Wie Du deine Threads gestaltest ist natürlich Dir überlassen, nur ist dieses "begleitende Fahren", wenn man sich die Grundlagen nicht selbst durch forschen erarbeitet, in meinen Augen die sinnvollste Variante, ins Hobby einzutauchen.
Guck Dir mal Wollis Thread im Bauberichte-Bereich an. Er schildert wirklich jeden Schritt und seine Gedanken dazu, dadurch erhält er immer sehr viele Ansätze. Das wäre für dich sicherlich ein guter Weg, uns zu zeigen, was Du dir bei vielen Dingen denkst und damit Feedback zu provozieren, das Dir hilft, das bestehende Material ggf. zu optimieren und zukünftige Käufe zielgerichtet anzugehen.
Mc Bass Gyver schrieb:
Okay.. Also quasi man kann den Geilsten Motor haben aber wenn der Vergfaser net abgestimmt ist bringt er nichts..
Das 117 ist ein tolles Radio, aber es bietet eben nur Teile dessen, was man braucht, um beispielsweise Dein Vorhaben, den Bass im GG tiefer spielen zu lassen, auch umzusetzen. Solltest Du beispielsweise mal auf Aktivbetrieb aus sein, ist es ohne den H100 quasi nicht zu gebrauchen. Was allerdings mit den Einstellmöglichkeiten hinzu kommt: Du musst damit auch umgehen können oder dich einarbeiten. Das heißt alles nicht, dass das 117 keine solide HU ist für gewisse Einsatzzwecke ist, für deinen aktuellen Bedarf erscheint es eigentlich sogar vorzüglich geeignet. Nur wäre es je nach Stand, wie Kai sagte, ein ggf. sinnvollerer Schritt, als ein neuer Sub.
Übrigens: Du musst da sicherlich nichts aussägen, den Prozessor kannst Du auch an anderen Stellen als im Radioschacht unterbringen.