Denkanstösse über Trennfrequenz, Flankensteilheit, Phase etc.

Ich bin eher ein Schönhörer...laut darf es schon mal sein...in der Regel aber eher moderat.
Ich probiere mich einfach mal durch.
😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Nein. Dann hättest du ein großes Loch dazwischen

Ich würde den Subwoofer bis 50Hz laufen lassen und dann steilflankig abtrennen. Dann mal messen wie es aussieht ... . Je nachdem dann den TMT weiter runter spielen lassen.

Natürlich kannst du auch versuchen den Sub bis 63Hz laufen zu lassen. Damit sielt das System lauter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Loch? Meist pusht das Auto in dem Bereich. Aber wie so oft hilft testen am besten.
 
Nein. Dann hättest du ein großes Loch dazwischen

Ich würde den Subwoofer bis 50Hz laufen lassen und dann steilflankig abtrennen. Dann mal messen wie es aussieht ... . Je nachdem dann den TMT weiter runter spielen lassen.

Natürlich kannst du auch versuchen den Sub bis 63Hz laufen zu lassen. Damit sielt das System lauter

Ähm ja, wie du meinst. Jedem das seine und da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Ohne Entzerrung um die Fahrzeugreso ist eine Trennung bei 50-63 zwar bestenfalls spaßig, aber weder audiophil oder mit Tiefgang gesegnet, da sie durch den Peak auf der reso einfach zum dröhnen oder one Note Bass neigt.
 
Dann haben wir unterschiedliche Definitionen von laut :p
 
Es muss nicht laut sein...Klang ist mir wichtiger als Pegel...

Am rundesten klingt der Sub bei 50HZ und 12db und gegenphasig...so lasse ich ihn erstmal...
😊

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Hast du es tiefer und lauter getestet? Ich kann mich nicht erinnern, wann solch eine Trennung das letzte mal bei einem von mir eingestelltem oder gehörten Fahrzeug wirklich gut war. Aber dir muss es gefallen :)
 
Wenn ich den Sub tiefer und lauter mache und den TMT bei 80HZ lasse, habe ich das Gefühl, dass da ein Loch ist...dass da was fehlt im Bereich zwischen 31HZ und 80HZ...oder ich bilde mir das vielleicht auch nur ein...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Oder die Phase passt nicht. Dann trenn den TMT doch einfach mal tiefer.

Edit: oder du hast dich schon an den Boom Boost gewöhnt ;)
 
Boom boost bin ich eigentlich kein Freund von. Ich mag es eher neutral. Höre überwiegend Jazzrock und Fusion...aber auch schon mal HipHop und Rock.
Ich suche halt immernoch die Feinabstimmung dass es auf alles passt.
Da das aber ohne Messequipment nur schwerlich funktioniert muss ich halt rumprobieren und euch auf den Sack gehen...
Als Klangreferenz Zuhause habe ich Canton LS und einen AKG Studio Kopfhörer. Aber dies nur mal so zur Info damit ihr wisst was ich mir so vorstelle.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Wo kommst du denn her? Evtl. kann dir einfach jemand unter die Arme greifen?
 
Dann mach den Sub noch etwas lauter wenn du der Meinung bist das da ein "Loch" ist und teste es.
Ich fahre auch so rum mit dem GG. 31.5hz mit 24db und TT ab 100hz 18db...
 
30km östlich von Köln Moe...hatten wir aber schon mal...😆

Hallo Likos
Wie genau laufen deine LS?
Welche Trennfrequenzen...welche Phase? Welche Filter?
😊


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Steht doch für dich alles wichtige da. Außer die Polung. Am Ende hat das aber nichts mit DEINEM Einbau zu tun ;)
 
Boom boost bin ich eigentlich kein Freund von. Ich mag es eher neutral. Höre überwiegend Jazzrock und Fusion...

Ich höre auch seehr viel Jazz und Jazzrock, und habe das Gefühl dass ich bei dieser Musik immer etwas mehr Bass haben könnte (sie eher dezenter in dem Bass), daher kann ich Deine etwas höhere, saftigere Trennung des Subs nachvolziehen
 
Wie hast du denn deine Sachen eingestellt Mister Cool?

Das Dilemma was ich habe ist dass ich eine möglichst neutrale Einstellung finden muss, da diese ja sehr unterschiedliche Musik bedienen muss. Und diese Einstellung muss mir auch noch gefallen.
Als ich den AKG Kopfhörer gekauft habe...das war auch so ein Kampf. Ich weiß nicht wie viele ich getestet und wieder zurück gegeben habe und vermutlich so manchen Händler angepisst habe. Ich bin da echt pingelig und auch nicht wirklich kompromissbereit.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Ich habe mehrmals meine Stereoanlage im Wohnzimmer und Musikzimmer (die mir als Referenz dienten) mit REW gemessen und diese Messung als "Referenzkurve" für die Einstellung des Autos genutzt. Der Bassbereich ist autobedingt etwas Angehoben
 
Ich meinte wie deine Anlage im Auto abgestimmt ist...😊

Und was bitte ist REW?

Ja...den Bassbereich etwas anheben muss ich ja auch...der kleine Italiener ist halt von Hause aus recht laut...

Das Problem ist dabei, dass wenn der kleine bei Stadtfahrten gut eingestellt ist sich das auf der Autobahn bei 150km wieder ganz anders anhört...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten