Der BMW-RAM-DING Thread

@Also, ich habe das HK Audiosystem i4 LCI. Wenn ich den Audison Adapter zwischen OEM Amp installiere spielen bei mir nur die vorderen TMT in den Türen. Das Außengeräusch funktioniert.

Sollte es nicht so sein, dass alle LS-Känale nur auf den Pin-Out gehen?

Das Außengeräusch geht auch mit dem RAM Interface?!?! Auch da spielen die vorderen TMT. Wenn ich nur die Heck-LS spielen lasse, RAM Interface vorne7hinten separat, habe ich keine PDC Töne.

Uch bin verwirrt. Ist bei mir irgenwas anders wie bei dir @Pepe?

Adapter für booster Amp kommt.
Du hast den reamp3 jetzt am booster angeschlossen (Obacht das solltest du nicht tun und bringt einen booster Amp defekt mit sich!)

Den reamp3 musst du ans ram Modul klemmen, und für den booster amp kommt zeitnah ein weiterer kabelsatz.
 
Adapter für booster Amp kommt.
Du hast den reamp3 jetzt am booster angeschlossen (Obacht das solltest du nicht tun und bringt einen booster Amp defekt mit sich!)

Den reamp3 musst du ans ram Modul klemmen, und für den booster amp kommt zeitnah ein weiterer kabelsatz.

Nein, beim Booster hab ich gar nix angeschlossen. Aber danke für den Tipp!
 
Bei mir ging auch gerade die Glühbirne an. Die TMT kommen aus dem Booster-AMP. Daher funktionieren die auch.... Der Sub ist schon länger abgeschlossen, daher kann der nicht spielen.

Warum der Fußgängerschutz widererwarten mit dem RAM-Interface-Kabelbaum funktioniert, kann ich nicht sagen.
 
Der Fussgängerschutz ist ein ganz normaler Lautsprecher. Man könnte den auch mit Musik beschicken.

Wenn man das Signal nicht trennt schaltet man den Fussgängerschutz auch nicht ab. Das Audisonkabel schleift einfach alle Kontakte des Steckers durch. Also Aussenlautsprecher wird nicht angefasst.

Ich nutz den RAM Adapter auch „nur“ noch als Wandler für das Ethernetsignal. Das Highlevel vom Radio geht nicht mehr in den Wandler sondern einfach direkt in den DSP der dann nach Anweisung und Prio mischt. Dann klingt auch das Radio und der Bass passt.
 
Der Micro-MQS T-Adapter fürs Ethernet ist relativ voll belegt, im Auto jedoch nicht, das hat mich schon mal verwundert.
Habe vorhin das Modul mal probegesteckt und mit der Software verbunden. Jetzt wollte ich es allerdings wieder ausbauen/abstecken da ich mit dem Rest noch nicht soweit bin. Habe alles wieder wie ab Werk verkabelt aber den T Adapter für den Ethernetabgriff auf Grund der Zugänglichkeit drin gelassen. Das Ganze ohne angesteckten Ethernet-Audio-Decoder --> kommt gar kein Ton mehr aus den Lautsprechern, Radio etc ohne Funktion.
Ich habe mir den T Abgriff noch nicht weiter angeschaut, dachte aber, dass der doch normal drin bleiben könnte auch wenn das Modul nicht angeschlossen ist. Habe jetzt auch den Ethernetadapter wieder ausgebaut, jetzt geht wieder alles.

Hat das in der Art schon mal jemand probiert bzw festgestellt?
 
Es kann sein dass das RAM komplett neu booten muss. Anstecken, abschliessen, Kaffee trinken, dann sollte es gehen.
 
Ich könnte nochmal einen Schwung von den RAM Ethernetdingern als private Sammelbestellung besorgen. Irgendwie werden es immer mehr hier die sowas suchen.

Gern PN
 
Ich hab wahrscheinlich doch noch 2 Decoder abzugeben. Einfach PN!
 
Hallo Pepe bin gerade in einem anderen Thread über den Ethernet Adapter gestoßen. Ich plane einen Umbau in einem ix3 mit SA688 HK Top Hifi. Bei mir ist RAM und Booster verbaut.

Verstehe ich das richtig, das Interface greift die Ethernet Leitung zwischen BDC und RAM ab, extrahiert das Audiosignal von der Headunit , egal ob MP3, Telefon, Bluetooth Audio, Android Auto Audio, mischt einstellbar die Tonsignale, Navigationstöne, PDC bei und gibt das ganze digital über Toslink und Digital Chinch aus zum einspeisen in einen DSP / DSP-AMP ? Soll heißen man hat den kompletten Signalweg von Headunit bis in den Zubehör DSP Volldigital?

Radio wird in er RAM Unit direkt erzeugt und muss daher über HIGH/LOW separat eingespeist werden.

Ich hatte was von Clipping zwischen 85 und 100% gelesen ist das mitlerweile behoben?

Schönen Gruß aus Unterfranken!

Roque
 
Hallo Pepe bin gerade in einem anderen Thread über den Ethernet Adapter gestoßen. Ich plane einen Umbau in einem ix3 mit SA688 HK Top Hifi. Bei mir ist RAM und Booster verbaut.

Verstehe ich das richtig, das Interface greift die Ethernet Leitung zwischen BDC und RAM ab, extrahiert das Audiosignal von der Headunit , egal ob MP3, Telefon, Bluetooth Audio, Android Auto Audio, mischt einstellbar die Tonsignale, Navigationstöne, PDC bei und gibt das ganze digital über Toslink und Digital Chinch aus zum einspeisen in einen DSP / DSP-AMP ? Soll heißen man hat den kompletten Signalweg von Headunit bis in den Zubehör DSP Volldigital?

Radio wird in er RAM Unit direkt erzeugt und muss daher über HIGH/LOW separat eingespeist werden.

Ich hatte was von Clipping zwischen 85 und 100% gelesen ist das mitlerweile behoben?

Schönen Gruß aus Unterfranken!

Roque


Hallo Roque,

ja du hast es exact wiedergegeben.

Das Clipping ist mir neu. Das ist hier bisher kein Thema oder Problem gewesen. Ist das eine Quelle die du hier teilen kannst?

Gruss
Markus
 
Zurück
Oben Unten