Der BMW-RAM-DING Thread

Pepe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Nov. 2004
Beiträge
4.122
Real Name
Markus
Bei neueren BMW‘s ab ca BJ 2019 ist ein

R eceiver
A udio
M odul

verbaut.

Ohne gross drauf einzugehen, das Ding enthält Radio und Verstärker. Ebenso gibt es alle Systemtöne über die Musiklautsprecher aus. Auch z.B. den Blinker.

Das führt bei Aftermarketanlagen dazu dass auch die Systemtöne teils unangenehm laut werden. Auch die Signalqualität ist nicht so gut wie vorher mittels einem MOST-Abgriff.
Der Musikstream ausserhalb des Radios wird zwar als AVB über Ethernet in das RAM gestreamt aber von dort nur highlevel ausgegeben.

Als Lösung gibt es nun einen Wandler der ein Toslinksignal für einen DSP bereit stellt.

@NiklaaasF33 hat mich da im Frühsommer drauf aufmerksam gemacht. Ich hab den ersten dann in England bestellt und eingebaut.
Den Zweiten hier hat sich dann @Bentxu ebenfalls in England besorgt.
Mittlerweile fahren auch @Freexer, @Baltic_Power damit und @bukki ist am Einbauen.

Somit ist die Zeit reif für einen Thread um die Erfahrungen auszutauschen.

Dazu verlink ich mal die bisherigen Einbauberichte:

Beitrag im Thema 'BMW G31 OEM / ESX / Steg / Scan Speak'
https://www.klangfuzzis.de/threads/bmw-g31-oem-esx-steg-scan-speak.106780/post-1710824

Beitrag im Thema 'BMW 540touring, OEM, Audison/Andrian/morel'
https://www.klangfuzzis.de/threads/bmw-540touring-oem-audison-andrian-morel.102847/post-1702596

Von den anderen hab ich noch keinen Thread gefunden, gerne einfach ergänzen.

Ich werd die Tage immer wieder mal was meiner Erfahrungen posten. Bei Fragen einfach fragen!


IMG_4618.jpegIMG_4619.jpegIMG_4620.jpeg29BAC060-51C0-4872-B719-B27C6F0168C1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Ethernet bei mir im G30 (2019) seit 2 Wochen laufend und habe jetzt ein paar fragen.

1. Ethernet Interface -tool. Der Pepe hat mich die einfache SW zukommen lassen (Danke :)).

Wenn ich das benutzt habe um die Signal Einstellungen zu anpassen habe ich nachher die gleiche Einstellungen wenn ich das nochmal anschließt - alles steht n die Mitte / neutral?!?
Tuning Software simple.png

Ich habe hier (Modder) und im anderen Foren eine erweitertes SW Tool gesehen - es würde mich auch interessiern von wo / wer ich das bekommen kann?

Tuning Software.png
2. Klang bei FM - ich habe keine LF signal??? Hilfe :)

3. TA - bei mir bekomme ich seit die Einbau keine Traffic Anouncements bekommen!?

4. Einstellungen die Dip Switches? Bei mir Steht 1-2-3 'off' und 3-4-5 'on' - ich habe aber keine Anleitung bekommen und bin nicht sicher ob das korrekt ist?
Interface side 1.jpg



Vielen dank im voraus!

Grüsse aus Schweden!

/Chris
 
4. Einstellungen die Dip Switches? Bei mir Steht 1-2-3 'off' und 3-4-5 'on' - ich habe aber keine Anleitung bekommen und bin nicht sicher ob das korrekt ist?

/Chris


Anhang anzeigen BMW Ethernet Install Instructions Audiofile Incar copy.pdf


Hier findest Du etwas dazu, was die DIP Switches machen sollen. Ich hab trotz allem eine Loudnesskurve im Signal. Muss noch testen, ob das bei einem neueren Modul auch so ist.

Mit dem neuen Modul bekommt man wohl auch beim FM Empfang Bass (zumindest, wenn man das HK System hat). Ich hab aber bisher nicht verstanden, wie genau das zu verbauen ist. Aus der dürftigen Dokumentation wurde ich nicht schlau. Hab gerade andere Baustellen, die mir wichtiger sind als mich damit im Detail auseinanderzusetzen.
 
Hab schon lange nicht mehr geschaut, aber meine, dass die etwas kompletter anmutende Oberfläche kommt, wenn man auf verbinden drückt und das Modul angeschlossen ist.
 
Danke Ben!

Leider habe ich nur die einfache Überfläche gesehen - aber ich werde über die Wochenende mehr damit spielen.

Grüße aus Schweden,

Chris


Hab schon lange nicht mehr geschaut, aber meine, dass die etwas kompletter anmutende Oberfläche kommt, wenn man auf verbinden drückt und das Modul angeschlossen ist.
 
Hi Chris, hast Du schon mal auf den "Connect" Button gedrückt als die Box angeschlossen war?
 
Das ist eine andere exe Datei, ich hab die noch irgendwo. Du hast ne WhatsApp Christian.
 
Anbei ein Bild des Kabels des neueren Adapters (hellblau) der nun auch das Subwoofersignal des Radios aus dem HighLevel Ausgang ins Digitalsignal einspeisen kann.

Das macht er aber nur mono… Die Chinesen haben es nicht verstanden…

Anmerkung: das hat nichts mit dem Ethernetstreaming zu tun, da wird das BMW Ethernet und der CAN abgegriffen und ein lautstärkegeregeltes Signal mit Signaltönen ausgeworfen.

Ich such gerade wie das Ding geweckt wird und wo die Signaltöne herkommen. Ich vermute fast die werden aus dem Highlevel gemischt; vielleicht aber auch vom BDC bereits in Ethernetsignal eingefügt.

Vielleicht weiss jemand mehr?
 

Anhänge

  • 5d5630aa-3e5a-4dba-8fc6-31b51bd4a77b.jpeg
    5d5630aa-3e5a-4dba-8fc6-31b51bd4a77b.jpeg
    153,6 KB · Aufrufe: 41
Für den Betrieb des Adapters an einem elektrischen BMW fehlen im Kabelbaum durchgeschleifte Aussenlautsprecher zum Fussgängerschutz.

Wenn man das dann richtig gut machen will highlevel über einen kleinen dsp zwischen RAM und Adapter, Front summiert und korrigiert ins Ethernet.
Für den Fussgängerschutz… der Kabelbaum z.B. von Audison schleift einfach alle Kabel durch. Dazu die Kontakte die der Ethernetwandler braucht in einen passenden molex Stecker umpinnen.

Oder man lässt das Ding ausserhalb des Wagen, nutzt nur high level und streamt SQ direkt in den DSP, kämpft mit dem Einmischen der Systemtöne und nutzt einen externen Lautstärkeregler.
 
Wild komplex alles.

Monotieftöner auch wild. Aber gut. Radio einfach über das Habdy gestreamed I guess, auch wenn die Dame des Hauses keine Lust drauf hat...
 
Für den Betrieb des Adapters an einem elektrischen BMW fehlen im Kabelbaum durchgeschleifte Aussenlautsprecher zum Fussgängerschutz.

Wenn man das dann richtig gut machen will highlevel über einen kleinen dsp zwischen RAM und Adapter, Front summiert und korrigiert ins Ethernet.
Für den Fussgängerschutz… der Kabelbaum z.B. von Audison schleift einfach alle Kabel durch. Dazu die Kontakte die der Ethernetwandler braucht in einen passenden molex Stecker umpinnen.

Oder man lässt das Ding ausserhalb des Wagen, nutzt nur high level und streamt SQ direkt in den DSP, kämpft mit dem Einmischen der Systemtöne und nutzt einen externen Lautstärkeregler.
Hallo Pepe. Ich bin im Endspurt und gerade über den Thread gestolpert. Hast du eine Lösung für das Fußgängerschutz Problem gefunden? Bzw. kannst du das Thema nochmal etwas genauer erläutern.

Ich hab jetzt nochmal deinen Thread durchsucht... Ich hab mein meiner P-Six Ultimate 6 x Hochpegel-Lautsprechereingang, 1 x Optisch SPDIF (12 - 96 kHz), 1 x Koaxial SPDIF (12 - 192 kHz).

Verstehe ich es richtig das Carplay, Bluetooth etc. digital aus der Headunit kommen. Radio ginge gar nicht...

Danke dir!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Lösung für das Fußgängerschutz Problem gefunden? Bzw. kannst du das Thema nochmal etwas genauer erläutern.

Ich hab das BMW RAM Kabel von Audison verwendet. Da wird einfach jedes Kabel durchgeschleift. Dann einfach die verwenden die du für den Innenraum brauchst, fertig. Dann änderst du aussen nichts. Geht auch mit anderen Kabeln so lange die voll belegt sind.


Carplay, Bluetooth etc. digital aus der Headunit kommen. Radio ginge gar nicht...

Ja, Radio nur via Highlevel.
Das Radio einfach NICHT in den RAM Adapter sondern einfach High Level in den DSP. Dein DSP schaltet richtig konfiguriert dann einfach auf den Digitaleingang. Dann klingt das Radio auch halbweg ordentlich. Der Geschwindigkeitswarner trötet dann aber nur noch wenn du Radio hörst… falls dich das stört einfach bei digital das highlevel auf den Center routen. Sollte bei der Ultimate gehen; bin aber kein Helix Experte.
 
Ich hab das BMW RAM Kabel von Audison verwendet. Da wird einfach jedes Kabel durchgeschleift. Dann einfach die verwenden die du für den Innenraum brauchst, fertig. Dann änderst du aussen nichts. Geht auch mit anderen Kabeln so lange die voll belegt sind.




Ja, Radio nur via Highlevel.
Das Radio einfach NICHT in den RAM Adapter sondern einfach High Level in den DSP. Dein DSP schaltet richtig konfiguriert dann einfach auf den Digitaleingang. Dann klingt das Radio auch halbweg ordentlich. Der Geschwindigkeitswarner trötet dann aber nur noch wenn du Radio hörst… falls dich das stört einfach bei digital das highlevel auf den Center routen. Sollte bei der Ultimate gehen; bin aber kein Helix Experte.

Kannst du mir die Typenbezeichnung vom Audison Kabel schreiben, danke dir!
 
Audison Reamp 3, aber Vorsicht, wenn man daran ne andere Amp baut auf due Polung achten und ggf. umpinnen......
 
@Also, ich habe das HK Audiosystem i4 LCI. Wenn ich den Audison Adapter zwischen OEM Amp installiere spielen bei mir nur die vorderen TMT in den Türen. Das Außengeräusch funktioniert.

Sollte es nicht so sein, dass alle LS-Känale nur auf den Pin-Out gehen?

Das Außengeräusch geht auch mit dem RAM Interface?!?! Auch da spielen die vorderen TMT. Wenn ich nur die Heck-LS spielen lasse, RAM Interface vorne7hinten separat, habe ich keine PDC Töne.

Uch bin verwirrt. Ist bei mir irgenwas anders wie bei dir @Pepe?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, du hast den HK Booster, schreib mir ne PN mit deine Email dann lad ich dich zu newtis ein da siehst du den Unterschied.
 
Zurück
Oben Unten