DM brücken, Frage zu den Gains

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Thorsten,
hallo Andreas,

danke an Euch beiden!

Thorsten, wenn Du mir jetzt noch die Section 5 zeigst, ist alles in Butter :-) Da wird beschrieben, wie man die Eingänge einstellen muss (siehe Dein Diagramm oben links).

Daaaanke :beer:

Wolfram
 
Eben mal kurz mit google übersetzt:

AUTOMATIC Signalkopplung.

In beiden Channel Four und Five Channel ist Cinch-Eingänge sind mit Kontakten, ob es einen Kontakt verbunden ist oder nicht erkennt, ausgestattet. Wenn kein Anschluss ist in den Schaltzustand Signal angeschlossen, um weitere Kanäle intern. Keine externe Y-Kabel erforderlich. Je nach Einsatz von Verstärkern kann ausreichen, um Lärm bleibt ein C 1-2, um alle Kanäle zu kontrollieren.
 
@Steffen: das ist was anderes.

Die FiveChannel kannst du z.B. mit nur einem Stereo-Cinch betreiben.
Die andere Eingänge erkennen das Fehlen des eigenen Cinch und übernehmen das Signal von Eingang 1+2 automatisch. ;)
 
Dr. Moriarty schrieb:
@Thorsten: Gordon hat andere Sorgen.. ;)

Gordon antwortet meistens innerhalb von einem Tag. ;)
Nimmt sich zeit bei der Beantwortung und ist immer freundlich.

Ich hab ihm gerade eine Mail wegen meinen DMs geschickt und gleich gefragt, ob beim Brücken beide Eingänge belegt werden müssen. :beer:
 
ich habe nur die Anschlussbilder, keine weiteren texte vorhanden :-(
gerade alles abgesucht, auch ob ich noch irgendwo eine BDA liegen habe ... leider nein, alles abgegeben beim verkauf :cry:

wenn sie identisch mit der SA 50 sein sollten, dann ...
 

Anhänge

  • Owners Manuel SA50 04.jpg
    Owners Manuel SA50 04.jpg
    444,4 KB · Aufrufe: 18
  • Owners Manuel SA50 03.jpg
    Owners Manuel SA50 03.jpg
    508,8 KB · Aufrufe: 19
Thorsten: ich weiß, hab doch auch die BD für die P300x von dir ;)

Und der Text war nur stumpf übersetzt ...
 
Hi Wolli,

ich hab gerade eine Mail von Gordon bekommen. Du musst leider beide Eingänge belegen, Näheres schreibe ich dir in einer PN. :beer:

Gruß
Patrick
 
THOMAS Hoffmann

oder

STEVE UTZ anBIMMELN ...

oder auch ?


erFREUTe / erHEITERte schöne herzliche Mittwochs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


w.
 
Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe :thumbsup:

So wie ich das auf dem Foto sehe, ist das Massekabel vom Cinch am linken Eingang und das Signalkabel am rechten Eingang angeschlossen. Es gehen nur zwei Litzen zur Endstufe.

Das beste Foto, was ich davon habe in höchster Auflösung ...

dm_cinch.jpg


Also Endstufe komplett zerlegen :cry:

Wolfram
 
Wolli, jetzt mal ohne scheiß, willst du wirklich selber das ding zerlegen, dabei vielleicht noch etwas kaputtmachen, nur um etwas auszuprobieren ? :kopfkratz:

je mehr ich solche sachen sehe, je mehr komme ich zu dem entschluss, das diese konstrucktionen lustig aussehen, aber VÖLLIG unpraktisch sind :wall:
das noch ärgerlichere ist, das ausser uns selber, wohl kein anderer händler freiwillig diese konstrucktionen anfaßt :wall:
 
Hallo Thorsten,

genau, kein Händler wird das Dingen gerne anfassen. Auch Steve hätte sicher kein gutes Gefühl dabei. Bevor ich jetzt monatelang auf einen Termin beim Maik warte (irgendwie ist der in der letzten Zeit ziemlich schwer erreichbar), werde ich das Konstrukt ganz in Ruhe selber zerlegen. Löten kann ich, schrauben auch. Wird schon. Ich wollte halt vorher sicher gehen, dass es wirklich an einem nicht belegten Gain liegt.

Bin gespannt, was die DM am Sub kann, wenn sie die 500 WRMS auch zur Verfügung stellen kann. Momentan sind es ca. 150 WRMS :ugly:

Viele Grüße

Wolfram
 
Naja, gibt ja genug Beispiele bei denen Sie bewiesen hat das Sie es kann :thumbsup:
 
Warum wurde das nicht gleich so gebaut das sie die 500 WRMS zur Verfügung stellt? Habe ich das übersehen? :kopfkratz:
 
das habe ich mich vorhin auch schon gefragt :kopfkratz:

egal wie, die DM hätte 2 Cinchkabel angeschlossen bekommen müssen oder wurde intern (was ich schon fast glaube) schon dahingehend umgebaut (das sollte dann Maik oder Gordon wissen, denn die boards wurden ja extra für dich hergestellt und auf deine bedürfnisse angepaßt)

- wenn der ehemalige sub mono angeschlossen war, hätten beide cinchkabel angeschlossen sein müssen
Lautsprecherleitungen wären dann nur 2 herausgeführt worden

- wenn der ehemalige sub stereo angeschlossen war, hätten auch beide cinchkabel angeschlossen sein müssen
Lautsprecherleitungen hätten dann auch stereo nach aussen geführt werden müssen, dann kannst du die passenden anschlüsse für mono auch nutzen

egal was ist, die endstufe ist nicht korrekt angeschlossen worden und damit sollte dann besser Maik selber nachbessern, als das DU jetzt hand anlegst

... genau deshalb habe ich bei mir im konstruckt ALLES komplett vorbereiten lassen, das sofort 8 kanäle genutzt werden könnten und hinterher nicht noch einmal herumgebaut werden müßte ;)

@Martin C280 AMG
ja, die DM kann etwas ... aber andere können es wesentlich BÄSSer und das dann für weniger geld ;)
 
Ich hab Gordon nochmal Bilder zu deiner DM geschickt, weil sie ja auch im Eingang Modifikationen hat. Und weil sie für den Subbetrieb gebaut wurde, könnte es bei der dm auch anders sein.

Maik geht doch wieder ans Handy oder nicht? :kopfkratz:

@thorsten: warum kann die dm es deiner Meinung nach nicht?
 
Zurück
Oben Unten