Schönen guten Abend,
also hab mich vorhin mit meinem Bekannten unterhalten und mal ein Alugehäuse für Fotos mitgenommen.
Das erste zum abschätzen der Größe. Das Innenvolumen der Kugel beträgt ca. 210ml. Tief spielt er so natürlich nicht, unterhalb 500Hz sollte man ihn nicht trennen.
Hier mal auf einem MG10...
Von innen, hier sieht man die Kerbe, auf der der abgedrehte MG10 augeklebt wird (mit Würth - klebt und dichtet ist es bei meinen gemacht).
Hier ist die Bohrung zu sehen, ca 25mm im Durchmesser. Geschlossen komprimiert er zu stark, macht quasi einen dicken Buckel bei 500Hz. Durch die Bohrung klingt er deutlich freier (ohne etwas dosig, die Stimme klingt leicht nasal).
So schaut das bei mir aus, die Löcher sieht man von vorne nicht.
Hier nochmal direkt auf die Bohrung gehalten. Hab die bisher nicht poliert...
deswegen so matt
Zum Schluss noch meine Trennungseinstellungen. Tiefer ist auch gar nicht möglich bei dem 958.
Es wurden auch noch so schicke Ringe für obenauf angefertigt, leider hat er davon keine mehr... sind aber wohl schon in Fertigung... sieht nämlich verdammt schick aus (find ich zumindest).
Auf Preise habe ich ihn auch noch angesprochen. Für ein Paar der Alugehäuse, poliert und mit allen Bohrungen möchte er 150€ haben. Die Geschichte komplett mit abgedrehten, verkabelten und fest eingesetzten MG10nern kostet 300€, jedoch soll ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass er keine Garantie auf die Chassis mehr geben kann, da sie durchs abdrehen halt nicht mehr original sind. Jedoch verlassen selbstverständlich nur 100%tig neue und funktionstüchtige Lautsprecher das Haus. Das abdrehen wird von einer Meisterhand vorgenommen. Bisher kam auch noch kein einziger defekt zurück.
Ich hoffe mit den Infos lässt sich schon mal was anfangen. Meine Koaxe werde ich am wochende mal zerlegen und Fotos machen wie es genau umgesetzt wurde.
Gruss und gute Nacht
CeeDee
also hab mich vorhin mit meinem Bekannten unterhalten und mal ein Alugehäuse für Fotos mitgenommen.
Das erste zum abschätzen der Größe. Das Innenvolumen der Kugel beträgt ca. 210ml. Tief spielt er so natürlich nicht, unterhalb 500Hz sollte man ihn nicht trennen.

Hier mal auf einem MG10...

Von innen, hier sieht man die Kerbe, auf der der abgedrehte MG10 augeklebt wird (mit Würth - klebt und dichtet ist es bei meinen gemacht).

Hier ist die Bohrung zu sehen, ca 25mm im Durchmesser. Geschlossen komprimiert er zu stark, macht quasi einen dicken Buckel bei 500Hz. Durch die Bohrung klingt er deutlich freier (ohne etwas dosig, die Stimme klingt leicht nasal).

So schaut das bei mir aus, die Löcher sieht man von vorne nicht.

Hier nochmal direkt auf die Bohrung gehalten. Hab die bisher nicht poliert...


Zum Schluss noch meine Trennungseinstellungen. Tiefer ist auch gar nicht möglich bei dem 958.

Es wurden auch noch so schicke Ringe für obenauf angefertigt, leider hat er davon keine mehr... sind aber wohl schon in Fertigung... sieht nämlich verdammt schick aus (find ich zumindest).

Auf Preise habe ich ihn auch noch angesprochen. Für ein Paar der Alugehäuse, poliert und mit allen Bohrungen möchte er 150€ haben. Die Geschichte komplett mit abgedrehten, verkabelten und fest eingesetzten MG10nern kostet 300€, jedoch soll ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass er keine Garantie auf die Chassis mehr geben kann, da sie durchs abdrehen halt nicht mehr original sind. Jedoch verlassen selbstverständlich nur 100%tig neue und funktionstüchtige Lautsprecher das Haus. Das abdrehen wird von einer Meisterhand vorgenommen. Bisher kam auch noch kein einziger defekt zurück.
Ich hoffe mit den Infos lässt sich schon mal was anfangen. Meine Koaxe werde ich am wochende mal zerlegen und Fotos machen wie es genau umgesetzt wurde.
Gruss und gute Nacht
CeeDee