Tag zusammen,
ich würde gerne wissen, was eigentlich der nächste logische Schritt wäre, wenn ich meine Anlage verbessern will.
Derzeitiges Setup:
Alpine CDE 9xxx (Front/Rear/Sub/Trennfrequenz 80/120/160)
2x Hertz HSK 165 @ Hertz EP2x
1x Hertz HX300D @ AS X-Series 165.2
Leider weiß ich gar nicht genau, was ein DSP genau macht und zu welchem Bauteil (Amp?) es gehört.
Außerdem würd ich gern wissen, wie man ein System "voll aktiv" betreibt und was der Vorteil sein soll (höhere Flankensteilheit?).
Gern lese ich dazu auch etwas durch aber irgendwie fehlt mir momentan noch der grobe Überblick.
Bestimmt könnt ihr mir helfen.
ich würde gerne wissen, was eigentlich der nächste logische Schritt wäre, wenn ich meine Anlage verbessern will.
Derzeitiges Setup:
Alpine CDE 9xxx (Front/Rear/Sub/Trennfrequenz 80/120/160)
2x Hertz HSK 165 @ Hertz EP2x
1x Hertz HX300D @ AS X-Series 165.2
Leider weiß ich gar nicht genau, was ein DSP genau macht und zu welchem Bauteil (Amp?) es gehört.
Außerdem würd ich gern wissen, wie man ein System "voll aktiv" betreibt und was der Vorteil sein soll (höhere Flankensteilheit?).
Gern lese ich dazu auch etwas durch aber irgendwie fehlt mir momentan noch der grobe Überblick.
Bestimmt könnt ihr mir helfen.