Brax X4 symmetrisch ansteuern?

lonestarr schrieb:
Diabolo schrieb:
Hallo,

also wenn Symetrisch dann das P99RS intern direkt umbauen , das müsste man sich mal ansehen was da Platztechnisch machbar ist. Das würde quasi bedeuten den originalen OPA entvernen und einen Symetrierer einzusetzten.

Grüße

Dominic

wer kann/macht sowas??

der es vorgeschlagen hatt :taetschel:


:kopfkratz:
wobei das wohl garnicht mal so schwierig sein sollte

Mfg Kai
 
aaabbbbaa dann ist es ja nichtmehr original;)

kann man zwar leicht selbst bauen, scheidet aber aus wettbewerbstechnischen Gruenden aus, muss also was kaufbares sein
 
Da es auch für mich interessant ist: ich hab halt die Kabel schon liegen, es wäre für mich also eine reine Bequemlichkeit... und dass ne symmetrische Übertragung Vorteile hat, ist unbestreitbar. Auf Wettbewerbe fahr ich eh nur zum Spaß :keks:
 
Brot schrieb:
aaabbbbaa dann ist es ja nichtmehr original;)

kann man zwar leicht selbst bauen, scheidet aber aus wettbewerbstechnischen Gruenden aus, muss also was kaufbares sein
notfalls muesst ich dann doch in einer anderen Klasse starten...in der jetzigen bin ich ja eh schon deutscher Meister :effe:
lieber waer mir schn was kaufbares...
 
Was hast du denn schon ausprobiert, um das LiMa-Pfeifen zu beheben?
 
als erstes die Cinchmasse am Pioneer geprueft...sowie die Cinchverkabelung
dann Masse an Radio und Verstaerker (auch mal freiluft neu gemacht)
andere Cinchverlegung
 
hallo

cinchmasse ( potenzial ) in den stufen ändern :kopfkratz:

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
hallo

cinchmasse ( potenzial ) in den stufen ändern :kopfkratz:

Mfg Kai


hab ich schon gemacht... wenn die nicht von der endstufenmasse getrennt ist pfeifts extrem laut
 
FallenAngel schrieb:
Lima mit Cap entstören sollte auch was bringen.


wollt ich auch schon machen...man kommt nur extrem schwierig ran...ohne Buehne nicht zu machen

das dumme ist, das ja nur ein Kanal der Vierkanal-Brax pfeift, und es geht ein Vierkanalcinch vom Radio zur Stufe...
ATF tauscht mir jetzt auch noch kostenlos die Vorstufenplatine...mal sehn ob das was bringt
 
FallenAngel schrieb:
Lima mit Cap entstören sollte auch was bringen.

bei mir durch den Cap die Störungen weg (damals P99RS und Helix P400).
Und ein anderes Cinchkabel (Diabolo XLD oder wie das Basic Zeug heißt...?)

Grüße
Andreas
 
lonestarr schrieb:
FallenAngel schrieb:
Lima mit Cap entstören sollte auch was bringen.


wollt ich auch schon machen...man kommt nur extrem schwierig ran...ohne Buehne nicht zu machen

...

Hmpf... das wollte ich auch noch machen - wo sitzt bei unseren Bellas denn die LiMa..? Sollte bei mir ja derselbe Aufbau sein wie bei dir...
 
Passarati schrieb:
FallenAngel schrieb:
Lima mit Cap entstören sollte auch was bringen.

bei mir durch den Cap die Störungen weg (damals P99RS und Helix P400).
Und ein anderes Cinchkabel (Diabolo XLD oder wie das Basic Zeug heißt...?)

Grüße
Andreas

genau dieses Cinchkabel verwende ich derzeit
 
Lumpi23 schrieb:
lonestarr schrieb:
FallenAngel schrieb:
Lima mit Cap entstören sollte auch was bringen.


wollt ich auch schon machen...man kommt nur extrem schwierig ran...ohne Buehne nicht zu machen

...

Hmpf... das wollte ich auch noch machen - wo sitzt bei unseren Bellas denn die LiMa..? Sollte bei mir ja derselbe Aufbau sein wie bei dir...

bei mir liegt sie links unterhalb des Motors
 
Hi Dirk,

als erstes würde ich mir an deiner Stelle schwer überlegen das Radio umzubauen, nicht wegen dem Wettbewerb. Eine passende Klasse findet sich immer. Aber Garantie kannste in die Tonne treten und solltest du mal Radio verkaufen wollen oder auf eine nicht-symbi-stufe wechseln, biste der Dumme.
Wenn dann einen Symetrierer dazwischen schleifen.

Aber wie auch schon hier erwähnt, erst einmal der Fehlerquelle auf den Grund gehen.

Ich hab schon öfters die Kombi aus P99 und X4 2010 gesehen und gehört. Leider ist sie nicht soooo fehleranfällig, wie ich es mir für den Wettbewerb gewünscht hätte *ggg* Ne Spass beiseite. Grad bei Carstens Auto wird die Kombi ja auch sehr stark genutzt und mW war da noch nie ein Fehler.

Gruß
Chris
 
Also ich kenne auch ein paar Autos mit dieser Kombination...
... da hat keiner gepfiffen!

Gruß
 
ist so nicht ganz richtig, auch Carsten hatte massive Probleme...kann man gut im einbauthread nachlesen

wie gesagt, gepfiffen hatte es immer, allerdings wenn ich die Cinchmasse von der Gehaeusemasse getrennt hatte (ist ja recht einfach bei der X4 per Schalter) und dann alle Eingangspegelregler auf 0 zurueckgedreht hatte, dann wars nicht mehr hoerbar, und da ich kein Pegelfahrer bin, konnt ich damit auch gut leben
das Problem war aber da, hatte ja nur die Symptome bekaempft...
nach einem Defekt der X4 und der Reparatur bei ATF, hatte ich dann den Effekt, dass genau nur ein Kanal der X4 pfiff. und sich dies auch nicht wegregeln laesst...von daher vermute ich den Fehler schon bei der X4...unbd ATF will ja auch das Vorverstaerkerboard tauschen...und ich hoffe das bringt es dann. zumindest soweit, dass es wieder so funktioniert wie vorher
nichtdestotrotz ist die Anpassung zwischen P99 und X4 problematisch, und ich erhoffe mir eine grundsaetzliche Besserung durch die symmetrische Ansteuerung
 
Die ist nicht problematischer als jede andere Anbindung!
Warum auch?

Gruß
 
Hi,

aber bei Carsten war es schlussendlich nicht die Kombi aus P99 udn X4 die die Probleme macht. Ich kenn den Thread und habe auch in der Zeit öfters mal mit ihm telefoniert, war nicht lustig.
Deswegen ja auch mein Hinweis erst den Fehler im Auto suchen, bevor an einem P99 rumgelötet wird

Gruß und viel Erfolg
Chris
 
Zurück
Oben Unten