CAN-Bus und komische Sachen!?!

Hallo Joerg,


aber Du sagtes doch das die Zenec in Deinem Auto laeuft oder? Mit dem Zenec CAN Adapter?

Oder ging auch die Zenec nicht?

Zuendungsplus wird per CAN ausgelesen und im Adapter generiert.

Die Frage warum sollte sich beim Infotainment CAN den von selbst etwas umprogrammieren??

Jan
 
Hi,
ne aben nicht weder das Zenec noch das Kenwood laufen , nur das Orginal CD30 läuft!!!

@Wölfi
Aber mein Wagen lässt sich wesentlich "günstiger" bewegen und macht trotzdem Spass ;) :keks:
Gruß
 
@ Jan:

Wir haben es schon geklärt...
Der Jörg kauft mein Auto!

:done: :ironie:
 
Hallo,


das ist komisch.

Eine Sache faellt mir da noch ein.

Die OEM Unit kann das CAN Network auch restarten. Dazu anstecken und manuell aus und wieder einschalten, falls das nicht hilft brauchst Du einen faehigen Opeltechniker der das Tech2 gut kennt.

viel Glueck dabei

Jan
 
JanSQ schrieb:
falls das nicht hilft brauchst Du einen faehigen Opeltechniker der das Tech2 gut kennt.

viel Glueck dabei

Jan

Warum lache ich hier grade? :D :hammer:

Ernsthaft: ich denke da brauchst eine Analyse über Tech2, ich hoffe auch für dich, dass du einen fähigen Opeltechniker an der Hand hast.
 
Manchmal hilft auch einfach die Batterie für 5 Minuten abklemmen.

Was mich wundert:
also Strom ist da, nun mit dem Multimeter gemessen und auch alles da(Strom, Masse, Zündung, etc.) aber Radio bleibt dunkel und stumm.

Wenn ER also das Zündungsplus am CAN-IF Ausgang messen kann....dann ließt doch das CAN-IF dieses auch aus.
Dann kann ja nur sein dass der Ausgang vom CAN-IF einen Schuß hat...oder an der Verkabelung zwischen CAN-IF
und Radio der Fehler liegt. :kopfkratz:

=> Zündungsplus mal am unbelasteten CAN-IF messen und einmal wenns Radio dranhängt....messe auch mal mit einen anderen
Massepunkt als der im ISO-Stecker.
 
Hallo,

ich hoffe mal das Auto war kein Re Import oder lief ohne OEM Radio vom Band.

Dann wirds lustig



@Didi Batterie ab ist nur eine temporaere Loesung dann kommt der Fehler wieder


Wenn aber Zuendung aus dem IF kommt und messbar ist sollte der CAN nicht das Problem sein. Warum laueft dann aber Zenec nicht?



Jan
 
Warum laueft dann aber Zenec nicht?
...das habe ich mal so stehen lassen :D

In meinem Transit gibts auch unterschiedliches Verhalten des "Zündungsplus" mit unterschiedlichen CAN-IF Hersteller :ugly: :hammer:
 
Hi,
@Wölfi
Bei den Unterhaltkosten die ich für deinen Wagen aufwenden müsste, ist geschenkt noch zu teuer ;)

@Didi
Werde das Zündplus mal in belastetem Zustand messen, mal sehen was es dann sagt.

@Fr4ggl3
Mal sehen wie die Jungs vom FOH in Idstein mit dem Tech 2 umgehen können.

@Jan
Die OEM Headunit habe ich schon des öfteren ein und ausgeschaltet, wenn das einen Restart des OEM-System bewirkt hat hat dieser nix bewirkt ;)

@all
Man kann ja über Zenec denken was man will aber es ist ja nicht nur das Zenec, das Kenwood geht ja auch nicht. :)
Gruß
 
Hallo,


du bist am Samstag nicht mal zufaellig beim Woelfi?

Sonst wuerde ich mal mein CAN IF und den CAN Monitor einpacken....


@Woelfi Nein ich habe keine Zeit und werde nichts bauen;-)


Jan
 
Nein Jörg, das siehst du falsch!

Beachte doch einfach mal den Aufwand den du betreiben mußt, damit allein mal die Navi läuft!
Nach FFM fahren, wieder zurück... ohne Erfolg.
Dann doch wieder zu Hause mit dem Meßgerät ran... dich ärgern und fluchen...

... und dann willst du ja noch den Verstärker einbauen...
Wass da noch alles passieren kann! :ironie:

Ich denke, da ist mein Auto für dich eigentlich schon fast zu günstig!
Einsteigen, losfahren, Musik genießen...
Ganz ohne Ärger und Kummer...

... und mit dem mußt du nicht nach FFM fahren, weil was nicht funktioniert...
... Den Sprit kannst du dir schonmal sparen!

Gruß
 
Hi,
@Jan
Zum Dirk wäre an sich kein Thema weil ich nur ne Viertelstunde weg wohne und Sa. wäre auch super weil ich da nicht schaffe muss aber ich bin das Wochenende in Dortmund.

@Dirk
Du vergisst in FFM arbeite ich ja sowieso das heißt keine Extrafahrtkosten ;)

@All
Habe eben mit dem Elektroniker beim FOH telefoniert, der meinte es könnte sein das man das Orginalradio erst richtig "entheiraten" muss und der CAN deshalb nach ner gewissen Zeit eben die Nachrüstradios nicht mehr haben mag!?! - Ob das sein kann keine Ahnung.
Gruß
 
Hallo,



das mit dem entheiraten ist unfug. Brauchst Du nur um Dein OEM Radio in einem anderen Opel anzumelden.

Koennte nur sein das sich der Bus "Open Dash" denkt und danach schlafen geht, da haette der Fehler aber schon frueher auftreten muessen
(ca. 100mal Zuendung an/aus)


Jan
 
Man sollte es schon abmelden, sonst gibt es u.U. in anderen Steuergeräten Fehlerspeichereinträge.
 
Also bleibt ja jetzt nicht mehr viel übrig.

Entweder der CAN Adapter liefert ein zu schwaches Zündungssignal, denn die Spannung kommt ja scheinbar, nur bricht sie wohl zusammen wenn das Radio(Last) dran hängt.

Oder das Radio zieht einfach zu viel Strom auf dem Zündungsplus ab, sodass die Spannung einbricht.
 
@ Bachwatz:

Mess mal unter Last, oder hängt mal ne etwas dickere Lampe ran, KEIN LED-PRÜFER !!!!
Am besten ca 10W.
Ich denke auch daß hier der Hund begraben liegt.
Was natürlich auch sein kann: Schlechte Masse.........

Grüße, Martin

PS: Neeeeeeeee, Dirk's Auto zu kaufen halt ich auch für ne schlechte Idee........... :taetschel: :hippi: ;) :ironie:
 
Hi,
also die Masse ist die die aus dem CAN kommt und damit messe ich natürlich auch damit ich weiß das die Masse auch funzt.

Aufgaben für mich mal zusammengefasst:

- Zündplus unter Last messen
- evtl. mal Dauerplus an Zündplus machen
- Tech2 mal ranlassen und auslesen
- evtl. CD30 entheiraten

Fällt euch noch etwas ein???
Gruß
 
WARTE MAL, MOMENT, MASSE AUS DEM CAN ???? :kopfkratz:
 
also die Masse ist die die aus dem CAN kommt und damit messe ich natürlich auch damit ich weiß das die Masse auch funzt.

..genau aus dem Grund sollst auch mal mit einer anderen Masse unter Last messen ;)
Bei diesen ISO/Quadlock Steckern kommts schonmal vor das die Pins einen schlechten Kontakt haben.
 
Zurück
Oben Unten