ein basschassis ausleihen von dem ich nicht weiss ob er den sachverstand hat das basschasis in einem geeigneten gehäuse zu betreiben mit geeigneter endstufe.
gruss frank
 
iwan schrieb:
Er hat ihn ja nich geliehen, er wollte ihn nur nach Sinsheim mitnehmen!
Naja, deine Meinung zum Ausleihen, naja, bissel arm, aber das muss jeder selber wissen! :!:

hi

arm ist DAS nicht ...
ich kaufe mir doch keine komponenten un sie defekt wiederzubekommen ...

bei einigen sachen kenne ich keinen spaß
dazu gehören dinge die mich einiges an gespartem geld gekostet haben/hatten

in sinsheim hatte vieleicht nur einer der kurz testen wollte einen tick zu
laut gemacht ... das reichte aber zum anklopfen aus ...
.. und nun ?


wenn du es dir leisten kannst ....
ICH nicht ... :ugly:
 
Ich glaub hier entstehn gerade Missverständnisse...Cyborg und Iwan sind mit einem Auto Nach Sinsheimgefahren.und da Iwan noch nicht die 1502 benutzen konnte,hat Cyborg die bei Iwan reingebaut und den Sub dazu weil Iwan's Sub noch nicht vertig ist...also nicht ausgehliehn nur umgelagert..denn der Cyborg war ja die Ganze Zeit dabei :-9

Ist ja nun auch nicht dass Thema wer nun was mit wem oda ?? :hammer:

Eher was nun bei rauskommt was da Cyborg mit dem HEX nun macht... :taetschel:
 
dennoch scheint der SUB einiges zu viel abbekommen zu haben ...
also hatte er bestimmt mal getokt ...
 
mhm..leider hat ein Sub keinen Boardcomputer :D wo man hätte fehlerauslesen können :ka:

Wir werden sehn,er wird noch testn..er kann leider so nicht mehr so schnell antworten,da ihm Arcor so ganz Schnell ma eben gekündigt haben und er dadurch erstma bis nach Ostern oder so kein I-Net haben wird :???:
 
Lofwyr schrieb:
Ich kann dir leider nicht helfen, bin aber über eine deiner Aussagen gestolpert.
Der Eton hat ein Xmax von +- 14mm.
Du schreibst aber von 15mm Auslenkung und das er dabei recht leise gewesen wäre. (was für mich impliziert, dass du ihn schon deutlich lauter hattest)
Ich hoffe also, dass du +- 7,5 meinst, sonst könnten wir den Grund schon gefunden haben :-)

Gruß
Tobi

Auslenkung in eine Richtung von 14mm laut Hersteller :eek:
Außerdem hat es nicht nur mit der Lautstärke zu tun, sondern auch was mit der Kontrolle der Endstufe :beer:
 
naja ich will dem iwan nix unterstellen oder so .. ok er hatte ihn ne weile ohne meine "aufsicht".. aber wenn er ihn kaputt gemacht hätte könnte man das einfach über die versicherung klären und gut is.... also egal wie .. erhat ne macke die ich beheben muss/will ... weil so macht das kein spass wenn er bissle pegelt imemr dieses kratzen.... najaj ma schaun was noch dabei raus kommt .. werd ihm am wochenende mal an ne andre stufe hängenund nen neuses ls kabel nehmen.. ma schaun .... um halt erst mal ein bzw. die zwei sachen auszu schielßen ... :alki:
 
hi

hab die "alten" etons man beim diabolo gehört- die waren net leise und sind auch net angeschlagen.....


olli
 
sind auch nicht leise ...
nur schlagen sie bei zu hoher lautstärke und zu hoher mechanischen auslenkung eben an ...


die ETON haben einen sehr engen luftspalt
ein anschlagen kann die spule verbiegen und das wars dann
 
saddevil schrieb:
sind auch nicht leise ...
nur schlagen sie bei zu hoher lautstärke und zu hoher mechanischen auslenkung eben an ...


die ETON haben einen sehr engen luftspalt
ein anschlagen kann die spule verbiegen und das wars dann
lass doch ist scheinbar sowieso sinnlos.ich finde so threads wie z.b hilfe sicke hat sich gelöst was nun :hammer: immer lustig,man man man selbst wenn son treiber nicht anschlägt muss er trotzdem in die andere richtung ne vollbremsung machen und igendwann passierts dann halt das die verklebung konus zentrierspinne oder die sicke selber sich löst,dann heisst es gerne das chassis taugt nichts,die wahrheit liegt meisstens schon woanders :D
gruss frank
 
Einfach "mal" zum Thema bei ETON ( LPG- NEU ULM ) anrufen..
Zwecks BEFRAGUNGEN...


0731-70785-0
Durchstellen lassen zu den TECHNIKERN (wirklich sehr sehr NETT.. Herr HAUF / Herr Vavron (richtige schreibweise! ))........


Beste Grüße !
Anselm


oder den Lieferanten / Händler befragen.....
 
jo....danke !!

Hatte es schon gestern versucht, allerdings war die nummer die von der Hompage .. da war dann ne nette Dame dran die mir aber nicht wirklich auskunft geben konnte.... da werd ich doch heut noch mal anrufen ..mal schauen was sich da ergibt :alki:


thx noch ma für die nummer ...:D
 
Hallo,

die Eton´s können anschlagen, besonders die "ALTEN" Serien, das ist ein bekanntes Manko, wobei die solchen MONSTERHÜBEN und einem Chassis auch sehr oft ein falsch abgestimmtes Gehäuse, eine Endstufe die Klippt oder einfach zu viel Leistung verwendet wird.

Jetzt schaut aber doch erst mal was Sache ist.

Wenn man die Membrane bewegt, ratzt es dann?

Oder sind es KLAPPERGERÄUSCHE wärend des Spielens ?!?

Klappergeräusche entstehen bei diesem Chassis bei einem flasch gebauten Gehäuse da die Membrane dann taumelt und die Schingspule an den Polkern tockt.

Im Zweifelsfall Dutcap mittels Heisluftföhn erhhitzen und runter damit. Dann reinschauen um zu sehen ob was verbogen ist oder reibt.

Per Hermes kostet es übrigends 5,70 bzw. 7.90 € ein Packet mit dem Woofer zu Eton zu schicken und ihn überprüfen zu lassen ;)

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

die Eton´s können anschlagen, besonders die "ALTEN" Serien, das ist ein bekanntes Manko, wobei die solchen MONSTERHÜBEN und einem Chassis auch sehr oft ein falsch abgestimmtes Gehäuse, eine Endstufe die Klippt oder einfach zu viel Leistung verwendet wird.

Jetzt schaut aber doch erst mal was Sache ist.

Wenn man die Membrane bewegt, ratzt es dann?

Oder sind es KLAPPERGERÄUSCHE wärend des Spielens ?!?

Klappergeräusche entstehen bei diesem Chassis bei einem flasch gebauten Gehäuse da die Membrane dann taumelt und die Schingspule an den Polkern tockt.

Im Zweifelsfall Dutcap mittels Heisluftföhn erhhitzen und runter damit. Dann reinschauen um zu sehen ob was verbogen ist oder reibt.

Per Hermes kostet es übrigends 5,70 bzw. 7.90 € ein Packet mit dem Woofer zu Eton zu schicken und ihn überprüfen zu lassen ;)

Dominic

Hallo !!!

Also hab den Woofer am Donnerstag zur Post gebracht .. naja mal schauen .. der nette Mann von ETON, dessen Nummer mir der Anselm gegeben hatte meinte halt auch .. anschauen .. dan wird sich zeigen was ist .....


Zu deiner Frage .. also wenn man die Membran mit Hand reindrückt dann geht sie 1a ohne Probleme bis ganz nach "unten" und auch bis ganz nach "oben" ..... also rein mechanisch scheint da nix zu sein ....


Du sagtest das es evt. an einem falsch abgestimmten Gehäuse liegen kann ?? .. das versteh ich nu überhaupt nich !? ...... wie muss ich das verstehen, falsch abgestimmt ? .. vom Volumen her ?? oder von der Bauweise ??? oder wie sonst ???

Najaj also an der Stufe wird wohl eher nihc liegen .. und wenn dann wohl eher an zu viel Leistung als am Clipping :D .... zumal ich die Woofer noch nie zum verzerren gebracht hatte oder anderweitig "komischer" bass raus kam :D ......
 
Hö ??falsch abgestimmten Volumen ???das ist ja der größte Unfug den ich jeh gehört habe..also manchma frag ich mich was ihr Nachts so träumt....

bei manchen Aussagen kann man sich ja direkt verarscht fühlen...Also bleibt ma bitte bei der Realität und nicht beim Wahnsinn.....

Dass ist ja der Hammer....

Man lässt sich hier im Forum beraten dass eine 40 Liter Kiste richtig gut für den Eton wäre und nun kommt einer an,der meint,dass Die Spule bei einem falschen gehäuse taumelt...LOL...Und ich bin der Osterhase...

Also der Quasselthread ist,glaub ich wo anders :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
 
Furby schrieb:
Hö ??falsch abgestimmten Volumen ???das ist ja der größte Unfug den ich jeh gehört habe..also manchma frag ich mich was ihr Nachts so träumt....

bei manchen Aussagen kann man sich ja direkt verarscht fühlen...Also bleibt ma bitte bei der Realität und nicht beim Wahnsinn.....

Dass ist ja der Hammer....

Man lässt sich hier im Forum beraten dass eine 40 Liter Kiste richtig gut für den Eton wäre und nun kommt einer an,der meint,dass Die Spule bei einem falschen gehäuse taumelt...LOL...Und ich bin der Osterhase...

Also der Quasselthread ist,glaub ich wo anders :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
hallo
so richtig viel scheinst du wirklich nicht zu wissen.natürlich kann man einen basstreiber problemlos mechanisch beschädigen in einem falsch abgestimmten gehäuse,wenn du etwas grundwissen haben würdest wüsstest du das grad bei bassreflex konstruktionen sehr wenig leistung ausreicht die membran unterhalb der abstimmfreqenz zu unkontrollierten schwingen anzuregen.bei einer geschlossenen konstruktion kann man zwar nicht ganz so viel falsch machen aber letztendlich liegt es am benutzen des lautstärkereglers ob es dann laut oder auch zu laut war :hammer: frohe ostern
gruss
 
Zurück
Oben Unten