Hiho...
Da ich wohl irgendwann in den nächsten Wochen das Frontsystem soweit fertig haben werde, stellt sich nun schonmal langsam die Frage, wie ich das Gelumpe ansteuere
Hochtöner kommen in die A-Säulen, MTs kommen Richtung Frontscheibe strahlend ins Armaturenbrett und die TMTs sind unten in der Tür. Zusätzlich sitzt der Sub hinten im Kofferraum.
Um das Ganze gescheit ansteuern zu können, werde ich mit meiner jetzigen HU nicht weit kommen.
Es gibt jetzt mehrere Versionen, wie ich das lösen könnte, würde da gern mal eure Meinungen zu hören, da ich auch nicht gross Vergleichsmöglichkeiten bei mir im Umkreis habe.
1. das CDA-9813R behalten und dazu ein PXA-H700, angesteuert über AiNet
2. das CDA-9813R behalten, PXA-H700 und einen 624 dazu, um den PXA optisch ansteuern zu können
3. eine 4-Wege-fähige HU wie Clarion HX-D2 kaufen.
Ein Alto UCS Pro fällt aus Kostengründen aus, die gibts ja nichtmal gebraucht für einen Preis, den ich bereit bin, zu zahlen
Gibts überhaupt noch andere HUs, die 4-Wege ansteuern können?
Wie stark macht sich das Rauschen beim PXA bemerkbar, wenn mans über AiNet ansteuert?
Dazu suche ich auch noch ein paar TMTs mit denen man ein bisschen Spass haben kann. Hatte bisher die A165, allerdings spielen die ja doch recht schlank. Dazu sind sie bei mir nach etwa 5 Jahren nicht mehr ganz so taufrisch und produzieren seit 2-3 Monaten Kratzgeräusche.
Spielen sollen sie an der ESX Q175² (2x135W RMS an 4 Ohm, 2x175W RMS an 2 Ohm).
Ganz schön wäre bei den TMTS, wenn sie einen DIN-Korb haben und dazu am besten noch 8 Löcher zum Befestigen
Da ich wohl irgendwann in den nächsten Wochen das Frontsystem soweit fertig haben werde, stellt sich nun schonmal langsam die Frage, wie ich das Gelumpe ansteuere

Hochtöner kommen in die A-Säulen, MTs kommen Richtung Frontscheibe strahlend ins Armaturenbrett und die TMTs sind unten in der Tür. Zusätzlich sitzt der Sub hinten im Kofferraum.
Um das Ganze gescheit ansteuern zu können, werde ich mit meiner jetzigen HU nicht weit kommen.
Es gibt jetzt mehrere Versionen, wie ich das lösen könnte, würde da gern mal eure Meinungen zu hören, da ich auch nicht gross Vergleichsmöglichkeiten bei mir im Umkreis habe.
1. das CDA-9813R behalten und dazu ein PXA-H700, angesteuert über AiNet
2. das CDA-9813R behalten, PXA-H700 und einen 624 dazu, um den PXA optisch ansteuern zu können
3. eine 4-Wege-fähige HU wie Clarion HX-D2 kaufen.
Ein Alto UCS Pro fällt aus Kostengründen aus, die gibts ja nichtmal gebraucht für einen Preis, den ich bereit bin, zu zahlen

Gibts überhaupt noch andere HUs, die 4-Wege ansteuern können?
Wie stark macht sich das Rauschen beim PXA bemerkbar, wenn mans über AiNet ansteuert?
Dazu suche ich auch noch ein paar TMTs mit denen man ein bisschen Spass haben kann. Hatte bisher die A165, allerdings spielen die ja doch recht schlank. Dazu sind sie bei mir nach etwa 5 Jahren nicht mehr ganz so taufrisch und produzieren seit 2-3 Monaten Kratzgeräusche.
Spielen sollen sie an der ESX Q175² (2x135W RMS an 4 Ohm, 2x175W RMS an 2 Ohm).
Ganz schön wäre bei den TMTS, wenn sie einen DIN-Korb haben und dazu am besten noch 8 Löcher zum Befestigen
