pumpiniron26
wenig aktiver User
- Registriert
- 01. März 2010
- Beiträge
- 16
Hallo habe mir als Subwoofer einen HX380 von Hertz gekauft. Da ich jetzt eine E46 limo fahre muss ich einen Bandpass bauen, der durch den Skisack spielt. Endstufe ist eine X-Ion 280.2.
Höre zu 60% hip hop und ansonsten was im radio läuft von House bis pop.
Hab mich schon reichlich informiert und mit dem Programm Winisd rum gespielt. Nur was mir fehlt sind erfahrungswerte.
Hier sind die Tsp werte:
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_hx380.pdf
Auf der Homepage steht was von 40liter geschlossen, aber in verschiedenen Foren wird empfohlen 60liter geschlossen. Also habe ich das als rear chamber genommen. Und ventilierter Bereich bin ich zu dem Entschluss gekommen das 120 bis 180 liter am besten wäre.
Tuningfrequenz bei 52hz gewählt. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, der auch in der Praxis schon BPs gebaut hat.
Möchte den Port wie im Volksbandpass quadratisch wählen.
Kofferraum platzangebot ist nicht so wichtig, hauptsache ich hol das max an klang und Pegel raus.
Wäre dieser Sub ausreichend um genug Druck zu erzeugen, wenn das Gehäuse gut berechnet ist?
Höre zu 60% hip hop und ansonsten was im radio läuft von House bis pop.
Hab mich schon reichlich informiert und mit dem Programm Winisd rum gespielt. Nur was mir fehlt sind erfahrungswerte.
Hier sind die Tsp werte:
http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_hx380.pdf
Auf der Homepage steht was von 40liter geschlossen, aber in verschiedenen Foren wird empfohlen 60liter geschlossen. Also habe ich das als rear chamber genommen. Und ventilierter Bereich bin ich zu dem Entschluss gekommen das 120 bis 180 liter am besten wäre.
Tuningfrequenz bei 52hz gewählt. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen, der auch in der Praxis schon BPs gebaut hat.
Möchte den Port wie im Volksbandpass quadratisch wählen.
Kofferraum platzangebot ist nicht so wichtig, hauptsache ich hol das max an klang und Pegel raus.
Wäre dieser Sub ausreichend um genug Druck zu erzeugen, wenn das Gehäuse gut berechnet ist?