Hallo
Das leuchtet mir nicht ganz ein…? Meine Idee ist im Moment einen Blechstreifen anzufertigen, den ich in die Spalte zwischen Armaturenbrett und A-Säule bzw. Dichtung schiebe. Darauf könnte ich die Hochtongehäuse aufbauen.
Ich könnte dir noch einige X 250 Weichen vom Zweiwegesystem anbieten? Wird dir wohl nicht weiterhelfen…
Habe ja noch Hoffnung, bis zum großen Treffen einen halbwegs zeigbaren Stand zu erreichen…
Die zwischenzeitlichen Aufbaugehäuse sehen dann aber doch zu scheisse aus…
Besonders die großen Esostar könnte ich niemals vernünftig unterbringen. Ich will ja auch nicht an der Formal 1 teilnehmen. Nur gut Musik hören!
Die genannten Komponenten habe ich ja auch schon. Ein Neukauf kommt schon aus finanziellen Gründen nicht in Frage.
Verstehe ich dich richtig, daß du dich auf Hörvergleich außerhalb des Autos beziehst?
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
Tadzio
Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
Weingeist schrieb:Hmm, dann klemme die halterung doch zwischen A-Säule und armaturenbrett, hat hirschi meines wissens auch so gemacht, hält bombig!dann ist er immerhin schon ein gutes stück mehr links
![]()
Das leuchtet mir nicht ganz ein…? Meine Idee ist im Moment einen Blechstreifen anzufertigen, den ich in die Spalte zwischen Armaturenbrett und A-Säule bzw. Dichtung schiebe. Darauf könnte ich die Hochtongehäuse aufbauen.
sascha schrieb:…
wo wir gerade beim system 340 sind (hab´s ja auch noch hier liegen), hat jemand den plan (bauteile-werte) der org. weichen (also x-360)...bzw fotos? die meisten stehen ja in den manuals, bis auf die tmt spule)…
Ich könnte dir noch einige X 250 Weichen vom Zweiwegesystem anbieten? Wird dir wohl nicht weiterhelfen…

sascha schrieb:…
@tadzio: bitte weiter berichten und dann hören lassen (und probefahren)
Habe ja noch Hoffnung, bis zum großen Treffen einen halbwegs zeigbaren Stand zu erreichen…
Ich habe ja gerade die HTs aus dem Originaleinbauplatz befreit. Der Klangunterschied ist schon so groß, daß ich dafür zur Not rosa farbenes Fell auf dem Armaturenbrett akzeptieren würde…Knoxville schrieb:und brechen versuchen - die Lautsprecher "unsichtbar", außerhalb des Sichtfeldes zu verbauen.
... und dabei Deine Minimallösung aus je einem Pärchen Hochtöner & 16er TMT beibehalten.
Heißt, die Lautsprecher sitzen in den (wie auch immer) angepassten Originaleinbauplätzen


Die zwischenzeitlichen Aufbaugehäuse sehen dann aber doch zu scheisse aus…

Ich glaube sofort, daß die MD100, MD140-2 und MW160 nicht das klanglich Machbare darstellen. Aber man darf natürlich im Auto nicht aus den Augen verlieren, daß man die Chassis auch vernünftig unterbringen können muß.Knoxville schrieb:…
Von der Lautsprechen der Marke Dynaudio ausgehend, bietet sich als Hochtöner hier der ESOTAR MD330-D zwingend an (notfalls auch der ESOTEC MD130 – den dann aber ohne Gitter).
Der MD100 "klingt" im direkten Vergleich deutlich unruhiger, 'zappelig' und ohne feeling.
Ob sich der Esotar - mit seiner Baugröße und dem Gewicht im Kilogramm-Bereich - einfach integrieren lässt, ist dann noch ne ganz andere Sache.
Klanglich dürfte dieser aber ohne Zweifel alle anderen Kandidaten locker abhängen – das sind Welten.
Zum TMT.
Von den angebotenen Chassis im 16cm Format hat mir des "Hässliche Entlein" der MW160-GT in der Anwendung: Standalone 2-Wege System -> am besten gefallen.
... gefolgt von dem MW160 und dem MW170. Wobei der MW170 schon (ein wenig) ausgerichtet sein sollte.
Generell gingen die Home-Hifi Chassis in der räumlichen Abbildung und der Natürlichkeit noch mal besser, die Sicken-Materialien sind/waren bei den Chassis aber als eher temperaturempfindlich einzustufen.
Meine Prognose.
Das 3-Weg System aus MD100, MD140-2 und MW160, egal wie/wo aufwendig verbaut, wird nie an die audiophilen Qualitäten der Kombination MD330-D und MW160(-GT) heranreichen.
Besonders die großen Esostar könnte ich niemals vernünftig unterbringen. Ich will ja auch nicht an der Formal 1 teilnehmen. Nur gut Musik hören!

Die genannten Komponenten habe ich ja auch schon. Ein Neukauf kommt schon aus finanziellen Gründen nicht in Frage.
Verstehe ich dich richtig, daß du dich auf Hörvergleich außerhalb des Autos beziehst?
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!