Erfahrungen mit Modifikationen WWAT der Genesis DualMono??

...inzwischen dürfen alle Profis modifizieren....

Und T.H. ist der Vertrieb und nicht der Hersteller, das wurde schon oft
diskutiert...
 
sollte etwa in einem Monat kommen
ich weiss nur die produktion wurde nach der anhörung komplett umgestellt das spricht doch für sich wird ca 880 Euro kosten und nicht unterscheid bar sein ausser durch die serienummer !

alle angaben ohne gewähre

Gruss JJ
 
@art-audio

mich haste wohl nicht gefragt :cry:

aber meine beiden dual monos und die four channel sind nicht modifiziert...mir reichen die drei erstmal im serienzustand!!!
 
UND ??? wann kommt die ???

Lieferdatum leider unbestimmt
Preis ????
ob sie wirklich besser als eine umgebaute DM ist ... DAS ist DIE Frage

also sie wird voraussichtlich nicht mehr lange auf sich warten lassen ..

der preis wird sich denke ich an dem der bisherigen orientieren ..

ob sie besser ist als eine umgebaute? sicher doch

von einem vor vor vor vorserienmodell weiss ich nichts .. aber davon dass ein muster bereits gehört worden ist und dieses ganz vorzüglich funktionieren soll .. ich denke da ist es bis zur serien-reife nicht weit bzw. es ist schon serienreif.

gruss frieder
 
mal ne frage, wo bezieht ihr eure burr-brown opas?

bei reichelt gibts die ja, aber die sollen ja angeblich auch gefälschte teile verhökern. :kopfkratz:
 
Siehe die Linksammlung unter "elektronische Bauteile". Schuro und RS-Online werden wohl häufig hier genutzt. Ich bestelle persönlich meist bei Schuro.

Gruß
Konni
 
dforce schrieb:
das is ja brutalst! oder täusch ich mich grad das >60V/µs schon eher die ausnahme sind :eek: :kopfkratz:

Kommt auf die Preisklasse an... ;) ...mein Subamp zu Hause (PA) hat auch 60v/µs Anstiegszeit - und kostet ganze 335€ :hammer: . Da dürfte schon noch "einiges" gehen... ;)
 
Mit der Anstiegszeit nimmt es irgendwann ein "Ende" wie mit dem Dämfpungsfaktor - Abwarten :keks:
 
Tha Rocawilder schrieb:
dforce schrieb:
das is ja brutalst! oder täusch ich mich grad das >60V/µs schon eher die ausnahme sind :eek: :kopfkratz:

Kommt auf die Preisklasse an... ;) ...mein Subamp zu Hause (PA) hat auch 60v/µs Anstiegszeit - und kostet ganze 335€ :hammer: . Da dürfte schon noch "einiges" gehen... ;)

Hi,
hab eben mal nachgesehen, einer meiner alten Schmuckstücke, der KA-907 galt seiner zeit (glaub Bj.79) , mit einer Anstiegszeit von 0,8 Millionstel Sekunden und einer slew rate von 230V/µs als der High Speed Amp.

Kenwood%20KA-907.jpg


Gruß Batman
 
Naja.. also ich hab nun n Dual Mono mit Tuning Stufe 3 .. und ich bin ehrlich gesagt n bisl enttäuscht!! Für das was das gekostet hat und wer das macht, da hätte ich mir mehr Qualität erhofft...
 
hättest ja vorher nachher gucken können WAS gemacht wurde

bzw. ob es den aufpreis eben wert ist
 
@saddevil
ich glaube, er meint etwas anderes ... nicht was gemacht wurde ...
er soll wenigstens mal mit ner originalen vergleichen ...
vielelicht hat er auch vor kurzer zeit etwas gehört, was IHN erstaunt hat, was DAS konnte und VIEL älter war *g*

@Batmann
KA-907 ... halte ihn in Ehren !
DEN würde ich noch gerne haben wollen :bang: :cry:
 
saddevil schrieb:
hättest ja vorher nachher gucken können WAS gemacht wurde

bzw. ob es den aufpreis eben wert ist

Hab sie schon so gekauft ;)

Werde demnächst die Fotos und n bisl drumherum getexte mit Rechnungen einstellen...
 
achsoooo
na denn ...


aber für das geld fallen mir einige endstufen ein , die älter sind ,
und wo ICH meine das sich das eher lohnt

nen bündel ADCOM zB
 
Hi MillenChi,

Werde demnächst die Fotos und n bisl drumherum getexte mit Rechnungen einstellen...

kommt da noch was ..? ;) :D :hippi:


@ saddevil
Wegen der ADCOM sollten wir uns noch mal unterhalten. :)


Gruß
...Knoxville...
 
Zurück
Oben Unten