Breitbänder - Die Qual der Wahl!

mckaos schrieb:
Carhifi Sachen sin doch in der Regel für sowas stabiler gebaut, oder? :kopfkratz:

Sagt wer? :ugly:

Vibrationen muss ja nunmal jeder Lautsprecher von Natur aus aushalten ;) und die einzige Anpassung ans Auto wird sein, dass man nicht gerade unbeschichtete Papiermembranen benutzt und die Korb-Hinterlüftungen mit nem Gitter versieht.

Da muss man sich absolut keine Gedanken machen.

Gruß, Mirko
 
hm, also steht dem Jordan wohl nix mehr im wege, ausser eben dem Platz fürs Gehäuse...
 
Hallo.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wer es war, glaube aber der "Robi".
Jener hat mal davon gesprochen, dass bei der Serienfertigung der Podzus Hochtöner
(die bislang nur als Prototyp vorhanden sind/waren)
der Luftspalt geändert wird, weil es eben im Auto zu Problemen kommen könnte...



Grüße,
andreas.
:beer:
 
@mckaos
den jordan kannst du bedenkenlos im auto einsetzten,ansonsten mal den sideshowbob kontaktieren der fährt schon seit einiger zeit mit seinen 50er bandors spazieren.
im armaturenbrett bereich können im sommer natürlich schon extreme temperaturschwankungen auftreten,vor dierekter sonneneinstrahlung könnte man ja dünnen lautsprecherbespannstoff davor machen,tom hat das so gelöst.
das alles dürfte aber noch längst nicht so schädlich sein wie wasser und feuchtigkeit die den türlautsprechern zusetzen die nicht in geschlossenen doorboards verbaut wurden.dort würde ich z.B kein hochwertiges chassis verbauen :hammer:
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten