@Andreas... du hast natürlich recht. Der Computer kann nur elementare Rechnungen druchführen... aber er ist auch nur ein Werkzeug und soll hoffentlich niemals menschlich werden.
"Das Bespiel mit dem Oszi muss ich noch mal erklären: was wäre eigentlich, wenn du einen Unterschied hören würdest, und dein Messgerät (welches auch immer) zeigt nichts an? "
Wenn das passiert, muss man sich im Grunde ein paar Gedanken machen:
- Liegt ein Fehler im Messaufbau?
- Messe ich überhaupt die richtige Größe?
- Bin ich im Rahmen des Modells, dass ich für die Überlegung meiner Messungen benutzt habe?
- Täusche ich mich selbst und bilde mir alles nur ein?
Besonders letzeres ist gerade wegen der Vielschichtigkeit der menschlichen Wahrnehmung sicher nicht auszuschließen. Ich muss mich einfach fragen WARUM... einfach zu sagen: "Ok, Kabelklang existiert, ich habe es eben selbst gehört... die Messung ist falsch." wäre fahrlässig.
Gruß, Mirko
"Das Bespiel mit dem Oszi muss ich noch mal erklären: was wäre eigentlich, wenn du einen Unterschied hören würdest, und dein Messgerät (welches auch immer) zeigt nichts an? "
Wenn das passiert, muss man sich im Grunde ein paar Gedanken machen:
- Liegt ein Fehler im Messaufbau?
- Messe ich überhaupt die richtige Größe?
- Bin ich im Rahmen des Modells, dass ich für die Überlegung meiner Messungen benutzt habe?
- Täusche ich mich selbst und bilde mir alles nur ein?
Besonders letzeres ist gerade wegen der Vielschichtigkeit der menschlichen Wahrnehmung sicher nicht auszuschließen. Ich muss mich einfach fragen WARUM... einfach zu sagen: "Ok, Kabelklang existiert, ich habe es eben selbst gehört... die Messung ist falsch." wäre fahrlässig.
Gruß, Mirko