Matth82
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 28. Sep. 2017
- Beiträge
- 792
- Real Name
- Matthias
Ich wohne im DAB Randgebiet (eher schlecht ausgebaut) und möchte daher meinen Empfang optimieren. Der Empfang ist jetzt nicht richtig schlecht, jedoch gibt es hin und wieder kurze Unterbrechungen. Mir ist bewusst das die Endstufen Auswirkungen auf den Empfang haben, das ist auch direkt durch das Einschalten erkennbar. Die Komponenten sollen jedoch bleiben, mit eben maximaler Empfangsausbeute.
Das Fahrzeug ist ein VW Bora Variant, Komponenten sind folgende in der Reserveradmulde verbaut:
- 2x ESX QE900.4
- 1x ESX QE1200.4
- 1x Gladen SPL1800C1
- Mosconi 8to12 Aero DSP
DAB Antenne ist eine aktive DAB Dachantenne mit 44cm Stab (Antennentechnik Bad Blankenburg), hinten auf dem Dach über der Mulde. Lautsprecherkabel sind verdrillt und alle Kabel sind so kurz wie möglich gehalten. Massepunkt für die Komponenten ist direkt hinten im Fahrzeugrahmen, welcher über eine 50mm² Leitung mit der vorderen Batterie verbunden ist. Strom geliefert wird über 2x50mm² Leitungen.
Ich bin ganz ehrlich, mir fehlt für das vorhaben einfach das Wissen, aber ich kann zumindest Probieren und beobachten und dabei noch etwas lernen. Euer Schwarmwissen könnte da bestimmt Abhilfe schaffen und im Idealfall, hilft das ganze am Ende auch noch anderen.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die Heckklappe öffne, ist der Empfang etwas schlechter, wenn ich mich jedoch bei geöffneter Heckklappe mittig genau dahinter stelle, ohne selbst das Auto zu berühren, ist der Empfang deutlich verbessert, also auch deutlich besser als bei geschlossener Heckklappe. Ich verstehe nicht so ganz wieso, da ich das Fahrzeug nicht berühre, aber es ist so. Mit geöffneter Heckklappe fahren und dabei jemanden hinterher laufen lassen wäre evtl. ein Option
Ich habe darauf hin mal eine "Abschirmmatte" gekauft und damit im Kofferraum experimentiert. Diese bringt nichts, jedenfalls nicht ohne Masseverbindung. Mit Verbindung zur Karosse bringt sie mir etwa einen zusätzlichen Balken beim Empfang. Ich denke/hoffe das geht noch etwas besser. Es handelt sich um ein dünnes günstiges Kupfer-Nickel-Faraday-Gewebe (Amazon), ist davon auszugehen das ein anderes Gewebe mit zB. höherem Kupferanteil, noch eine Besserung bringt?
Etwas anderes ist mir aufgefallen als ich die HU aus dem Schacht hatte, ohne Laufende Endstufen:
Für mich auch nicht so recht erklärbar, denn ich sitze im Auto, ohne selbst Kontakt zur Karosse zu haben, der Empfänger ist ein USB Stick, der Stick ist mit der Dachantenne und dann per 1,5m USB Kabel mit der HU verbunden. Also wieso gibt es diese deutlichen Verbesserungen beim Empfang, wenn meine Hand in die nähe der HU kommt bzw. diese berührt? Die HU selbst sollte mit dem Empfang doch eigentlich nichts zu tun haben, da sie das Signal doch digital vom DAB stick bekommt.
Wenn ich wüsste wieso sich der Empfang in den Situationen so deutlich verbessert, könnte ich den Zustand ja evtl. auf eine andere Art herbeiführen und so den Empfang noch etwaS optimieren.
Vielen Dank schon mal vorab für euren Input.
Gruß Matthias
Das Fahrzeug ist ein VW Bora Variant, Komponenten sind folgende in der Reserveradmulde verbaut:
- 2x ESX QE900.4
- 1x ESX QE1200.4
- 1x Gladen SPL1800C1
- Mosconi 8to12 Aero DSP
DAB Antenne ist eine aktive DAB Dachantenne mit 44cm Stab (Antennentechnik Bad Blankenburg), hinten auf dem Dach über der Mulde. Lautsprecherkabel sind verdrillt und alle Kabel sind so kurz wie möglich gehalten. Massepunkt für die Komponenten ist direkt hinten im Fahrzeugrahmen, welcher über eine 50mm² Leitung mit der vorderen Batterie verbunden ist. Strom geliefert wird über 2x50mm² Leitungen.
Ich bin ganz ehrlich, mir fehlt für das vorhaben einfach das Wissen, aber ich kann zumindest Probieren und beobachten und dabei noch etwas lernen. Euer Schwarmwissen könnte da bestimmt Abhilfe schaffen und im Idealfall, hilft das ganze am Ende auch noch anderen.
Was mir aufgefallen ist: Wenn ich die Heckklappe öffne, ist der Empfang etwas schlechter, wenn ich mich jedoch bei geöffneter Heckklappe mittig genau dahinter stelle, ohne selbst das Auto zu berühren, ist der Empfang deutlich verbessert, also auch deutlich besser als bei geschlossener Heckklappe. Ich verstehe nicht so ganz wieso, da ich das Fahrzeug nicht berühre, aber es ist so. Mit geöffneter Heckklappe fahren und dabei jemanden hinterher laufen lassen wäre evtl. ein Option

Ich habe darauf hin mal eine "Abschirmmatte" gekauft und damit im Kofferraum experimentiert. Diese bringt nichts, jedenfalls nicht ohne Masseverbindung. Mit Verbindung zur Karosse bringt sie mir etwa einen zusätzlichen Balken beim Empfang. Ich denke/hoffe das geht noch etwas besser. Es handelt sich um ein dünnes günstiges Kupfer-Nickel-Faraday-Gewebe (Amazon), ist davon auszugehen das ein anderes Gewebe mit zB. höherem Kupferanteil, noch eine Besserung bringt?
Etwas anderes ist mir aufgefallen als ich die HU aus dem Schacht hatte, ohne Laufende Endstufen:
Für mich auch nicht so recht erklärbar, denn ich sitze im Auto, ohne selbst Kontakt zur Karosse zu haben, der Empfänger ist ein USB Stick, der Stick ist mit der Dachantenne und dann per 1,5m USB Kabel mit der HU verbunden. Also wieso gibt es diese deutlichen Verbesserungen beim Empfang, wenn meine Hand in die nähe der HU kommt bzw. diese berührt? Die HU selbst sollte mit dem Empfang doch eigentlich nichts zu tun haben, da sie das Signal doch digital vom DAB stick bekommt.
Wenn ich wüsste wieso sich der Empfang in den Situationen so deutlich verbessert, könnte ich den Zustand ja evtl. auf eine andere Art herbeiführen und so den Empfang noch etwaS optimieren.
Vielen Dank schon mal vorab für euren Input.
Gruß Matthias