Car Audio Upgrade: DSP? Voll Aktiv?

Also ich habe die Mosconi Gladen D2 100.4 DSP für die Front.
Kann dazu nichts negatives sagen auch beim Radioempfang keine Verschlechterung zu vermelden.
 
okay danke! dann werde ich aber sehen, dass ich eher die endstufe für den sub rausschmeiss und ne digitale hol. gerade da wäre mir der wirkungsgrad wichtig! ich glaub die sind ja so bei 80%?
 
Wenn Du schon alles "ausreissen" willst, dann wäre eine "all-in-one" Endstufe auch eine Klang-/Platz-Lösung. Hier nur ein Beispiel:

Audison BitTen + Audison AV5.1K (die gibt es immer wieder gebraucht für 600-700€)

Damit hast Du eine optimale Kombination aus Analog/Digital / best of two world :-)
 
Warum? Der .1 Kanal ist doch genau dafür gedacht.

5-Kanal DSP + 5-Kanal Endstufe
 
ja dachte, dass ich ja dann auch zwei kanäle bräuchte! also die 5.1k wäre natürlich nice :D
 
also kann ich auch mit dem dsp ohne probleme mit ner mono sutfe arbeiten? dann würde ich mir ne ALPINE PDX 1.1000 holen. ich denke, dass das echt cool kommt im vgl zur as 165.2, die ja weniger power hat und deutlich mehr strom braucht...
 
Radioempfang kann allerdings durch digitale Verstärker unmöglich werden. Mal so als Tipp... Die haben nicht nur Vorteile
 
hab eh keins :D aber danke! also ginge n mono block mit dsp? gibts sonst noch wichtige nachteile oder dinge zu beachten?=
 
habe gesehen, dass es auch ne pdx 4.150 gibt. die würd wohl noch besser passen und scheint auch besser zur pdx 1.1000 zu pasen.
die pdx f4 sieht nämlich anders aus... vielleicht ist die neuer?
 
naja es klingt auch Teilaktiv schon in einigen Ohren mit Prozessor besser, da man jedes Lautsprechersystem 31-Band equalizen kann damit das, was an der Hörposition ankommt, einheitlich von jedem Lautsprecherpaar klingt. Dazu die Laufzeiten einstellen, Hoch/Tiefpässe einstellen und das ist oftmals auch schon besser als "nur" am Radio.
Vollaktive Front ohne Rear geht natürlich auch, rein Stereo betrachtet sauber eingestellt ideal - jedoch "fehlt" vielen aufgrund der Fahrgeräusche dann doch oftmals ein Rearfill - das aber gleich klingen muss wie vorne und in leiserem Pegel sowie Laufzeit sauber eingestellt&abgestimmt sein muss damit es den Klang nicht zerstört

Eton SDA150.4 und SDA750.1 wären brauchbare Kombis genauso wie Gladen 130.4 und SPL1000c1 oder SPL1800c1 ;-)
 
habe gesehen, dass es auch ne pdx 4.150 gibt. die würd wohl noch besser passen und scheint auch besser zur pdx 1.1000 zu pasen.
die pdx f4 sieht nämlich anders aus... vielleicht ist die neuer?


Die "F" Stufen sind die neuere (2.) Generation der Alpines.
 
...okay habe nun das gute Stück. Jetzt wirds interresant :D Gibt's iwo noch ne Anleitung?Vor allem auch mal n Basic Setting für die HSK165?
 
Zurück
Oben Unten