erfahrung mit gel batterie´n, Stinge Optima und ....

Zölly3.0

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Jan. 2010
Beiträge
91
moin moin leute

ich hab jetzt schon ein bißchen im forum was über gel batterie´n gelesen.
aber so wirklich wichtiges konnte ich leider nicht finden / erlesen.

welche batterie (starter / zusatz) hab ihr verbaut und wie sind die erfahrungen ??

also ich hab momentan zwei stinger SPV 70 als zusatzbatterie verbaut.aber da ich mir ne
neue anlage kaufen werde brauche ich die beiden wohl nicht mehr.
wollte jetzt eine gute starter batterie und eine zusatz batterie.

meine wahl fällt momentan auf die Hollywood SPV 60 oder die Exide maxxima 900 dc
welche von den beiden ist besser geeignet ?? welche batterie könntet ihr mir als starterbatterie empfehlen ??

welche der folgenden marken sind denn noch zu empfehlen ??

- Optima
- Northstar
- Zealum
- Kinetik
- Power Cell
- Banner
- AIV Green

denn bin ich mal gespannt was raus kommt

ich danke euch schon mal im voraus für die antworten

gruß
 
ich werfe als Hersteller mal noch Hawker mit ein. Ich dachte immer das es ein Noname Hersteller oder so ist mit null erfahrung. Aber UPPS da habe ich mich ganzschön geirrt. Unsere Ganzen Gabelstabler fahren mit den Batterien. Naja die wiegen so 2-3,5 Tonnen^^ :hammer: :hammer: :hammer:
 
ich fahr jetzt seit 3 jahren eine optima red top als starterbatt umher und bin absolut zufrieden...

ob dir das hilft? jeder hat mal gute mal schlechte erfahrungen mit einer batterie gemacht...
 
Zölly3.0 schrieb:
ich hab jetzt schon ein bißchen im forum was über gel batterie´n gelesen.

Nicht Gel und AGM verwechseln! Bei AGM ist die Säure in Vliesmatten gebunden und die sind von den Daten her besser als Gel-Batterien.

Ich selbst hab ne Northstar verbaut und bin, seit Jahren sehr zufrieden. Sind top Batterien. Derzeit gibt es die Hawker sehr günstig, zu denen würde ich greifen, wenn ich jetzt welche kaufen müsste. Und bitte vorne und hinten nicht unterschiedliche Typen verbauen. ;)
 
Ich habe jetzt seit etwas mehr als 3 Jahren eine Stinger SPV44 als Starter Batterie und bin sehr zufrieden damit.
Auch wenn man sie nicht ständig ans Ladegerät hängt und viel Kurzstrecken fährt, macht sie trotzdem nicht schlapp.

MfG
Sören
 
Ich hätte gerne Infos zu den Stinger SPV 20. Mir wurde gesagt dass die Teile kein großer Wurf sind aber nach genauem Messen habe ich nur Platz fuer 2 SPV 20 im Kofferraum. Die SPV 20 parallel und als Starterbat meine GZ 12.3500.
Meinte ihr das harmoniert mit einer K2.03, X--Iion 160.4 und Mosconi oder Genesis Profile four oder Sinfoni?
 
Hallo Danilo,

Optima:

- Starter = RedTop, BlueTop SLI

- Zyklenfest = YelloTop, BlueTop DC

Würde aber auf jeden Fall 2 gleiche Bats nehmen, 2x YelloTop, oder 2 BlueTop DC... Reichen um einen Panzer zu starten.. :hammer: :bang: :hippi:
 
Ich hab als starterbatt die banner running bull... und zusatz ne 3000er powercell... beide batterien sind wirklich top! die powercell ist ned leer zu kriegen wahnsinn, aber auch gut teuer...
 
halef schrieb:
die powercell ist ned leer zu kriegen wahnsinn, aber auch gut teuer...

Tipp: Hawker und Powercell vergleichen und überlegen ob der Mehrpreis der Powercell gerechtfertigt ist. :D
 
Wenn nur Platz für kleine Bats ist, man aber doch viel Strom braucht, kann ich die kleinen Kinetiks empfehlen :bang:
 
wenn eine kleine Batterie benötigt wird dann mal die Hawker HX 80 anschauen
 
Benny schrieb:
Milan2000 schrieb:
Wenn nur Platz für kleine Bats ist, man aber doch viel Strom braucht, kann ich die kleinen Kinetiks empfehlen :bang:

Kinetik? Hm. :kopfkratz:


Eine 3200 gabs nie und wirds auch nie geben. Hier mal nen Bild einer 3800er die es real auch gibt.

7332.jpg



Gruß
Ralf
 
ich habe vorne ne Exide Extreme 100 und hinten 2 X Northstar NSB 125,
was da an Strom raus kommt ist schon beeindruckend,
und die NSB sind ziemlich robust ne tiefen entladung bis auf 0,0 Volt haben die ohne
spürbare schaden überstanden.

Mfg Kurt
 
Also ich hab mit ner Optima yellow schlechte Erfahrungen gemacht, ist mir nach vier jahren ohne sie zu vergewaltigen verreckt, was bei dem Preis eigendlich nicht sein darf.
Bin dann auf die Maxxima gewechselt (starter und zusatz) , Strom satt. :D
Hab bis jetzt auch keine mit nem keineren Innenwiderstand gesehen.
 
Bei dem Test geht es ja nur um Messergebnisse und nicht um Klang. Von daher denke ich schon, dass das ganze sehr brauchbar ist, wenn man die Daten interpretieren kann.

Ich hab den damaligen Testsieger verbaut und bin sehr zufrieden.
 
Bei Batterien um Empfehlungen bitten um daraus dann seine Schlüsse zu ziehen ist aber auch immer ein Zweischneidiges Schwert.
Dann hast nachher von 10 Leuten 12 verschieden Tipps...
 
Ineressant für mich waren da immer mit die Empfehlungen vom Quincy und anderen Fachhändlern die oft über Jahre verschiedene Marken verbaut haben und ich erfahren konnte wie hoch die defekt/Rückläufer-Zahl war.

gruss robi
 
Zurück
Oben Unten