Der Mosconi DSP Thread

Wie geht’s du denn in deine DAW rein? Vom Ausgang der Mosconi zum PC oder vom Eingang?
Oder ist deine DAW der Zuspieler für deine HU/DSP?
Hab mir das grad bissl angeschaut, mächtiges Tool!
 
Ja, ist der Zuspieler. Steht also am Anfang der Kette.

Das Tool ist sehr mächtig und für die Musikproduktion gedacht. Aber taugt auch für Feineinstellung ;-)
 
@TouranDriver
Wenn ich per Fabfilter rausgefunden hab das ich bei 2500Hz um sagen wir 4dB mit einer Güte von 4 absenken sollte und diesen Wert dann in den Eingangsfilter vom DSP eintrage, dann tut sich da nicht das erhoffte.
Ich kann ja per A/B zwischen dem Filter und Flat umschalten und vergleichen aber irgendwie wirkt der Filter im DSP nicht so wie im Fabfilter.
 
@TouranDriver
Wenn ich per Fabfilter rausgefunden hab das ich bei 2500Hz um sagen wir 4dB mit einer Güte von 4 absenken sollte und diesen Wert dann in den Eingangsfilter vom DSP eintrage, dann tut sich da nicht das erhoffte.
Ich kann ja per A/B zwischen dem Filter und Flat umschalten und vergleichen aber irgendwie wirkt der Filter im DSP nicht so wie im Fabfilter.

Du bist aber sehr flott in der Umsetzung von Hinweisen, chapeau 👍🏻

Das mag sein, Hersteller implementieren den Q-Faktor unterschiedlich. Man findet dazu auch in der REW Dokumentation verschiedene Berechnungsarten. Was aber passt ist die Frequenz, so gibts zumindest was das angeht einen genauen Anhaltspunkt für deine Tweaks.

Ich hatte auch schon mal den Fall, dass Shelfs in REW mit Q 0.71 einem Shelf mit Q 1.0 im DSP entsprachen (elektrisch gemessen). War aber kein Mosconi. Hängt von der Implementierung des Herstellers ab.
 
Also wenn mich was packt dann bleib ich da gern dran 😅
Und das Tool ist wirklich klasse für solche Aufgaben.
Heißt, der Q-Faktor vom Fabfilter und Mosconi könnten anders berechnet sein?
Heißt aber auch, ohne zu wissen wie beide Programme das errechnen bleibt mir nur ein wenig rumzuprobieren.
 
Ja, im Mosconi einfach ein wenig am Q spielen, bis es passt. Tendenziell eher kleinerer Q Wert als im Plugin. Leider veröffentlicht FabFilter die Berechnungsmethode der Filter nicht, bei Mosconi kannst du es mit dem REW EQ Tool mit den generischen Methoden vergleichen - oder Frank fragen ;). Mit ausprobieren kommst du aber vmtl auch zum gewünschten Resultat, das dürften keine Welten sein (innerhalb -0,5).
 
Kann man eigentlich die Größe der Mosconi GUI anpassen? Ggf. auch in ner .ini-Datei oder so?
Habe nen recht altes Laptop mit nicht idealer Auflösung, so dass ich mir das Fenster immer passend schieben muss, bzw. was abgeschnitten wird.
 
Sind wirklich noch Laptops (Surface) mit weniger als 1360 Pixel im Umlauf? Oder steht die Skalierung zu hoch?
....wir bekommen eher reihenweise Anfragen wann FullHD unterstützt wird.

Und wir wollten in Kürze eine Beta veröffentlichen (mit feinen neuen Möglichkeiten) die zunächst nur FullHD läuft :hippi:
Andere Auflösungen und automatische Skalierung sind aber in Arbeit.

VG Frank
 
Ich nutze das Surface 7Pro, das hat 1440p. Trotzdem wird nicht der gesamte Bildschirm genutzt. Ist jetzt nicht unbedienbar, aber verschenktes Potential.
 
Zurück
Oben Unten