smacksmash
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 15. Feb. 2006
- Beiträge
- 805
denke das mit dem kleber ist normal sieht bei mir genauso aus 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
saddevil schrieb:ich würde :
1: niemandem einen sub leihen ...
2: nachdem ausleihen im falle eines defektes ihm das ding vor die füße werfen
hiiwan schrieb:saddevil schrieb:ich würde :
1: niemandem einen sub leihen ...
2: nachdem ausleihen im falle eines defektes ihm das ding vor die füße werfen
Er hat ihn ja nich geliehen, er wollte ihn nur nach Sinsheim mitnehmen!
Naja, deine Meinung zum Ausleihen, naja, bissel arm, aber das muss jeder selber wissen!![]()
iwan schrieb:Er hat ihn ja nich geliehen, er wollte ihn nur nach Sinsheim mitnehmen!
Naja, deine Meinung zum Ausleihen, naja, bissel arm, aber das muss jeder selber wissen!![]()
Lofwyr schrieb:Ich kann dir leider nicht helfen, bin aber über eine deiner Aussagen gestolpert.
Der Eton hat ein Xmax von +- 14mm.
Du schreibst aber von 15mm Auslenkung und das er dabei recht leise gewesen wäre. (was für mich impliziert, dass du ihn schon deutlich lauter hattest)
Ich hoffe also, dass du +- 7,5 meinst, sonst könnten wir den Grund schon gefunden haben
Gruß
Tobi
lass doch ist scheinbar sowieso sinnlos.ich finde so threads wie z.b hilfe sicke hat sich gelöst was nunsaddevil schrieb:sind auch nicht leise ...
nur schlagen sie bei zu hoher lautstärke und zu hoher mechanischen auslenkung eben an ...
die ETON haben einen sehr engen luftspalt
ein anschlagen kann die spule verbiegen und das wars dann
Diabolo schrieb:Hallo,
die Eton´s können anschlagen, besonders die "ALTEN" Serien, das ist ein bekanntes Manko, wobei die solchen MONSTERHÜBEN und einem Chassis auch sehr oft ein falsch abgestimmtes Gehäuse, eine Endstufe die Klippt oder einfach zu viel Leistung verwendet wird.
Jetzt schaut aber doch erst mal was Sache ist.
Wenn man die Membrane bewegt, ratzt es dann?
Oder sind es KLAPPERGERÄUSCHE wärend des Spielens ?!?
Klappergeräusche entstehen bei diesem Chassis bei einem flasch gebauten Gehäuse da die Membrane dann taumelt und die Schingspule an den Polkern tockt.
Im Zweifelsfall Dutcap mittels Heisluftföhn erhhitzen und runter damit. Dann reinschauen um zu sehen ob was verbogen ist oder reibt.
Per Hermes kostet es übrigends 5,70 bzw. 7.90 € ein Packet mit dem Woofer zu Eton zu schicken und ihn überprüfen zu lassen![]()
Dominic
halloFurby schrieb:Hö ??falsch abgestimmten Volumen ???das ist ja der größte Unfug den ich jeh gehört habe..also manchma frag ich mich was ihr Nachts so träumt....
bei manchen Aussagen kann man sich ja direkt verarscht fühlen...Also bleibt ma bitte bei der Realität und nicht beim Wahnsinn.....
Dass ist ja der Hammer....
Man lässt sich hier im Forum beraten dass eine 40 Liter Kiste richtig gut für den Eton wäre und nun kommt einer an,der meint,dass Die Spule bei einem falschen gehäuse taumelt...LOL...Und ich bin der Osterhase...
Also der Quasselthread ist,glaub ich wo anders![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()