Mal eine allgemeine Betrachtung von mir als Tontechniker, HIFI verrückter und Kunde von Diabolo - so rein aus meiner erfahurng mit den Komponenten und anderen Komponenten.
also ein 13cm Chassis allgemein betrachtet hat eine wesentlich kleinere Membranfläche als ein 16cm egal ob W17E oder 16XS das ist schon mal ein nachteil. der den machbaren endschalldurck begrenzt.
der den 13cm leiser macht. der Anselm Andrian ist nicht schlecht allerdings weniger auf wirkungsgrad gezüchtet totz des üppigen Antriebes.
der anselm kann ja recht viel hub und wird meinses wissens von Diabolo ab und an gerne eingesetzt.
Meiner Ansicht nach ist ein 16XS zwei 13er Andrian pegel mässig überlegen auch wenn die 13er rein von der fläche her etwas mehr haben aber sie sind auch leiser und auch schwerer einzubauen.
da ist es dann doch mit einem 16XS einfach ne leichtere übung und mehr SPL macht es auch.
Nun kommt es zur frage was bekomme ich in mein Auto und 2 wege oder 3 wege.
drei wege mit 10cm 10xs und 28xs ist immer ne gute sache in den Diabolo Autos zwei 16xs in den türen sind dann der knüller das geht mechanisch fast immer.
zwei 20xs die 20cm monsterversion des 16xs gehen ganz selten und sind dann was für die pegelfreaks hier muss mann dann auch im bass und im hochton kräftig gegen den Kickbass halten.
Aber überlegen wir mal insofern es die Auto Tür und Sitze und Akustik sinnvoll ermöglicht warum nicht soviele LS wie möglich in die Türe bauen, denn ich kann die Türestabil machen mit GFK, Bitumenmatten, Stahleinlagen, Halteringen aus GFK oder und Stahl , Multiplex aufbauten etc. pp.
Der Phantasie sind keine grenzen gesetzt das Material pro türe ist von den Kosten überschaubar allerdings die Zeit ist immens die da rein läuft je nach dem wie kompromisslos mann das macht.
Ganz zu schweigen von der Optik - in leder oder auch anderen Dingen.
Es zieht dann auch einen Rattenschwanz nach sich , denn was nutzt die super stabile türe wenn der rest des Autos hemmungslos mit schwingt also sollte ich auch die hintern türen, das dach , die Heckklappe , den kofferaum dämpfen.
Auch ist ein sinniger ein bau so dass die chassis mechanisch akustisch, trennfequenz abhängig korrekt eingebaut sind notwendig.
HeutigeTechnologie in den RAdios wie Delay, Phase, EQ machen es dann dohc leichter hochwertige autos zu bauen als es früher möglich war.
Leider glauben einige die TEchnik wirds schon richten und bauen sinnloses zeug ein.
In vielen foren und auch live sind teils nennen wir es mal grenzwertige Einbauten zu bewundern. die akustisch mir als sinnlos erscheinen.
Hier wird dann versucht mit Technik das zu retten was mann versaubeutelt hat - was aber nicht geht.
Bei Diabolo achtet mann drauf, dass es sinnvoll mach bar ist und akustisch top funktioniert.
Zum andernen was nutz es wenn der Kick bass dynamisch ohne ende ist und ohne ende laut kann nur der Subwoofer ein kleiner 20er in mini volumen geschlossen vor sich hin topt udn sich ab müht aber keine chanche hat. ergo muss mann auch diesen durch was ädequates ersetzen. zum glück gibt es da mittlerweile die guten Eton 25er, 30er aus den zwei serien. 2-4 stk tun da gut.
zum nächsten was ntutze es wenn die 10cm kalotten fraktion leise sit also muss auch hier was spl starkes her. der 10xs und der 28xs ist mit das wirkungs grad stärkste was ich kenne.
Für Dynamik mussauch odernetlich Ampleistung her. drei bis vier Wege aktiv betrieb ist da auch nur eine weitere kompromisslosigkeit.
Der Witz an der sache ist dann , dass es nicht nur laut kann sondern auch sehr sehr audiophil und verzerrungs arm. wie das bei allen Diabolo Autos seit gut 15 jahren der Fall ist. Nicht um hin kommt so der ein oder andere deutsche Meister oder gut platzierte Wagen aus dme Hause Diabolo und das in recht unterschiedlichen klassen und Preislagen.
Diabolo schafft es ja über die Jahre immer wieder seine LS zu verbessern Klanglich, Schalldruck, Verarbeitung etc. pp das sieht mann optisch nicht wirklich aber mann sieht es an den TSP und in der praktischen erfahrung.
Andere Vertriebe und Hersteller ändern dagegen einfach ihr komplettes Produktprogramm je nach dem was grade Hip ist.
Die Diabolo sachen kosten auch immer angenehm wenig - also ein spitzen preisleistungs verhältnis.
Die Frage ob zwei 16er in der Türe zu verwaschenem Klang auf grund der unterschiedlich eintreffenden Schallwellen führen könnten kann mann verneinen, insofern mann sich an folgendes hält.
Die Chassis sehr engzusammen setzen hier hat mann dann nur 16- 18 cm abstand zwishcen den chassis und sie funktionieren bis zu einer bestimmten frequenz wie eine einheit. je freier sie den Fahrer anstrahlen desto besser sit das natürlich.
und so wird es im hause diabolo immer gene eingebaut.
Es git auch zwei wege Autos die mit zwei 16xs in den Türen arbeiten die klingen wunderbar.
In der regel hat mann aber von Dreiwegen etwas mehr. - ist meine persönliche Meinung hier kann jeder anderst entscheiden ab ermeist gibt ja das Auto vieles vor.
Um mit einem gerücht mal auf zu räumen ein 16xs käme nicht wirklich tief. Also zum einen warum soll meine türe denn Bässe bis 30hz wiedeer geben können was hab ich davon ? in der regel ist das dann nur mit wirkungsgrad verlusten in andern bereichen zu erreichen, nämlich dass die chassis an sich leiser sind siehe Exakt MW 18 oder auch Serie z 7 etc pp spirch alle recht weich und wabbeligen latusprecher.
Und für 30 bis 90hz hab ich ja einen Subwoofer eingebaut.
Der 16xs kann je nach volumen, abstimmung und stabilität der türe auch 45hz und tiefer wiedergeben und das mit vollem pegel. Aus dem stand schätze ich mal so bring der normale anwender das auf 50 bis 65hz je nach dem wie stabil er verbaut hat.
und das ist völlig ausreichend, da der 16XS in dem bereich locker 6-8 dB lauter als die übleichen wabbel 16er ist. das entpricht der 10 fachen verstärker leistung di emann nicht in den 16xs stekcen muss im gegensatz uzum wabbel 16er. sprich 100W oder 1000Watt. den 100w amp kauf ich noch aus der Porto kasse beim 1000Watt amp wird es bitter.
Der W17E ist ein geiles Chassis für den Preisbewussten Kunden der aber wert auf ein gutes Chassis und preisleistung legt.
Ich selber hatte früher auch zwei W17E pro Türe - ein austausch auf einen 16xs war dann deutlich besser und hat mir mehr spass gemacht. ein upgrade auf zwei 16XS pro türe war dann des was ich wollte. hat dann ein fettes zufriedenes grinsen in mein gesicht getreiben.
Punch bis zum erbrechen und einfach wesentlich kontrolierter. ganz zu schwiegen, davon dass es halt auch mehr spl konnte.
zwei W17 e kosten glaub ich ungefähr so viel wie ein 16XS .
aber mann kann ja mit den jahren wachsen.
Hifi Highend im Auto ist mit Diabolo CARhifi komontenten locker machbar.
Die gerne verwendeten Zapco ETON, HELIX , BRAX AMPS tun ihr übriges dazu.
Wobei die günstigen Streetpowersachen auch nicht von schlechten Eltern sind.
Bei Diabolo finde ich für jedne Geldbeutel was - wo ist das sonst noch so ?
Auf was kommt es an auf des gesamt packet nämlich sinniger stabilereinbau, sinnige komponenten, Messtechnisch korrektes einmessen der ganzen Audioanlage.
Der Kunde kauft dochnicht Lautsprecher XY sondern eine komplettlösung.
Diabolo erreicht das halt mit seit gut 15 jahren auf des Auto optimiereten Lautsprechern.