Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
richard-lee schrieb:Moin moin,
@JanSQ und @ Moe,
stellt Euch einfach vor, Ihr kauft etwas und habt DANACH eine Frage. Der Mitarbeiter steht vor Euch und antwortet auf Eure Fragen:" Nöö, aber das müssen Sie mir ja auch nicht glauben! Auf Eure nächste Frage antwortet der Mitarbeiter dann (sinngemäß): "Was war noch mal der Vorteil (Ihres Anliegens)".... mit fühlbarem Sarkassmus.
Würde das Eure Frage beantworten?? Würdet Ihr Euch ernst genommen fühlen??
Also bitte, jetzt mal im Ernst, wohl kaum, oder. Um nichts anderes ging es hier. Das ist nicht die Art im Umgang mit Kunden, die eine jahrelange Praxis vermuten oder auch nur erahnen lassen.
Wenn Ihr allerdings meint, diese Antworten werden dem Kunden gerecht................... Na dann.
![]()
Moe schrieb:richard-lee schrieb:Moin moin,
@JanSQ und @ Moe,
stellt Euch einfach vor, Ihr kauft etwas und habt DANACH eine Frage. Der Mitarbeiter steht vor Euch und antwortet auf Eure Fragen:" Nöö, aber das müssen Sie mir ja auch nicht glauben! Auf Eure nächste Frage antwortet der Mitarbeiter dann (sinngemäß): "Was war noch mal der Vorteil (Ihres Anliegens)".... mit fühlbarem Sarkassmus.
Würde das Eure Frage beantworten?? Würdet Ihr Euch ernst genommen fühlen??
Also bitte, jetzt mal im Ernst, wohl kaum, oder. Um nichts anderes ging es hier. Das ist nicht die Art im Umgang mit Kunden, die eine jahrelange Praxis vermuten oder auch nur erahnen lassen.
Wenn Ihr allerdings meint, diese Antworten werden dem Kunden gerecht................... Na dann.
![]()
Es ist ein Unterschied, ob ich im Laden stehe und ein Kunde fragt mich sowas bzw. in einer Hotline oder Mail-Service, dann tue ich natürlich alles mir mögliche um ihn zufrieden zustellen, oder ob ich in meiner Freizeitin einem Forum rumhänge und dort zwar das Background-Wissen habe, jedoch eine andere Meinung vertrete ... und der Jan ist hier nun mal nicht offiziell von Firmenseite unterwegs, sondern dümpelt etwas rum und fragt sich eben einfach aufgrund seiner EInstellung, wozu denn vollaktiv noch notwendig ist. Und ist nicht dazu hier um dich als Kunden zufrieden zu stellen, dazu gibts nunmal Fachgeschäfte, eine Hotline oder Mailkontakt!
Ganz einfach, weil das momentan vielleicht noch tolle NaviPlus technisch und funktional halt irgendwann vollkommen überholt ist, spätestens nach 10 Jahren...und da sind wir dann eigentlich in der Alterklasse der Fahrzeuge, die Car Audio Jünger in der Regel bewegen...Frosch schrieb:Die Autos werden mit immer komplexeren Bus Systemen versorgt und das macht es eben schwieriger eine Anlage von Drittherstellern einzubauen. Wer will den schon sein teures NaviPlus aus dem Audi werfen um nen IVA einzubauen?
faessle schrieb:Hallo
Ich verstehe die Aufregung bezüglich der PXA absolut nicht.
Alpine hat sich entschlossen (aus welchem Grund auch immer) die PXA aus dem Programm zu nehemen.
Die Alpinisten haben sicherlich diesen Schritt gut überlegt, da sie ja nur im Automotiven Sektor tätig sind.
Pioneer hats da etwas leichter (die sind überall dick drinnen)
Da nützt all das Jammern nichts.
Wer etwas ähnliches in Zukunft will muss sich halt bei der Konkurenz umschauen, wenns auch teurer wird.
Ob nun Imprint hin, Imprint her, PXA ist Geschichte, wir haben es zu akzeptieren. Aus Basta![]()
Fakt ist auch dass der Markt momentan am sterben ist.
Da ist nicht nur die "geiz ist geil" Gesellschaft schuld.
Wer hat den heutzutage noch das Geld übrig hunderte von Euros in die Anlage zu stecken?
gruss
faessle
faessle schrieb:Kleiner Denkanstoss,..
Mann beachte auch bitte dass der Imprintprozessor eine der wenigen Möglichkeiten ist eine Werksanlage (die heutzutage immer mehr komplexer in das Auto integriert ist) soundtechnisch aufzurüsten.
Alpine sollte einen Orden dafür bekommen, da ohne Prozessor eine Anbindung von Endstufen, Lautsprecher (von welchen Herstellern auch immer) nicht möglich wäre,was zur Folge hätte dass die Hersteller unserer geliebten Endstufen und Lautsprechern nichts mehr verkaufen würden und ebenfalls sich aus dem Markt zurückziehen müssten.
Wer nichts mehr verkauft geht bankrott,...einfache Rechnung.![]()
gruss
faessle
faessle schrieb:@richard-lee
Wa ist da falsch daran?
faessle schrieb:Man kann ja ruhig miteinander weiterdiskutieren![]()