Der allgemeine Homeserver Thread

Schon interessant was teils als "Server" bezeichnet wird :taetschel:

19"Rack im Keller, HotPlug Festplattenrahmen zum flotten wechseln wenn mal was schief lief - grundsätzlich 2x2TB Platten als Spare....

Und vor normalsterblichen recht einfach geschützt,.... kein Monitor, keine Tastatur, keine Maus, ..... hat ja auch keine GUI :taetschel:

Und im Haus sind dann entsprechend Clients verstreut... HTPC, Apple TVs, Plasma.......
 
ahaspharos schrieb:
Schon interessant was teils als "Server" bezeichnet wird :taetschel:

So ein blödsinn :stupid:

Ein Server wird nirgends von einer Hardwarebeschaffenheit definiert. Oder darf nur etwas als Server bezeichnet werden, was min. 2000 EUR kostet und rackfähig ist? Schwachfug.

Ein Server zeichnet sich nicht durch seine Hardware sondern durch seine Software aus. Er stellt Dienste bereit - nicht mehr und nicht weniger.

Ob das Ding nun passiv gekühlt wird, über ECC Ram oder eine Gamergrafikkarte verfügt ist völlig Latte. Genauso der blödsinn mit der GUI - ist nur ein Server ohne GUI ein richtiger Server?
 
Gibt's eigentlich ne Empfehlung für nen RAID Controller?
Ich würde mich ungern den aufm Mainboard verlassen, bzw wenn später erweitern.
Mind 4 SATA II Ports sollten es sein und RAID 5 fähig.
Adaptec ist gut, aber leider nicht günstig.
Würde mir gerne mal nen 10x NAS mit Hotswap durchrechnen, was das kostet.
 
Und da hast du absolut Recht! Gerade deswegen find ich es so interessant.

Sent from my HD7 T9292 using Board Express

Raid-Controller benutze ich diese ganz billigen von Delock. Haben je 4 SATA Anschlüsse.
Alles Software-Raids.
Das Netzwerkvolume ist ein Raid5, Performance ist mir da nicht so wichtig.
 
kingpin82 schrieb:
Gibt's eigentlich ne Empfehlung für nen RAID Controller?
Ich würde mich ungern den aufm Mainboard verlassen, bzw wenn später erweitern.
Mind 4 SATA II Ports sollten es sein und RAID 5 fähig.
Adaptec ist gut, aber leider nicht günstig.
Würde mir gerne mal nen 10x NAS mit Hotswap durchrechnen, was das kostet.

Schau dir mal gebrauchte DELL PERC Controller an.
Sind P/L Maeßig richtig ordentlich :)

Grueße
 
Muss hier auch mal bisschen Senf ablassen...

Man kann das Zuhause natürlich mischen. Sicherheitsgründe anzuführen.... Naja, dann passt was bei Dir daheim nicht.
Zu deutsch: kriegt man klar kaputt. Kann man aber so einrichten, dass das nur mutwillig passiert und nicht ausversehen.
Bei mir startet am Rechner nicht mal der explorer sondern nur xbmc, also kein startmenü, direkt im Media Player und los geht's mit der Fernbedienung.
Im xbmc sind die Dateien zwar von lokal aber trotzdem über die Freigabe einzurichten, die man für andere Zwecke eh macht. Diese kann dann auch schreibgeschützt sein, damit man nichts aus dem xbmc löschen kann.
Mit Plugin hab ich im xbmc Youtube, daher Brauch ich da keinen Browser. Zur Not werden Inhalte per AirPlay hingebeamt.

D.h. Man muss räumlich nicht trennen sofern man ein gutes stilles Gehäuse für die Platten hat.

Dass ein rackmount Server im abgeschlossenen Kämmerchen schöner wäre, mag sein.
Aber dafür muss man so ein Kämmerchen haben. Wenn der qm im Monat 13,50 kalt kostet im Schnitt überlegt man sich, ob man sowas nicht kombiniert. Elitärer ist man durch nen serverschrank lange nicht.

@kingpin
Schau Dich mal nach hp SAS Controllern aus ner alten dl380 um. Da passen schon mal 8 ran. Mit Expander geht da noch deutlich mehr.
Lässt sich ab und an gebraucht günstigst bei eBay finden...
 
Wenn der qm im Monat 13,50 kalt kostet im Schnitt überlegt man sich, ob man sowas nicht kombiniert.

ne, dann überlegt man sich, ob man nicht besser ein Haus an einem anderen Fleck KAUFT :D
13,50 Euro / m² :D

Umgerechnet auf mien Haus würde das dann 2700 Euro im Monat bedeuten :D
 
Das ist vom Prinzip her toll gedacht, aber unter 9 kommst auch im Umland nicht. Im Gegenteil steht in der immobilienwerbung für kauf ab und an "nur 3000€ pro m² und das wiederum heißt: nicht wirklich brauchbar... Weiter draußen zwar schon, aber da sind wir dann wieder bei >60km Auto am Tag...

Wie Du es drehst und wendest, is Raumersparnis manchmal Gold werd...
 
Naja... mal ehrlich. Die Diskussion über qm-Preise Haus/Wohnung und Miete/Kauf steht doch weit weg von diesem Topic und ist im Grunde so maximal subjektiv wie fast nix anderes auf der Welt, dass man darüber eig. fast nicht objektiv Diskutieren kann.

Hat jemand noch eine Antwort zu meiner Temperaturfrage?

Code:
"CPU unter etwas Last 35-40°C... System 36°C, AUX-Sensor (was ist das denn für einer?) 44°C und der REst irgendwelche SMOIVT-Sensoren sagen 36°C. Ist da irgendwas bedenklich? Sicher nicht oder? Oder sind die aktuellen Generationen empfindlicher?

Zu meiner PC-Zeit waren CPU-Temperaturen von 40-50°C völlig normal... und wenn ich überlege, dass mein Laptop oft auf 80°C, bis zu 95°C hoch läuft... und das macht er schon seit 5 Jahren :D"

Spiele im übrigen gerade etwas herum mit Netzwerklaufwerken. Das Ganze ist ja wirklich sowas von einfach und kompfortabel. Kann jetzt von allen PCs und Handys auf den Datenpool zugreifen - echt genial! Als Android-App habe ich erstmal den ES-Datei Explorer genommen.
Der nächste Schritt wird sein mich mit FTP usw. zu beschäftigen. Dazu muss ich mich aber vorher nochmal etwas mit dem Thema "Sicherheit" beschäftigen. Hat jemand ein paar gute Links, wo man sich zu diesem Thema einlesen kann? Mein Heimnetzwerk sollte ja schon nur für mich und Befugte zugänglich bleiben :D

Wenn unser 5x"-Fernseher dann da ist, freue ich mich schon gemütlich auf dem Sofa mit Lightroom Photos zu sortieren. Dann werde ich letzten Endes auch die Performance des Teils brauchen!
 
Sei doch froh das die Temperatur so niedrig ist.
Das erleichtert die Kühlung.
Was haste denn jetzt als OS?
Win7 oder doch Server?
 
kingpin82 schrieb:
Sei doch froh das die Temperatur so niedrig ist.
Das erleichtert die Kühlung.
Was haste denn jetzt als OS?
Win7 oder doch Server?

Naja... wenn 40°C niedrig sind!? Dann passt alles. Wie gesagt, meine Erfahrungen liegen schon über gute 5 Jahre zurück.

Als OS läuft grad noch Win7 drauf. Da das schon da war, hab ichs zu Testzwecken jetzt erstmal drauf. XBMC einrichten, ein paar Tools ausprobieren usw...
Jetzt sind erstmal 2 Wochen Urlaub, da komme ich zu nix - nach dem Urlaub werde ich dann umsteigen.
Bin mir nur nicht sicher, ob Windows 8 oder Server. Hier im Thread scheiden sich ja die Geister. Mein Freund musste eh erst nochmal bei MSDNAA anmelden... aber sollte klappen, dann habe ich die Wahl.
 
40°C ist doch super.

Meiner läuft ständig auf auf 50°C - wenns heißt her geht auf 60°C - drüber aber nicht.

Meine Workstation in der Arbeit läuft oft tagelang auf 80°C und mein Notebook sogar auf 90-100°C (beides aber dafür konzipiert!)

Ach und zu deiner Frage von vorher:

Für was brauchst du privat FTP? Wenn du Netzlaufwerke übers Internet nutzen willst, beschäftige dich mit WebDAV.
 
Hier mal aktuelle Werte des Homeservers mit Festplatten bestückt!

Standby: 4,5W (Festplatten gingen an - warum auch immer!?)
Standby, Festplatten aus: 0,7W
IDLE: 32,6W
IDLE mit Festplatten aus: 25,7W
Musikwiedergabe Foobar: 33,0W
1080p Film mit XBMC: 36,6W
Last: 90% CPU (2 Filme, 2 7zip-Archivierung, 1 Kopiervorgang, 2 Firefox downloads 6Mbit/s): 58W durchschnittlich

Temperatur bei der Lastmessung war übrigends nach ca. 10min: Core 1/2: 53/49 °C




Damit ihr nicht nochmal zurückblättern müsst, das Eqipment nochmal reinkopiert:

Intel Core i3-3220T, Sockel 1155 2x 2,8 Ghz, 35W TDP 110 € http://geizhals.at/de/823752
ASRock Z77 Pro3 81 € http://geizhals.de/756265
Samsung SSD 830 Series 64GB 63 € http://geizhals.de/740895
SilverStone LC13B-E USB 3.0 118 € http://geizhals.at/de/759458
be quiet! Pure Power L7 36 € http://geizhals.de/448393
8GB RAM 22 € http://geizhals.de/652385
WLAN-Karte 22 €

+ Festplatten 2x WD WD30EZRX Green 3TB + 1x Samsung HD154UI 1,5TB
 
Top :thumbsup:

Wie er von der Lautstärke her? Läuft er nun im 24/7 Betrieb?
 
hab ne ähnliche kombi für mein hauptsystem (größere graka) und bin absolut zufrieden. den meisten strom zieht mein 27" DELL mit 80w. :D
 
Ich habe ja seit kurzem ein ähnliches System:
- i3-3225
- Asus P8H77 Board
- 300 Watt SFX-Netzteil von beQuiet
- 8 GB RAM
- Samsung 830 SSD mit 128 GB
- zzgl. 3 3TB-Festplatten

Ich habe nur den originalen Kühler verbaut und selbst der ist nahezu lautlos. Er ist auf jeden Fall leiser als der Lüfter vom Netzteil ...
Habe leider kein Strommessgerät da ...

Gruß
Konni
 
Von der Lautstärke her ist das Ganze echt super... Also ich höre ihn nur sehr leise, wenn er läuft... Am brutalsten sind die Festplatten, wenn sie anlaufen :-D
Gehäuselüfter habe ich beide abgesteckt. Nur der CPU und Netzteillüfter sind an... CPU-Lüfter läuft meist nur auf 35-40%. Könnte es bei Gelegenheit sicher mal messen! Muss ich mir von der Arbeit mal das dB-Messgerät mitnehmen.

24/7 ist derzeit noch nicht... Bin ja bisher noch beim Einrichten gewesen. Werde ich erst durchgehend laufen lassen, wenn ich das wirklich brauche!

Konni, waum hast du eig. 8GB Ram drin? Besondere Gründe???

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Huebsche Stromwerte, Carbonat.

Es laesst sich noch ein bisschen was rausholen, wenn man die CPU noch undervolted.
+ die Platten nach sinnvollen Zeitabstaenden schlafen legt, sofern du das noch nich gemacht hast.

Die interne GraKa von den CPU's kann man auch noch extrem untertakten, sollte auch noch
n bisschen was hermachen, sofern man die Einheit nich braucht.

Grueße
 
Naja ich find den IDLE Verbrauch irgendwie zu hoch. Nicht für die Hardware, aber als Homeserver sollte Idle da wenige sein find ich.
 
Nein - habe bisher nix undervolted oder eingetellt. Kann ich mir mal anschauen und eventuell ausprobieren. Erstmal gings mir rein um die Info - hier wird bestimmt der ein oder andere mit dem Gedanken spielen und da ist der reele Verbrauch ja ein interessantes Kriterium.
Aber ich probiere das sicher mal aus - danke für den Tipp!

Hatte heute früh nochmal ein Update des IDLE-Verbrauchs mit Festplatten aus gemacht... Eine Platte war bei der Messung gestern abend wahrsch. Noch nicht aus - hatte später dann die 25,7 erreicht.

Aber was meinst du pit? Vergleichst du mit einer NAS?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück
Oben Unten