Artist: Christina Aguilera
Titel: Back to basics
Label: Rca Int. (Sony BMG)
Tracks CD 1:
1. Intro (back to basics) 1:47
2. Ain't no other man 4:10
3. Back in the day 4:13
4. Still dirrty 3:48
5. F.U.S.S. (interlude) 3:46
6. Thank you 3:29
7. Here to stay 3:46
8. Slow down baby 2:21
9. Without you 3:36
10. Understand 3:56
11. Pray 3:46
12. Oh mother 3:19
13. On our way 4:58
Tracks CD 2:
1. Enter the circus 1:42
2. Welcome 2:42
3. Candyman 3:14
4. Nasty naughty boy 4:45
5. I got trouble 3:44
6. Hurt 4:03
7. Mercy on me 4:33
8. Save me from myself 3:13
9. Right man 3:51
Anhören bei
Amazon
Musikrichtung: Pop/Softrock
Zur Musik:
Christina auf einem neuen Trip
. Das "dirty" Image beiseite gelegt und grösste Mühe gegeben, als reife, seriöse Musikerin aufzutreten. Wenn man lediglich die Musik betrachtet, muss man sagen, dass es ihr gelungen ist.
"auf dem sich die 25-jährige Sängerin der Musik ihrer Kindheit widmet: Dem Jazz, Soul und Blues der Zwanziger, Dreißiger und Vierziger Jahre."
Ich selbst höre keine Musik aus dieser Zeitepoche, muss jedoch eingestehen, dass man viele Stücke ihres neuen Albums mit dieser Zeit assoziiert.
Viele Streichinstrumente, Trompete, Klavier und ihre geniale Stimme machen dieses Album zu einem musikalischen Leckerbissen.
Zum Klang:
Da meine Anlage im Auto zur Zeit im Umbau ist, höre ich nur über iPod/Kopfhörer. Deshalb kann ich zum Klang nicht wirklich viel sagen. Die Stimme ist jedoch schön präsent, Abstimmung der Instrumente gelungen und musikalisch wirklich sehr gut gelungen.
Nur das pseudo Knistern wie manche alte LP kann manchmal störend sein.
Anspieltipps:
CD1:
8. F.U.S.S
CD2:
6. Hurt
8. Save my from myself
9. The right man (mein Favorit)
Fazit:
Interessant ist, dass ich die zweite CD des Albums wesentlich besser finde als die erste. Eventuell, weil ich sie schon häufiger durchgehört habe. Meiner Meinung nach, eines der wenigen Mainstream Alben, die wirklich überzeugen.
Ein Grund mehr, beim Umbau meiner Anlage etwas "Gas" zu geben.
Grüessli Oli
PS, bemerkt ihr die Ähnlichkeit zu Konnis "Referenz" Vorstellung?
Titel: Back to basics
Label: Rca Int. (Sony BMG)

Tracks CD 1:
1. Intro (back to basics) 1:47
2. Ain't no other man 4:10
3. Back in the day 4:13
4. Still dirrty 3:48
5. F.U.S.S. (interlude) 3:46
6. Thank you 3:29
7. Here to stay 3:46
8. Slow down baby 2:21
9. Without you 3:36
10. Understand 3:56
11. Pray 3:46
12. Oh mother 3:19
13. On our way 4:58
Tracks CD 2:
1. Enter the circus 1:42
2. Welcome 2:42
3. Candyman 3:14
4. Nasty naughty boy 4:45
5. I got trouble 3:44
6. Hurt 4:03
7. Mercy on me 4:33
8. Save me from myself 3:13
9. Right man 3:51
Anhören bei
Amazon
Musikrichtung: Pop/Softrock
Zur Musik:
Christina auf einem neuen Trip

"auf dem sich die 25-jährige Sängerin der Musik ihrer Kindheit widmet: Dem Jazz, Soul und Blues der Zwanziger, Dreißiger und Vierziger Jahre."
Ich selbst höre keine Musik aus dieser Zeitepoche, muss jedoch eingestehen, dass man viele Stücke ihres neuen Albums mit dieser Zeit assoziiert.
Viele Streichinstrumente, Trompete, Klavier und ihre geniale Stimme machen dieses Album zu einem musikalischen Leckerbissen.
Zum Klang:
Da meine Anlage im Auto zur Zeit im Umbau ist, höre ich nur über iPod/Kopfhörer. Deshalb kann ich zum Klang nicht wirklich viel sagen. Die Stimme ist jedoch schön präsent, Abstimmung der Instrumente gelungen und musikalisch wirklich sehr gut gelungen.
Nur das pseudo Knistern wie manche alte LP kann manchmal störend sein.
Anspieltipps:
CD1:
8. F.U.S.S
CD2:
6. Hurt
8. Save my from myself
9. The right man (mein Favorit)
Fazit:
Interessant ist, dass ich die zweite CD des Albums wesentlich besser finde als die erste. Eventuell, weil ich sie schon häufiger durchgehört habe. Meiner Meinung nach, eines der wenigen Mainstream Alben, die wirklich überzeugen.

Ein Grund mehr, beim Umbau meiner Anlage etwas "Gas" zu geben.

Grüessli Oli
PS, bemerkt ihr die Ähnlichkeit zu Konnis "Referenz" Vorstellung?
