Hallo !!!
ich bin neu hier und auf empfehlung auf dieses forum gekommen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. mein einbau hat sich leider als etwas kniffelig herausgestellt. und zwar geht es um die positionierung meiner IN Audio 165GW. es sollen 2 paar pro türe platz finden aber die türe bietet mir leider nicht viele Einbaumöglichkeiten.
erst mal hier meine türe. es handelt sich um die tür eines alten mb w115/8. keine sorge die werden natürlich noch vernünftig gedaemmt -- die komische daemmung in der tür ist vom vorbesitzer gemacht worden
mehr richtung scharniere konnte ich nicht aufsaegen weil dort tragende elemente der tür stören
so habe ich mir das vorgestellt ...
metallplatten sind auch schon angefertigt
.. aber leider werden dann die tmts vom sitz verdeckt
was soll ich machen ??? nach oben hin kann ich kaum weil dort die kurbel ist. ich könnte höchstens den hinteren ls etwas anheben aber dann kann ich die scheibe nicht mehr ganz runterkurbeln. kann ich aber mit leben wenn ich dadurch denn wirklich klangvorteile habe.
geschlossenes gehause oder kickpaneele kommt auch nicht in frage weil ich die ls dafür konstruiert wurden in der türe zu spielen. man braeuchte etwa 20l (!!)
also ich bin ehrlich überfragt wo ich der beste ort der ls waere. mir ist es wichtig eine gute kombination aus erhalt der originalitaet des strichachterts und klang zu erhalten.
würde mich über jede anregung freuen !!! DANKE !!
mfg oton
ich bin neu hier und auf empfehlung auf dieses forum gekommen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. mein einbau hat sich leider als etwas kniffelig herausgestellt. und zwar geht es um die positionierung meiner IN Audio 165GW. es sollen 2 paar pro türe platz finden aber die türe bietet mir leider nicht viele Einbaumöglichkeiten.
erst mal hier meine türe. es handelt sich um die tür eines alten mb w115/8. keine sorge die werden natürlich noch vernünftig gedaemmt -- die komische daemmung in der tür ist vom vorbesitzer gemacht worden
mehr richtung scharniere konnte ich nicht aufsaegen weil dort tragende elemente der tür stören
so habe ich mir das vorgestellt ...
metallplatten sind auch schon angefertigt
.. aber leider werden dann die tmts vom sitz verdeckt
was soll ich machen ??? nach oben hin kann ich kaum weil dort die kurbel ist. ich könnte höchstens den hinteren ls etwas anheben aber dann kann ich die scheibe nicht mehr ganz runterkurbeln. kann ich aber mit leben wenn ich dadurch denn wirklich klangvorteile habe.
geschlossenes gehause oder kickpaneele kommt auch nicht in frage weil ich die ls dafür konstruiert wurden in der türe zu spielen. man braeuchte etwa 20l (!!)
also ich bin ehrlich überfragt wo ich der beste ort der ls waere. mir ist es wichtig eine gute kombination aus erhalt der originalitaet des strichachterts und klang zu erhalten.
würde mich über jede anregung freuen !!! DANKE !!
mfg oton