erfahrung mit gel batterie´n, Stinge Optima und ....

Brauchst auch mit "vorne Säure und hinten AGM" kein Relais verbauen. Habe ich z.B. auch gemacht und absolut keine Probleme.
 
Hab eine Powercell 3000 an einer Steg K4.01 & 2.03 als Starterbatt laufen lassen. Hatte nie Probleme.

Das Teil ist wie ich finde relativ klein, hab mich damals für die Batterie entschieden, da ich einen Smart 42 hatte und dieser nicht alle Batteriegrößen zuließ.
 
Wie Benny schon schrieb, statt einer PowerCell 3000 kann man auch die Hawker HX300 nehmen. Is das gleiche in grün für den halben Preis.

Werde meine Säure vorne wohl auch gegen eine HX300 tauschen. Schöner fürs Gewissen wenn man nur noch AGMs im Auto hat. ;)
 
Ich hab mir nochmal das Portfolio von Hawker angesehen und die HX150 entdeckt! Hat die schonmal jemand verbaut? Sie würde nämlich perfekt vorne in den Motorraum passen ^^ Pole sind richtig rum und Größe passt auch wunderbar. Bei der HX300 hätte ich noch etwas vom Batteriehalter wegnehmen müssen...

HX150:
Ri = 5,00 mOhm, Kurzschlussstrom = 2400 A

HX300:
Ri = 3,93 mOhm, Kurzschlussstrom = 3175 A

Dürfte sich doch ganz gut parallel machen, oder? Dann würde die HX300 größtenteils für die Anlage zuständig sein und die HX150 dann noch als kleine Unterstützung zum Starten...
oder kann ich die kleine vorne ganz weglassen und nur eine HX300 hinten einbauen?

Hmmm...
 
Aygo Blue schrieb:
Zwei gleiche deswegen, damit der Innenwiderstand gleich is
die sind eh nie gleich. Der Innenwiederstand der Starterbatterie juckt nicht, wenn du fürs Hifi ne ordentliche Batterie verbaust.
und kein Relais, damit hinten mehr Saft zum Laden ankommt
Der Widerstand des Relais nimmt dir wahrscheinlich Strom im Promillbereich.
und außerdem weil ich keine Lust hab auf den Anschluss des Relais'... :D
Alles klar... Make it your way, hihihihi :-))
 
die northstars waren leider nicht rechtzeitig lieferbar,

hab aber heut 5 sbs c 11s gefunden

ein paar jahre pflegegladen aber unbelastet,

zum preis von 230 euro

für alle 5

:bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:

freu mich gerade ....

.....das musste ich loswerden

falls jemand noch ne us amps 2000x loswerden möchte,

hab gerade batteriebudget gespart.


grüsse
rio
 
Hawker HX 300 und HX 400 bzw. jetzt neues Modell HX 380 werden wie schon geschrieben im dB-Drag sehr oft eingesetzt was wohl seinen Grund hat.

Fahre selber die HX 400 hinten und eine Hollywood SPV 60 vorne und mit verbrauche bei Musik auch nicht wenig Strom.. aber selbst im tiefsten Winter hier Null Probleme.

Ab und zu Netzteil dran... mit 14,7V laden.. keinesfalls sollte man mit mehr Spannung laden und gut ist das.

Hatte selber 2 Maxximas, aber nicht lange...

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten