Hallo Klangfuzzis
Wäre nett, wenn ihr hier mal euren Senf abgeben würdet! Was euch so einfällt…
Ich habe in meinem Auto vorne momentan dies verbaut:
Dynaudio 240MKII (16er -Wege) vollaktiv an zwei Protovision Reality 274 Endstufen. Angesteuert über den Sony XDP 4000 DSP-Prozessor.
- Der TMT ‚MW 160’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/mw160.htm sitzt unten in der Tür.
- Die 1,1-Zoll Hochtöner ‚MD 100’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/md100.htm provisorisch unter den Original Abdeckungen auf dem Armaturenbrett.
Die Hochtöner sollen jetzt aus klanglichen Gründen unbedingt befreit werden und frei strahlend in den Ecken auf dem Armaturenbrett wohnen. Dabei so unauffällig wie möglich. Unsichtbar geht dann leider nicht mehr:
Nun dachte ich mir folgendes:
Ich kaufe noch die 3“ Mittelton-Klamotten ‚MD 140/2’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/md140-2.htm (VK 300€ ) hinzu! Diese drei bilden von Hause aus das 3-Wege ‚System 340’ von Dynaudio. Der Mitteltöner soll dann ein passendes Plätzchen an Stelle der vorhandenen LS-Abdeckungen im Armaturenbrett bekommen. Er wäre dann nur wenige cm von den HTs entfernt. Als Antrieb eine dritte Protovision. Der Prozessor ist ohnehin auf 3-Wege plus Sub ausgelegt und wäre dann genau ausgelastet.
Das wären dann entweder drei identische 274 AMPs oder zwei 294er für Tief und Mittel und eine 274 für Hochton. Das weiß ich noch nicht. Im direkten Vergleich habe ich bisher nur die 254 / 274 / 284 angehört. Oder wie würdet ihr die vorhandenen zwei 294er und drei 274er kombinieren? Je 70 und 90 Watt Sinus.
Das jetzige 2-Wege ist mit XLO Pro 650 verkabelt. Dann würden nach etwas Löten die TT irgendein anderes Kabel bekommen müssen…
Hat der Aufwand des Umbaus Sinn? Auf die Arbeit habe ich eigentlich nicht so viel Lust. Für ein elegantes Konzept und wirklich musikalische Performance werde ich es aber tun.
Idee? Vorschläge? Haken?
Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
Tadzio
Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
Wäre nett, wenn ihr hier mal euren Senf abgeben würdet! Was euch so einfällt…

Ich habe in meinem Auto vorne momentan dies verbaut:
Dynaudio 240MKII (16er -Wege) vollaktiv an zwei Protovision Reality 274 Endstufen. Angesteuert über den Sony XDP 4000 DSP-Prozessor.
- Der TMT ‚MW 160’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/mw160.htm sitzt unten in der Tür.
- Die 1,1-Zoll Hochtöner ‚MD 100’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/md100.htm provisorisch unter den Original Abdeckungen auf dem Armaturenbrett.
Die Hochtöner sollen jetzt aus klanglichen Gründen unbedingt befreit werden und frei strahlend in den Ecken auf dem Armaturenbrett wohnen. Dabei so unauffällig wie möglich. Unsichtbar geht dann leider nicht mehr:


Nun dachte ich mir folgendes:
Ich kaufe noch die 3“ Mittelton-Klamotten ‚MD 140/2’ http://www.dynaudio.de/eng/mobile/driver/md140-2.htm (VK 300€ ) hinzu! Diese drei bilden von Hause aus das 3-Wege ‚System 340’ von Dynaudio. Der Mitteltöner soll dann ein passendes Plätzchen an Stelle der vorhandenen LS-Abdeckungen im Armaturenbrett bekommen. Er wäre dann nur wenige cm von den HTs entfernt. Als Antrieb eine dritte Protovision. Der Prozessor ist ohnehin auf 3-Wege plus Sub ausgelegt und wäre dann genau ausgelastet.
Das wären dann entweder drei identische 274 AMPs oder zwei 294er für Tief und Mittel und eine 274 für Hochton. Das weiß ich noch nicht. Im direkten Vergleich habe ich bisher nur die 254 / 274 / 284 angehört. Oder wie würdet ihr die vorhandenen zwei 294er und drei 274er kombinieren? Je 70 und 90 Watt Sinus.
Das jetzige 2-Wege ist mit XLO Pro 650 verkabelt. Dann würden nach etwas Löten die TT irgendein anderes Kabel bekommen müssen…

Hat der Aufwand des Umbaus Sinn? Auf die Arbeit habe ich eigentlich nicht so viel Lust. Für ein elegantes Konzept und wirklich musikalische Performance werde ich es aber tun.
Idee? Vorschläge? Haken?

Vielen Dank!
Mit freundlichem Gruß aus Hamburch

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!