Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe ich da was verpaßt?? oder meinst Du die EU-Vorgaben??obwohl DAB gerade jetzt immer populärer wird und damit vielleicht vor dem Durchbruch steht...
wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es wieder herausdaywalker-x schrieb:Im Alpine-Support-Forum bekommt man Alles, nur keinen Support.......darum frage ich halt mal hier wieder nach..........
beim "überflug-artigen" Durchlesen der Bedienungsanleitung habe ich nichts von DAB-Control finden können -> wohl eher nichtWas ist denn nu draus geworden ? Gibt´s das jetzt z.B. für´s CDA-9835R oder nicht ?![]()
Wolli schrieb:DAB ist keinesfalls tot, auch nicht im Norden. Die Netzabdeckung in DE beträgt nahezu 100 Prozent. Im Norden ist DAB komplett verfügbar.
Gruss, Wolli.
Skater schrieb:die antwort liegt nahe, und kann alpine auch verstehen:
Sie setzen auf DVB T , da man dort fernsehen UND DIGITAL RADIO empfangen kann..
ich, jeden TagWolli schrieb:By the way .. wer schaut im Auto schon Fernsehen? Mal ganz ehrlich?
Für DVB-T ist bei der Festlegung des Standards auch ganz bewußt an mobile Nutzung gedacht worden, schau mal in die DVB-T-Foren rein, da wirst Du feststellen, dass gerade das von vielen Home-Usern kritisiert wird, weil zugunsten der mobilen Verwendung Kompromisse in der Übertragungstechnik gemacht worden sind (für technische Einzelheiten, sie ich leider nicht verstehe -> siehe Forum zu digitalfernsehen.de)El-Akeem schrieb:DVB-T ist nicht wirklich für den mobilen Einsatz konzipiert worden