Einsteiger-Anlage aufrüsten

Nachtrag: Wegen Probehören ist hier bei uns so ne Sache.
Kenne keinen Laden in der Region Dresden/Chemnitz, der Sachen von Eton oder Hertz da hat.

"car akustik" in Dresden hat viel Audio System und Ground Zero und sowas.
 
Sagt mal, wie verbaut man denn Hochtöner in solchen Kapseln?
http://www.sound-install-products.de/11.html

Der HT wird ja einfach dort reingesteckt, aber wie befestige ich dann die Alu-Kapsel an/in der Türverkleidung?
Hätte meine Hochtöner gern wieder in die Türverkleidung gesetzt, so wie bisher auch.

CIMG8029.jpg
 
Schrauben, Spachteln, Kleben, such dir was aus^^

oder magnete,schwarze(oder weiße)-Magie,Kaugummi, der phantasie sind keine grenzen gesetzt^^
 
normal sind bei solch kapseln entweder "Konterringe" zum klammern dabei oder "Federbügel" zum hinten dran schrauben..

oder mit Heissklebertropfen sichern und Scheibenkleber rumschmieren
 
Was haltet ihr davon, 20er-TMTs in der Tür zu verbauen und vorerst auf den Subwoofer zu verzichten?
Sowas wie die Audio System AX08FL.

Oder kicken die nicht mehr ordentlich?
 
Kann funktionieren! Kann super funktionieren!
Aber muss nicht!

Ich gebe dir mal nen Tipp, falls du mal ein paar gute Anlagen bzw. Komponenten hören willst! Komm doch mal zu den Hifitreffen nach Löbau! Oder hör dich mal nach dem Team Druckkolonne in Dresden um... da gibts auch super Sachen auf die Ohren!

Einfach vielleicht um was zu finden "was du suchst"
 
Das sind gute Tipps! :)

Haben die eine Internetseite? In Dresden bin ich qusi ständig und Löbau ist ja auch nicht aus der Welt. :)
 
Soo...also die Idee mit den 20cm-TMTs habe ich mehr oder weniger verworfen.

Ich denke, 16,5er in der Tür reichen vorerst. Evtl. kann man noch mit einem echten Subwoofer erweitern.

Endstufe wird ja 4-Kanal, damit ich das FS aktiv betreiben kann.
Was haltet ihr denn von diesen Frontsystemen:
- Eton RS 161 (TMT) und Hertz Space 1 (HT)
- µ-dimension JR 6 Comp (TMT) und Hertz Space 1 (HT)
- Helix P 206 (TMT) und Hertz Space 1 (HT)

Wo könnte man denn sonst noch reinschauen? Evtl. bei Audio System?

Preislich habe ich mir jetzt mal 250 EUR als Preisgrenze für das FS gesetzt.
Muss da jetzt mal ne Grenze setzen, da mir meine neuen Sitze wichtiger sind... :D :stupid:


EDIT:
Was ist denn von der Eton EC 500.4 als Amp für das FS zu halten? Dabei 2x145 auf die TMTs und 2x75W auf die HTs.
 
Noch ne Idee:
Exact M18W (TMT) und dazu ein Hertz Space 1 (HT).
Oder die Audio Development W600 (TMT).

Oder ein anderer HT?


Danke für eure Tipps! :)
 
Na siehste... da komm wa der Sache auch schon etwas näher^^

Ich fahre selbst den Eton WRS 160 als TMT (RS 161 TMT ist derselbe) - finde den super! Ich empfinde ihn als recht ausgewogenen TMT, kann so von allem bisschen was, aber nicht jetzt irgendwie nur auf eine "Sache" ausgerichtet.

Habe damals auch den Hertz Space 1 in meinem Auto gehört. Fand den Mehrpreis im Vergleich zum Eton RS 160 Hochtöner CX 265 nicht wirklich gerechtfertigt.
Nach meinem Geschmack hatte der Space 1 bei Rock oder Metalmusik einen Hang zum spitz bzw. aufdringlich werden. Bei audiophiler Musik kann das manchmal zwar von Vorteil sein, da dort nach meinen Erfahrungen diese Spielweise ein Quäntchen mehr Hochtonbrillianz und Klarheit irgendwie zulässt..............
Aber für mich persönlich war der CX 265 der bessere HT im Vergleich zum Preis. Und daher habe ich mich für ein aktives RS 160 entschieden (da mir auch Achim von pimpmysound.com nen super Preis und Service gemacht hat)

Wenn dir der Weg bis in die Bautzener Richtung nicht zu weit ist, kannst du dir das RS 160 gern mal bei mir anhören... sicher kein großes Problem. Wenn du Geduld hast vielleicht auch irgendwann in Dresden... keine Ahnung, wenn ich dort das nächste mal hinkomme^^
 
Hmmm...also spitz klingen soll es eher nicht.
Dachte, der "große" Hertz Space 1 neigt weniger zu spitzen Klängen.

Den CX 265 schau ich mir mal an.


Wie wäre denn eine Kombination aus exact M182W und dem Eton CX 265?
 
Naja... wie gesagt: das ist Geschmacksabhängig... ICH empfand ihn in einigen Situationen als "zu" spitz. Derjenige dem der Space 1 gehört hatte, fand das ganz und gar nicht so! Also hören, probieren, testen, abwägen...

Ich habe generell meine eigenen Hörgewohnheiten. Ich habe auch sicher das Verhältnis HT-Lautstärke / TMT-Lautstärke anders also üblich oder wie "die meisten" es gern hätten.
Bin also tendentiell ein "Hochtöner etwas leiser Hörer" Nicht viel... aber einen Tick.
Dafür mach ich dann den Bass wieder nen ticken lauter :ugly:
 
hi
vielleicht haste noch etwas übrig und schaust dir mal die audio devenlopment ad 6 mal an,sehr feines system
 
Find das System auch nett! AD6 ist ne lecker Sache! Vor allem den HT fand ich super ausgewogen...

Zwar das Wirkungsgradschwächste, was ich damals getestet hatte, aber das macht ja nix, wenn man kein Lauthörer ist.

Schade beim AD6 finde ich die billigen TMT-Anschlüsse...
 
Zurück
Oben Unten