Moin moin,
@ Mirko: Du schreibst: Das habe ich nicht behauptet... ich habe behauptet, dass die meisten Leute bei so einer Kurve ENDEN ohne es vorher darauf angelegt zu haben.
Ich verstehe nicht, weshalb man etwas richtiges wieder falsch machen muss?
O.k. dann habe ich das falsch interpretiert. Sorry dafür
@ Jan.
Ich halte ich es für nicht i.O. Urteile über Leute abzugeben, die Du nicht kennst. Nicht jeder, der eine andere Meinung hat als Du ist damit auch gleichzeitig ohne Ahnung. Es liegt in der Natur der Sache, das Du einen besseren Einblick in die Materie Imprint hast, als z.B. ich. Mir liegt was auf der Zunge, aber ich erspare uns das. Da Du ja ganz offen sichtlich die postings nur überfliegst, fasse ich speziell für Dich noch mal zusammen, was ich geschrieben habe.
1. Imprint für die Aufrüstung einer Werksanlage ist eine gute Sache.
2. Ich finde, das Imprint in Verbindung mit einer Alpine HU in der momentanen Form Murks ist. Erklärung s.u.
3. Mein 9835 war von der Haptik und dem Klang besser, als alles was ich danach in vergleichbarem Segment von Alpine gehört und gesehen habe.
4. Ich bedauere die Entscheidung von Alpine, den 701 aus dem Programm zu nehmen und auch (Stand Heute) nicht mehr zu ersetzen.
Alle o.g. Punkte geben meine persönliche Meinung wieder. Nicht mehr, nicht weniger. Ich akzeptiere Deine Meinung. Wenn Du Imprint in der gegenwärtigen Form für genial empfindest, ist das aus meiner Sicht i.O. Allerdings frage ich mich dann schon, warum Du selbst es nicht benutzt, sondern etwas anderes nimmst und dies dann umbauen möchtest/wirst. Aber egal.
Zu Punkt 2. Ich habe noch kein Imprint Auto gehört, das mir gefallen hat. Glaube mir, ich habe schon einige gehört. Ich kenne einige Leute, die beruflich mit Imprint zu tun haben. ALLE sagen das gleiche: Ein von Imprint eingemessenes Fahrzeug klingt bescheiden. borx (Michael) schreibt das auch er ein IMPRINT Auto gehört und es ihm nicht gefallen hat. mischka (Michael) schreibt, das er auf der Car & sound mehrere Autos mit Imprint gehört hat und diese nicht gut fand. Haben wir ALLE keine Ahnung?? Waren alle Autos die wir gehört haben mit schlechten oder falsch eingebauten Komponenten ausgestattet??
Mirko ist mit seinem Imprint offen sichtlich zufrieden. Das freut mich für Ihn, und zwar meine ich das Ernst und ohne Sarkasmus.
Aber MICH konnte noch kein Imprint Auto überzeugen. Da ich eine Anlage für MiCH einbaue, muss diese Zwangsläufig auch MIR gefallen. Glaubst Du, ich oder meine Kinder oder meine Frau fänden es nicht klasse, wenn ich statt Stunden oder gar Tagelang mit dem Messmikro im Auto zu verschwinden, einfach eine Stunde lang den Computer die Arbeit übernehmen lassen könnte?
Zu Schluss noch folgendes. In den letzten 3 Jahren waren 3 verschiedene Autos als Democars von mir auf der Car & sound. ALLE Fahrzeuge wurden von mir gebaut und abgestimmt/eingemessen. Alles, ausser LS und Amps von Alpine. Mindestens 90% der Leute, die in den Autos waren fanden es sehr sehr gut. Die Musik waren unter anderem Sachen wie: On the beach von Chris Rea, Yello, Rammstein, Jack Johnson, AC/DC und noch ein bisschen Acapella. Kein 50cent oder andere Bumm Bumm Muke. 2 meiner Fahrzeuge wurden bzw. werden auf Bitten der Chefredakteure in Fachmagazinen vorgestellt. Ich weiss, hier gehen die Meinungen auseinander. Einer der Entwickler der B&O Anlage im Audi A8 saß 1 Stunde in meinem Auto und war sehr beeindruckt. Wenn Du jetzt immer noch der Meinung bist, ich hätte keine Ahnung sei dir diese Meinung belassen.
In diesem Sinne..... Einen schönen Abend noch.