Hallo Leute,
ich besitze einen Mazda MX-3 und habe vor knapp 3 Jahren eine kleine Soundanlage eingebaut.
Komischerweise bin ich derzeit nicht mehr recht zufrieden oder habe mich schlicht dran gewöhnt.
Irgendwie ist es nicht mehr "kraftvoll" genug und Kickbässe kommen auch recht schwammig.
Mein Setup:
- Headunit: Blaupunkt Essen CD33
- Amplifeier: µ-dimension GLOW 2075
- Frontsystem: powerass ES-6C
- Dietz 1F Powercap
- 20 mm² Stromkabel
- Endstufe und Cap sind in der Reserveradmulde verbaut, drüber ein neuer Kofferraumboden
- Türen sind mit Bitumenmatten und Jehnert-Matten gedämmt
- Bilder findet ihr hier: http://www.mx-3-tom.de --> MX-3 --> Umbau-History 2007
Soo...erstmal zum Musikgeschmack: Rock und HeavyMetal bzw. Rock 'n' Roll (AC/DC bezeichnet sich ja als RnR-Band).
Der Klang sollte audiophil sein, aber schon kraftvoll.
Budget:
Nunja, kommt bischen drauf an, was man machen sollte.
Was sollte zuerst getauscht werden, sodass ich mit dem Klang zufrieden bin?
Ich sag mal als Orientierung:
- FS: ca. 200 EUR
- Amp: ca. 250 EUR
- Sub: k.A.
Was ich mir bisher gedacht habe:
- Türen werde ich nochmal nachdämmen, sodass auch das letzte Loch verschlossen ist (eines ist noch offen, weil dort das Gestänge vom Schloss durchläuft). FS wird dann nicht mehr mit MDF, sondern mit Alu-Ringen verbaut.
- Headunit sollte wohl mal eine neue rein, meine ist 6 Jahre alt. Evtl. mit LZK oder Alpine Imprint?
- FS habe ich mit einem µ-dimension JR 6 Comp geliebäugelt. Oder mit einem Eton RS160/161
- Amp evtl. so lassen, oder, wenn ein Sub kommt, dann eine µ-dimension JR oder evtl. eine Eton MA 4-Kanal oder eine "alte" Eton PA 1054. Oder evtl. ne gebrauchte audison
- Wenn Sub nötig, dann wohl einen kleinen 20er/25er, den ich irgendwie gut verauen kann, da er wenig Volumen benötigt. Einbauorte für einen Sub dachte ich an den Beifahrerfussraum oder hinter einen der Vordersitze. Oder evtl. in die Reserveradmulde, das wäre mir aber nicht ganz recht, da ich dann einen anderen Einbauort für meine Endstufe usw. bräuchte.
Tja, was würdet ihr mir raten?
Danke für die Tipps!
Tom
EDIT: Achso....wenn eine andere Endstufe, dann wäre mir was mit solchen Terminals ganzlieb, wo ich einen Kabelschuh ranbekomme. Irgendwie traue ich diesen Madaenschrauben nicht so recht. Oder ist das unbegründet?
ich besitze einen Mazda MX-3 und habe vor knapp 3 Jahren eine kleine Soundanlage eingebaut.
Komischerweise bin ich derzeit nicht mehr recht zufrieden oder habe mich schlicht dran gewöhnt.
Irgendwie ist es nicht mehr "kraftvoll" genug und Kickbässe kommen auch recht schwammig.
Mein Setup:
- Headunit: Blaupunkt Essen CD33
- Amplifeier: µ-dimension GLOW 2075
- Frontsystem: powerass ES-6C
- Dietz 1F Powercap
- 20 mm² Stromkabel
- Endstufe und Cap sind in der Reserveradmulde verbaut, drüber ein neuer Kofferraumboden
- Türen sind mit Bitumenmatten und Jehnert-Matten gedämmt
- Bilder findet ihr hier: http://www.mx-3-tom.de --> MX-3 --> Umbau-History 2007
Soo...erstmal zum Musikgeschmack: Rock und HeavyMetal bzw. Rock 'n' Roll (AC/DC bezeichnet sich ja als RnR-Band).
Der Klang sollte audiophil sein, aber schon kraftvoll.
Budget:
Nunja, kommt bischen drauf an, was man machen sollte.
Was sollte zuerst getauscht werden, sodass ich mit dem Klang zufrieden bin?
Ich sag mal als Orientierung:
- FS: ca. 200 EUR
- Amp: ca. 250 EUR
- Sub: k.A.
Was ich mir bisher gedacht habe:
- Türen werde ich nochmal nachdämmen, sodass auch das letzte Loch verschlossen ist (eines ist noch offen, weil dort das Gestänge vom Schloss durchläuft). FS wird dann nicht mehr mit MDF, sondern mit Alu-Ringen verbaut.
- Headunit sollte wohl mal eine neue rein, meine ist 6 Jahre alt. Evtl. mit LZK oder Alpine Imprint?
- FS habe ich mit einem µ-dimension JR 6 Comp geliebäugelt. Oder mit einem Eton RS160/161
- Amp evtl. so lassen, oder, wenn ein Sub kommt, dann eine µ-dimension JR oder evtl. eine Eton MA 4-Kanal oder eine "alte" Eton PA 1054. Oder evtl. ne gebrauchte audison
- Wenn Sub nötig, dann wohl einen kleinen 20er/25er, den ich irgendwie gut verauen kann, da er wenig Volumen benötigt. Einbauorte für einen Sub dachte ich an den Beifahrerfussraum oder hinter einen der Vordersitze. Oder evtl. in die Reserveradmulde, das wäre mir aber nicht ganz recht, da ich dann einen anderen Einbauort für meine Endstufe usw. bräuchte.
Tja, was würdet ihr mir raten?
Danke für die Tipps!

Tom
EDIT: Achso....wenn eine andere Endstufe, dann wäre mir was mit solchen Terminals ganzlieb, wo ich einen Kabelschuh ranbekomme. Irgendwie traue ich diesen Madaenschrauben nicht so recht. Oder ist das unbegründet?