Einsteiger-Anlage aufrüsten

Thema Dämmung verstärken:
Ist das hier gut? Auch vom Preis her?
Sind dann 2qm. Sollte doch reichen, denke ich.
 
ich werfe einmal die µD RM V 41 (299€) in das rennen. sehr klangstark, sauschnell und mit enormen headroom ausgestattet. frontsystem passt bestens das µD Jr6 oder sparen auf AA.
als sub empfehle ich einen hollywood 1080D2 (99€) in einem ca. 25 liter geschl gehäuse.
schwingspulen in reihe und auf die brücke der V41. schneller trockener bass im überfluß, dank gutem wirkungsgrad.falls der 1080 zu klein, dann 1280D2. kostet nur ein paar euronen mehr.
den allerdings in 30 liter laufen lassen.
alles in allem fein, günstig und sehr großem spassfaktor.
 
Kugellager schrieb:
Der Meinung bin ich nicht. Sollten bei nem guten Radio mit Glück etwa 20 Wrms pro Kanal rauskommen, ist es wohl kaum zu vergleichen mit ner Endstufe die 60 oder 70 wrms pro Kanal leistet.

er hat doch schon eine endstufe drinne und ich sage: das vorhandene drinne lassen und erstmal nur das radio gegen was vernünftiges austauschen.

was bitte bringt mir eine super mega geile endstufe mit super mega geilen lautsprechern wenn vorne ein radio mit minimalsten einstellmöglichkeiten hängt?
dann lieber vorne eine mega geiles radio dran und erstmal alles aus den vorhanden komponenten rausholen. da geht i.d.r. deutlich mehr als andersrum.
 
Also eine andere HU wird dir auch nicht mehr Kick aus den TMTs zaubern wenn diese nicht als reine Kicker, sondern halt als TMT laufen sollen und nicht mehr Leistung aus der Amp kommt.
Daher finde ich eine HU bei mehr Leistungswunsch 2t-rangig.

@Tom: Wenn du schon bei fast 300€ für FS bist, spar nen Monat länger und mach das A2 System rein. Hast mehr von wie wieder eine Zwischenlösung.
Unter dem Beifahrersitz passt ne Menge hin wenn das dortige Steuergerät weg ist :) Auch eine jr 2.370 denk ich mal...
Da haste auch perfekte Wege zum FS und nur die Masse sollte von hinten kommen.
Dann die kleine Glow weg, und ne Subamp hin.
Wegen der Dämmung schau einfach mal im Forum/FAQ rein...ich hab da schon eine Menge bei den MX-Türen ausprobiert und hab im Forum meine momentane Lösung drin.
Gibts alles bei tomscarhifi oder beim didi.
Zum Sub ist der erwähnte Hollywood, nen 250er Hertz oder nen 10w3v3 oder der 12er interessant.

Zur Rücksitzbank:
Einfach festeren Schaumstoff an den Seiten der Bank verkleben :)
 
Wäre denn ein Hertz HV 165 mit Hertz Space1 eine Zwischenlösung?

Habe auch überlegt, das FS aktiv anzusteuern. Aber da bräuchte ich ja dann ein spezielles Radio und auch eine 4-Kanal für das FS und eine seperate Endstufe für den Sub.
Lohnt sich das echt?
 
Muss nicht sein...aber mir hat definitv nicht gereicht vom Klang, sowie von der Power her...
Probehören und dann entscheiden :) Ums testen kommst nicht rum...und da man 2 Wochen Rückgabe hat, sollte das auch nichts machen...ansonsten halt bei nem Händel probe hören.

Ein "spezielles" RAdio nicht :) Nur eins was 3 Wege kann...clarion 788, oder 958...oder das pio rs88, oder was von alpine...oder nen prozzi...oder oder oder ^^

Wie weit wohnst von Kassel weg? oder von Mönchengladbach...
Ich hab meine Subamp und FS amp an der Rücksitzbank im Kasten, und die HT Amp unterm BF. Sitz.
 
Woher kommst du denn?
Eventuell kann man dir nen Händler empfehlen wo du mal das ein oder andere anhören kannst, vielleicht sogar im eigenen Auto!

Gruß Dominik
 
Ich komme aus der Nähe von Dresden...das ist von überall sehr weit entfernt. :(


Ist denn das powerbass mit der Glow wirklich so schlecht? Denn das wurde mir ja damals vor knapp 3 Jahren auch empfohlen.
Oder sollte ich lieber erstmal die Türen nochmal richtig anständlig mit Alubutyl und neuen LS-Aufnahmen dämmen?

...obwohl mich ja die Kompletterneuerung auch echt reizen würde... ;)
 
Hi,

also ich würd sagen, dass erst wäre erstmal eine richtige Head Unit, damit mal ohne bedenken auf vollaktiv umstellen kann.

ích würde deshalb ein 99RS emfehlen.

grüße
 
Okay, mir ist heute was aufgefallen:
Hatte schonmal das Gefühl, dass die linke Seite etwas schwach klingt.
Heute habe ich bemerkt, dass die linke Seite bei höheren Pegeln im TMT kratscht, wenn er kicken soll.
Über die Balance-Einstellung am Radio habe ich bemerkt, dass dies nur auf der linken Seite auftritt.

Was könnte das sein? Ist evtl. nur das FS defekt?


Pioneer 99RS: Schaut echt schick aus, aber auch recht teuer. :(
Sowas um die 250 EUR und vollaktiv-fähig wäre ideal. :)
 
Nen gebrauchtes Alpine 9886 + nen gebrauchten Imprint vielleicht?
 
Hi,

das Pioneer TSE 170CI ist wirklich sehr fein.
Ich war damit super zufrieden, es lief vollaktiv in einem Golf 3.
Besonders hervorzuheben ist die Langstreckentauglichkeit bei diesem System!

LG
Rolf
 
Da bleibt dann nur das 788rusb wenns neu sein muss, oder gebraucht nen schönes clarion 948 oder 958...88er gibts in der Preisklasse selten und das 7878 Alpine isses zwar wert, aber meiner Meinung zu alt. Das 9886 + nen gebrauchten Imprint wird auch schwer für den Preis.

Hast die Stufe auch richtig eingepegelt?
Schraub mal den TMT raus, und schau ihn wegen Rost etc. an...im MX laufen ja gern mal die LS voll... :(
 
bimbel schrieb:
ich würde alles lassen wie es ist und erstma ein potentes radio einbauen und EINSTELLEN!

gruß

Seh ich ähnlich. Würd auch erstmal ein gescheites Radio kaufen und versuchen aus den vorhandenen Komponenten alles rauszuholen
 
Mit gluck bekommt man nen 9886 für 150 Euro. Dazu nen imprint prozi für 100 Euro. (gebraucht) Man muss nur lange genug die Bucht beobachten...
 
HA-291 schrieb:
Mit gluck bekommt man nen 9886 für 150 Euro. Dazu nen imprint prozi für 100 Euro. (gebraucht) Man muss nur lange genug die Bucht beobachten...

Naja für 150€ bekommt man vlt ein 788 aber keineswegs ein 9886, da sind schon mind. 180-200€ fällig.

Und wenn dann ist das die äußerste Ausnahme...
 
Zurück
Oben Unten