ui, so viele fachausdrücke, da muss ich aber mal googeln
man muss es halt individuell sehen.
ich lade keine bisher angefallenen 30-40gig zu einem "fremden" hoch.
dsl ausfall:
grade bin ich wieder mit der telebumm drin weil mein widsl spinnt.
grandiose 384er "standleitung". habs halt als backup provider
weils eh nicht viel billiger is ohne. (wg. isdn).
mal fällt das aus, mal das. beides, recht selten bzw. is mir noch nie passiert.
stromausfall:
hatten wir drei im letzten jahr. ratet mal wer dann des nachts weiterhin
den TV und den pc incl. server anhatte... (2-4 NSB 90 sei dank)
eine "teure" software kommt auch nicht in frage da ich das
erstmal testen will (auch wenns da testversionen gibt, brauch ich da länger zu).
die synologys sind vorhanden und für neue besteht kein bedarf, da ich sie wohl
nichtmal so nutze wie man es könnte (hängt auch mit dem dsl zusammen).
wenns da funktionen gibt für die "ollen" dann muss das gehen damit.
ich muss auch nicht übers netz wenn ich irgendwo bin UNBEDINGT immer
und überall auf der welt auf alles je geschriebene zugreifen. mir reichts wenn ich
daheim bin und einen zentralen ordner hätte aufm synology der die mails beeinhaltet,
und programme die drauf zugreifen. wenn dieser mal nicht an ist, ruf ich die mails
mit dem entsprechenden gerät ab (ob notebook, anderer pc, tablette) und wenn ich
den synology anschalte, dann ruft er die vom provider ab und löscht sie dort
und alle geräte synchronisieren sich mit diesem einen ordner.
das hört sich doch eigentlich gar nicht zuuu kompliziert an, oder?
bin zu wenig "IT Crowd" als dass ich mich mit allem was es da gibt auskenne.
nicht unbedarft, aber ich neige gern dazu die details zu vergessen wenn
etwas dann so funktioniert wie ich will, obwohl ich mich intensiv damit
beschäftigt hatte vorher und auch viel wusste drüber. aber diese sache
beschäftigt mich seit vielen jahren da ich hier etliche computer angesammelt hab und
halt auch viel unterwegs bin. THEORETISCH wäre so ein online ding schon gut,
aber ich trau dem ganzen halt nicht. (auch wenn man sich bei mir einklinken KÖNNTE ggf.
ists doch ein anderes gefühl)
und ICH mache halt fast alles über e mail (sollte bekannt sein

)
wenn da nur der spamkram net wäre und wichtige sachen da nicht auch hängenblieben zuweilen...
also, hat keiner nen DS408 oder 508 wo sowas drauf läuft?
bei neueren solls schon drin sein, wobei das doch alles nur soft- und firmware abhängig is?
ich glaub ich hab beim 508 noch nie eine firmware geupdatet und beim ds408 selber auch nicht.