CAN-Bus und komische Sachen!?!

Bachwatz

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.500
Hi,
so folgendes ist passiert, habe letztens einen Einbauplatz für meine Endstufe gesucht, dabei hatt ich mein Kennwod DNX-9260BT laufen, auf einmal ist das kenwood ausgegangen, mal nachgeschaut(Sicherungen) nix alles heile, Radio raus, Can-Adapter, ISO-Stecker, etc. kontrolliert, alles gut.

Bedienteil des Radios abgenommen(geht bei diesem, kompletter TFT lässt sich abnehmen) und siehe da die rote Status LED blinkt, also Strom ist da, nun mit dem Multimeter gemessen und auch alles da(Strom, Masse, Zündung, etc.) aber Radio bleibt dunkel und stumm.

Mein orginales CD30 MP aus der Garage geholt, drangeklemmt und es lief einwandfrei, zum ACR-FFM gefahren, Radio bei denen in der Wand ausprobiert, läuft einwandfrei, noch nen neuen Can-Bus-Adapter auf ISO gekauft und gehofft es liegt daran.

Pustekuchen, geht immer noch nicht, habe mir auch ein Zenec ZE-NC5010 zum testen geliehen und siehe da, geht auch nicht, was ist hier los.

Das orginale geht, am ISO ist STrom etc. aber die "Nachrüstradios" gehen nicht an, woran liegt das???

Ideen und Einfälle bitte posten, könnte es an einem defekten Can-Steuergerät liegen das die Multimediasachen steuert aber warum geht dann das Orginale und warum kommen Strom, Masse und Zündplus einwandfrei am ISO-Ende an???


Wäre klasse wenn sich jemand findet der helfen kann.
Gruß
 
Was für ein Auto hast Du?
Zündungsplus mal unter Last gemessen...also wenn ein Radio dranhängt?
 
bei opel sind wie bei VW Iso Pin 4 und 7 (Zündungsplus und Dauerplus getauscht).
mal Zündungs/Schaltplus messen. Bei VW schmurgelt da gerne der Kontakt am Zündschloss durch, wenns zu sehr belastet wird.

Gruss
Roman
 
Hi,
danke euch, die Can-Adapter tauscht in sich schon Strom und Zündung.
Zündplus ist da, kann aber sein das es unter Last einbricht(wobei das dann plötzlich kam/kommt), es ging ja ne ganze Zeit.

@Didi
Ist ein Vectra C Caravan Bj. 2008, was kann man machen wenn Zündplus einbricht???
Gruß
 
Wenn das Zündungsplus einbricht, stimmt irgendetwas nicht.
Denn die Hauptleistung bezieht ein Radio über Dauerplus.
 
nja wenn bei dem Auto zünd und Dauerplus vertauscht sind kann Zündplus einbrechen... weil an Zündplus ja die Dauerplus leitung hängt und an Dauerplus Zündplus und der eingang is dann ja nicht für die "Last" gedacht....
 
Hallo,


das Opel Radio ging direkt mit Zuendung an oder musstest Du da manuell einschalten?

Jan
 
Hi,
@JanSQ
OpelRadio geht an sobald der Schlüssel steckt(ohne Zündung)kann aber auch ausgeschaltet werden.
beim kenwood muss man die Zündung anmachen sonst geht es nicht an.

Muss in jedem Fall was mit dem Auto sein weil das Kenwood bei ACR-FFM in der Vorführwand sofort an ging,.

Ich hoffe ich schaffe es diese Woche noch zum Opel, evtl. ist was im Fehlerspeicher hinterlegt.
Gruß
 
Hallo Bachwatz,



wenn das OEM Radio so direkt angeht ist der Infotainment CAN im BIC und GID/TID active. Daher galube ich nicht das es hier am Auto liegt

Was ist denn fuer ein CAN IF verbaut?


Jan
 
Hi,
es liegt sicher am Auto/CAN, weil das Kenwood Radio in der Vorführwand von ACR-FFM sofort ging und auch das Zenec ist ein funktionsfähiges Gerät.

Was meinst du mit CAN IF???
Gruß
 
Hallo,


das Zenec hat aber ein anderes CAN Interface als Dein Kenwood oder?

Daher mein Tip das koennte am CAN Intrface liegen das dieses bei der Opel Plattform ja das Zuendungsplus generiert.


Jan
 
Hi,
dann müssten alle CAN-Adapter kaputt sein, hatte das Kenwood zuerst am Kenwood-eigenen CAN-Adapter(wird meines Wissens von AIV gemacht), jetzt habe ich einen von Dietz und der Zenec hat auch nen eigenen und mit keinem geht es mehr!!!!

Außerdem ging es ja und ist sozusagen plötzlich einfach ausgegangen, das einzige was ich gemacht habe, ich habe, als das Kenwood lief(spielte eine CD ab) die Endstufe(die nur mit Cinch verbunden war, das auch mit dem Kenwood radio verbunden war) ins Seitenteil angepasst(nur gehalten nicht geschraubt oder sonstiges).

Der CAN-Adapter generiert ja ein Zündplus bzw. gibt das ja raus da das meines Wissens ja im eigentlichen CAN/Most-Stecker nicht vorhanden ist, wie und woher macht er das???
Gruß
 
Hatte ich ne zeitlang auch bei Opel-Interfaces....... :kopfkratz:
Musste ich dann austauschen bei ACV.....

Grüße, Martin
 
... und du hast zum Probieren nur den Stromstecker ins Navi gesteckt, oder noch sonstige Verbindungen?
Der Phantom-Adapter für die Antenne ist dran... oder ab?
Gruß
 
Hi,
@P406
Mit dem orginalen Kenwood ging es ja und auch der zenec funzt in allen Opels nur eben bei mir nicht.

@Wölfi
Ja aber mehr ist auch nicht zu stecken, außer Mikro für die FSP, iPod-Kabel, etc.

Ich muss wohl mal Dauerplus auf Zündplus legen und schauen ob es dann geht!?!
Gruß
 
Der Phantom-Adapter für die Antenne?
Steck den mal ab!

Gruß
 
Wir fassen zusammen....

1. CAN-Interface kann es laut deiner Aussage nicht sein, da du schon 2 verschiedene probiert hast.
2. Kein anders Kabel ist angeschlossen... nur der Stromstecker eingesteckt.
3. Radio ist definitiv nicht defekt, weil es in der Wand spielt.

Tja Jörg...

Lösung: Kauf dir ein anderes Auto! :ironie:


Gruß
 
wölfi schrieb:
Wir fassen zusammen....

1. CAN-Interface kann es laut deiner Aussage nicht sein, da du schon 2 verschiedene probiert hast.
2. Kein anders Kabel ist angeschlossen... nur der Stromstecker eingesteckt.
3. Radio ist definitiv nicht defekt, weil es in der Wand spielt.

Tja Jörg...

Lösung: Kauf dir ein anderes Auto! :ironie:


Gruß

OK Dirk,
wir tauschen 1:1 gegen deinen??!! ;)
gruß
 
Hahahaha...

Meine Anlage funktioniert...
Das spricht ganz klar gegen einen 1:1 Tausch!

Kaufen dürftest du ihn, aber nicht eintauschen! :taetschel: :taetschel: :taetschel:

Gruß
 
Zurück
Oben Unten