Der Alpine PXA-H701 läuft jetzt aus...

ich warte mal ein paar jahre ab, bis multieq fürs auto etwas ausgereifter ist, ich hoffe doch das man das eine oder andere fahrzeug damit auch mal auf wettbewerben sieht um mal ein ohr reinzuhalten.

Phil
 
ToeRmeL schrieb:
mich würde gerne mal unabhängig von den anderen Themen völlig wertfrei interessieren, ob die Imprint-Gegner wissen wie Imprint/Audyssey MultiEQ funktionieren bzw. welche Grundlagen dahinter stecken?

richtig erklärt hats noch keiner :!:

anhören konnte ich mir auch noch kein Auto
außer in Sinsheim die waren entweder nicht eingestellt oder hatten kein Imprint auch wenn's groß am Fahrzeug dranstand, klang zumind. besch...
 
@Jan
Gibt es da direkt von Audyssey was für den Car-HiFi-Bereich?

Gruß
Konni
 
@alle die nicht wissen wie Imprint funktioniert (ich weiß es auch nicht GENAU WENN dann müßte JanSQ was dazu schreiben)

Imprint mißt die Impulsantwort, d.h. den komplexen Frequenzgang der sowohl Amplituden- als auch Zeitinformationen beinhaltet. Es errechnet daraus eine 'Korrekturkurve' mit der das Audiosignal 'behandelt' wird um dann am Ohr genau das zu bekommen was von der CD aus kommen sollte.

Irgendwer hat hier mal vorher/nachher Einstellungen in Frequenzgang und vor allem IMPULSANTWORT gezeigt, bei letztere kann man sehr gut sehen das Imprint mehr ist als ein EQ. Und wer verstanden hat, was diese korrigierte ideale Impulsantwort bedeutet der wird auch verstehen das man zwischen den einzelnen Kanälen keine Laufzeitkorrektur mehr braucht - weil das alles FREQUENZABHÄNGIG in der IMPULSANTWORT drin steckt.

Trotzdem muß vorher das Zusammenspiel der einzelnen Chassis zueinander passen, da kann Imprint nicht Chassisabhängig eingreifen und genau DA finde ich sollte der nächste Schritt der Entwicklung bei Alpine hingehen das man das vorher am Radio herkömmlich oder gar vollautomatisch machen kann.

<-- Kein Imprint-Fan, aber man sollte sich schon vor Augen halten was das Ding KANN und MACHT. Steckt noch ne Menge Potenzial drin.
 
Komisch, die die die Autos NICHT gehröt haben sagen das es nicht geht. Die die schon welche gehört haben sagen das es geht. Das gibt mir zu denken.
(Ich habe es gehört und bin der Meinung das es funktioniert. Wobei ich den "95%" nicht glaube, ich denke eher 98% :D )
 
Moin moin,

@ Mirko: Du schreibst: Das habe ich nicht behauptet... ich habe behauptet, dass die meisten Leute bei so einer Kurve ENDEN ohne es vorher darauf angelegt zu haben.
Ich verstehe nicht, weshalb man etwas richtiges wieder falsch machen muss?

O.k. dann habe ich das falsch interpretiert. Sorry dafür :ugly:

@ Jan.

Ich halte ich es für nicht i.O. Urteile über Leute abzugeben, die Du nicht kennst. Nicht jeder, der eine andere Meinung hat als Du ist damit auch gleichzeitig ohne Ahnung. Es liegt in der Natur der Sache, das Du einen besseren Einblick in die Materie Imprint hast, als z.B. ich. Mir liegt was auf der Zunge, aber ich erspare uns das. Da Du ja ganz offen sichtlich die postings nur überfliegst, fasse ich speziell für Dich noch mal zusammen, was ich geschrieben habe.

1. Imprint für die Aufrüstung einer Werksanlage ist eine gute Sache.
2. Ich finde, das Imprint in Verbindung mit einer Alpine HU in der momentanen Form Murks ist. Erklärung s.u.
3. Mein 9835 war von der Haptik und dem Klang besser, als alles was ich danach in vergleichbarem Segment von Alpine gehört und gesehen habe.
4. Ich bedauere die Entscheidung von Alpine, den 701 aus dem Programm zu nehmen und auch (Stand Heute) nicht mehr zu ersetzen.

Alle o.g. Punkte geben meine persönliche Meinung wieder. Nicht mehr, nicht weniger. Ich akzeptiere Deine Meinung. Wenn Du Imprint in der gegenwärtigen Form für genial empfindest, ist das aus meiner Sicht i.O. Allerdings frage ich mich dann schon, warum Du selbst es nicht benutzt, sondern etwas anderes nimmst und dies dann umbauen möchtest/wirst. Aber egal.

Zu Punkt 2. Ich habe noch kein Imprint Auto gehört, das mir gefallen hat. Glaube mir, ich habe schon einige gehört. Ich kenne einige Leute, die beruflich mit Imprint zu tun haben. ALLE sagen das gleiche: Ein von Imprint eingemessenes Fahrzeug klingt bescheiden. borx (Michael) schreibt das auch er ein IMPRINT Auto gehört und es ihm nicht gefallen hat. mischka (Michael) schreibt, das er auf der Car & sound mehrere Autos mit Imprint gehört hat und diese nicht gut fand. Haben wir ALLE keine Ahnung?? Waren alle Autos die wir gehört haben mit schlechten oder falsch eingebauten Komponenten ausgestattet??
Mirko ist mit seinem Imprint offen sichtlich zufrieden. Das freut mich für Ihn, und zwar meine ich das Ernst und ohne Sarkasmus.
Aber MICH konnte noch kein Imprint Auto überzeugen. Da ich eine Anlage für MiCH einbaue, muss diese Zwangsläufig auch MIR gefallen. Glaubst Du, ich oder meine Kinder oder meine Frau fänden es nicht klasse, wenn ich statt Stunden oder gar Tagelang mit dem Messmikro im Auto zu verschwinden, einfach eine Stunde lang den Computer die Arbeit übernehmen lassen könnte?

Zu Schluss noch folgendes. In den letzten 3 Jahren waren 3 verschiedene Autos als Democars von mir auf der Car & sound. ALLE Fahrzeuge wurden von mir gebaut und abgestimmt/eingemessen. Alles, ausser LS und Amps von Alpine. Mindestens 90% der Leute, die in den Autos waren fanden es sehr sehr gut. Die Musik waren unter anderem Sachen wie: On the beach von Chris Rea, Yello, Rammstein, Jack Johnson, AC/DC und noch ein bisschen Acapella. Kein 50cent oder andere Bumm Bumm Muke. 2 meiner Fahrzeuge wurden bzw. werden auf Bitten der Chefredakteure in Fachmagazinen vorgestellt. Ich weiss, hier gehen die Meinungen auseinander. Einer der Entwickler der B&O Anlage im Audi A8 saß 1 Stunde in meinem Auto und war sehr beeindruckt. Wenn Du jetzt immer noch der Meinung bist, ich hätte keine Ahnung sei dir diese Meinung belassen.

In diesem Sinne..... Einen schönen Abend noch.
 
Hallo,


ich sage nochmal fast keiner hat Ahnung was hinter IMPRINT steckt....

Der Carsten ist da eine Ausnahme . Der Borx wird sicherlich bestreiten das es Ihm nicht gefallen hat. Bei allen anderen würde mich interessieren welche Auto gehört wurden. Beim Thema B&O und Audi kriege ich eh nen Blutsturz. Allerdings könnte der Donald bei Dir im Auto gewesen sein....

Jan

wenn ich schon Deinen Satz zum Thema Werksanlagen lese weiß ich wieviel Du verstanden hast !!
 
nabend...

@jan, mirko, etc...
das ihr nicht "müde" werdet...lasst die leute doch mit ihren "optimal" eingestellt autos
glücklich werden. sie wissen nicht was imprint macht, kann, taugt und/oder ihnen bringen würde!
sie WOLLEN es offensichtlich auch nicht wissen...die erde ist halt eine scheibe -> geht ja auch
nicht anders...sonst würden wir ja alle runter fallen.
 
Ein weiterer Sinnloser post...
Als ob wir alle doof, ahnungslos und beratungsresistent währen.
Für mich gesprochen: Imprint ist sicher was feines, aber es kann nun mal nicht alles, und es soll auch Leute geben ( ME ), die etwas wollen, was Imprint nun mal eben nicht kann.
 
Was Imprint macht oder nicht ist doch völlig egal, die Hauptsache ist, was hinten heraus kommt.
Und wenn das jemandem nicht gefällt, so hat man diese Meinung zu akzeptieren, auch wenn man eine andere Meinung darüber hat. Geschmäcker sind nun einmal verschieden und die absolute Wahrheit gibts bei CarHifi nicht.
 
Hallo Sascha ,


Du hast ja recht aber ich mag die Technologie einfach....

Jan

BTW F.I.R. vs I.I.R. sollte jeder verstehen ....aber selbst dafür reichts nicht
 
gibt es hier in diesem forum einen sinnvollen beitrag zum thema Imprint?
das sind doch alles SINNlose streit threads unter leuten die eigentlich alle
dasselbe ziel vor augen haben sollten...immer dieses "lager" denken ist (imho)
mehr als kontraproduktiv! sollte man nicht eher in/mit der gemeinschaft am
(gemeinsamen) ziel arbeiten?
 
Klar währe es schön, wenn alle am gemeinsamen Ziel arbeiten würden, wie du es formulierst. Nur sollte es jedem selbst überlassen sein, mit welchen Mitteln er das tut. Man wird ja teilweise als unwissend oder blöd hingestellt, wenn man manchen Leuten einfach nicht ins Dogma passt. Und daran störe ich mich so gewaltig.
 
JanSQ schrieb:
Hallo,

Jan

wenn ich schon Deinen Satz zum Thema Werksanlagen lese weiß ich wieviel Du verstanden hast !!

Na dann klär doch mal einen Unbelehrbaren auf, was an der Aussage, das ich Imprint (den 650) für die Aufrüstung einer Werksanlage für sinnvoll halte, so falsch ist.
 
Naja, dann kann es ja nur falsch sein, was auf der Alpinehomepage steht, rugt den Admin an, der muss das sofort korrigieren :D

Der PXE-H650 verwandelt jedes werkseitig eingebaute System in ein Alpine-Kraftpaket Sie können weiterhin Ihr werkseitig eingebautes Entertainmentsystem nutzen und trotzdem vom kompakten Sound und den hochmodernen Funktionen unserer besten Komponenten profitieren.
 
hallo roman,

natürlich kannst du etwas mögen oder eben nicht!
aber warum schreibst du das so aggressiv? wir wollen hier doch alle das gleiche!
die mittel mögen unterschiedlich sein...aber das ziel ist das gleiche.
warum kann man nicht (mit interesse für die wege anderer) gemeinsam richtung
ziel wandern...warum verschwendet ihr eure energie in sinnlosen streitereien?
 
Naja, da sehe ich den Knackpunkt: !!(mit interesse für die wege anderer)!!
Jeder will doch sein Ding als die einzige "Wahrheit" darstellen. Ich nehme mich da nicht aus, aber ich verteufel dabei wenigstens nicht die "Wahrheit" der anderen.
 
sascha schrieb:
hallo roman,

natürlich kannst du etwas mögen oder eben nicht!
aber warum schreibst du das so aggressiv? wir wollen hier doch alle das gleiche!
die mittel mögen unterschiedlich sein...aber das ziel ist das gleiche.
warum kann man nicht (mit interesse für die wege anderer) gemeinsam richtung
ziel wandern...

Hallo Sascha,

Du hast ja Recht, keine Frage. Ich für meinen Teil reagiere einfach nur! Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Ich betrachte mich als Kunde von Alpine. Als dieser möchte ich von einem Mitarbeiter dieser Firma so nicht angesprochen werden.

Mein Motto ist und war. Jedem seine Meinung. Der eine mag Austern, der andere nicht. Na und??
 
die Mittel kann auch jeder selbst wählen...

Nur sollte man kein Halbwissen verbreiten oder über Sachen urteilen die man nur vom hörensagen kennt.



Jan

Glauben heißt nicht wissen und wer nichts weiß muss vieles glauben!
 
Zurück
Oben Unten