Aufbau eienr High end anlage!

Bitte, kaufe nicht gleich irgendwas neues, das Gesamtkonzept ist schon wichtig für die Produkte die man dann einsetzt...
 
hmm fällt mir wohl schwer mir die aus dem kopf zu schalgen...aber son bisl warten wird wohl noch drinn sein! Meinst du denn is is nich so pralle?...oder wie habe ich das zu verstehen?
 
hmm...sollte mir dann wohl mal gedanken um ein Gesammtkonzept machen!
Hoffe ihr könnt mir da helfen...also um das nochmal zu sagen: Mir geht es in erster line um guten Klang!
 
Viele~Wege~f$FChren~nach~Rom.jpg


;)

Einfach mal hören was in deine favourisierte Richtung geht. Der eine mag es so, der andere so. Entsprechend auch die Auswahl der Komponenten. Hast viele tolle Autos in deiner "Nähe" - ein wenig Autofahren sollte drin sein bei den Summen, denke ich.

Gruß,
lobster
 
Klar...sehe ich auch so...hat taucher ja schon angeboten...werde ich dann wohl auch machen, wenn sein auto wieder flott ist!
 
Vieleicht ist der Gedanke mit dem Gesamt Konzept bis jetzt der beste!

Denn die ganze Referenz kauferei hilft meist nicht wirklich viel, außer vieleicht dem Händler der diese verkaufen darf.

Am besten erstmal dem Rat der Leute hier folgen, und sich ein paar wirklich gute Autos anhören.
Oder ruhig auch mal ein paar einfache, denn dann hat an nachher einen viel Größeren Überblick ünder die Möglichkeiten die in der ganzen Sache stecken.

Wie die Sache mit dem 900er Prozessor, wer braucht sowas denn schon wirklich?
da gibt es schon andere Gerätschaften die hier vermutlich ausreichen werden.

Also am besten mal irgendwann in den nächsten Wochen ins Auto setzten und ein paar Fahrzeuge anhören und danach das eigene Konzept aufstellen.
Wenn Dir das nicht so leicht fällt, dann auch mal ruhig ausschau nach einem Guten Händler halten, der kann bestimmt helfen dein Geld VERNÜNFTIG unter die Leute zu bringen.
 
ja das stimmt, muss mal schun, wer mich sein auto so probe hören lassen würde!
Der händler, bei dem ich bin, ist Auto hifi Station Thomas Heim!Finde den sehr Kompetent! Kennt ihr ihn? Wo kauft ihr denn?
 
Ich weis nicht wie es bei dir ist...
aber mit zunehmender Auseinandersetzung mit diesem, unserem, feinem Hobby hab ich erst richtig gelernt zu Hören bzw. bin noch dabei...

Deswegen braucht auch alles seine zeit.
 
Kann dem Thomas nur zustimmen: Hören lernen ...

Bin da auch noch drüber. Klingt komisch, ist aber so ;)

Ein Konzept sollte man in der Tat haben, sonst baut man viel zu oft um. Was nicht heißt, dass das nicht trotzdem passiert ;)

Ich finde es hat noch keiner außer dem faessle so richtig angesprochen, aber der Einbau ist extrem wichtig. Der entscheidet imho über Klang oder nicht Klang. Die besten Komponenten helfen nix, wenn der Einbau schlecht ist.

Ein gutes Konzept mit einem guten Einbau ermöglicht dann auch mal verschiedene Komponenten in deinem Auto an deiner Anlage zu vergleichen. Nur so wird ein Schuh draus.

Gruß, Seb*

*der Klasseneinstufungen nicht so wirklich mag
 
Ich weiß nicht was ihr an der HU auszusetzen habt, ist baugleich mit dem 7944 nur eben ohne optischen Ausgang.... :eek:

Grüße, Martin
 
...wie schon erwähnt: Das grösste Klangpotential steckt im Einbau und im Detail.
Die EINBAUBASIS, also Anordnung der Lautsprecher und Dämmung sind extremst wichtig ;)
 
hi,

also in aller kürze(is ja schon spät :D ) ...

hör auf die jungs hier. wie taaucher und didi geschrieben haben: gesamtkonzept und einbau sind das wichtigste bei der sache :!: kann man nicht oft genug sagen... leider hört fast nie jemand drauf :ka:

also erstmal finger weg von der vrx bis das konzept steht ;)

ok, hab nix neues geschrieben. sollte auch mehr unterstreichenden charakter haben(mal sehn obs hilft). :hippi:
 
Hi!

Vorrednern zustimme!

1. Hören, lernen, quatschen, schauen
2. Besten (!!) Verbauer im Umkreis von, sagen wir mal, 200km finden
3. Konzept: Markenunabhängig, so weit irgend möglich! 2/ 3 Weg, 2/ 4 Tmts
4. Doorboards bauen (lassen): Optimal mit Berücksichtung von leichter Anpassung der Einbauplätze für spätere Testungen: TMT bis 18cm (20cm) Metalladaptering für verschieden TMT Größen einplanen!
5. HU (ev. Prozessor) & Frontsystem im Auto (!!) probehören und aussuchen
6. Optimalen Einbauplatz für HT (ev. MT) ermitteln
7. Frontamp probehören & aussuchen
8. Einbauen: HT Aufnahmen ev. bis 30mm mit (Metall-) Adaptering für ev. späteren Probehörungen/ Umrüstungen). Amp. nicht zubauen bzw. nur provisorisch einbauen.
9. Sub & Subamp aussuchen (im Auto probehören!)
10. Stromversorgung konzeptionieren ((Zusatz-) Batterien, Caps, Lichtmaschine....)
11. ev. Multimedia Erweiterung

Hab ich was vergessen?

Die Aufstellung könnten wir ja weiter zusammen ergänzen/ detaillieren und die Mods fragen ob sie das im Einbausektor pinnen möchten :beer:

Viele Grüße!

Wolferl
 
Steven_gr schrieb:
Der händler, bei dem ich bin, ist Auto hifi Station Thomas Heim!Finde den sehr Kompetent! Kennt ihr ihn? Wo kauft ihr denn?
Finde Thomas auch sehr kompetent. Kenne ihn, bin öfters bei ihm, kaufe bei ihm.

Er hat zwar nicht alles, aber vieles (kein Andrian, aber anderes :D). Nette Hörungen und feine Einbauungen, wenn man will. Und Prospekte aus den letzten 20-30 Jahren hat er auch da, wenn man was wissen will über ältere Produkte. Aber das meiste weiß er irgendwie auswendig...

Schlecht beraten bist du weder dort noch im Forum, allerdings halte ich Probehören für ziemlich wichtig. Theorie wird oft genug von der Praxis über den Haufen geworfen, hab ich selbst erlebt. War bei Heim für den Subwoofer.
 
Hallo,

also, auch von mir ein paar Tips mit auf den WEG!

Du sagst Du hast einen Go 4 . Einen 3 oder 5 Türer ? ( Das ist SEHR WICHTIG denn die Akustik unterscheidet sich doch sehr! )

Die Chassis die Du da hast sind wirklich schon sehr ordentlich!

Wichtig ist nun der dafür bestmöglich VERBAU!

Du hast zum einen die Möglichkeit des STANDARTVERBAUS in der Tür mit diversen MODIFIZIERUNGEN der selbigen. D.h. Stahlringe für eine optimale befestigung der Chassis, ordentliches Dämmen der Türe / Versteifung ect. )

Von einem Doorboard beim Go 4 wenn es Dir um High end Sound geht kann ich nur absolut ABRATEN! Denn Du wirst den 2ten 16er nicht optimal an´s Türvolumen angekoppelt kriegen weil direkt dahinter wo das Chassis ist der Fensterhebermotor ist :-(

Auch ist es so das die Türe zwar ein guter und recht " Einfach" zu machender kompromiss ist ein Chassis zu verbauen, aber Du wirst als 2 Wegesystem da nicht in die oberste Liga vorstosen, soll heißen Du wirst aus Deinen Chassis + restequipment nicht das raushohlen was geht! Die Türe an sich ist einfach nich TOT zu kriegen! Ab einem bestimmten PUNKT kommt man nimmer weiter weil sie eben eine TÜRE ist und trotz masiuvstem UMBAU ein Eigenleben führt.

Deswegen würde ich dir den Baue eines KICKPANEELGEHÄUSES nahelegen! Es ist sehr gut möglich ein Volumen mit mehr als 7 L zu realisieren und das ganze aperiodisch zu bedämpfen, d.h. im Virtuell ein größeres Volumen vorzugeben ( Ein Einbauprofi weis genau wie das ganze zu bauen ist! ) Der riesige Vorteil besteht nun darin das die Fehlwinkel kelienr sind, Du eine sehr gute AERODYNAMIK hinter Deinem Chassis bauen kannst und , lästige FIBRATIONEN/REsonanzen wie sie in der Türe entstehen ELIMINIERST! Zudem hats Du weniger mit den Horneffekten des Fußraumes zu kämpfen.

So kannst DU das maximum aus einem 2 Wege heraushohlen!

Ein Weiterrer schritt wäre der Einsatzt eines Mitteltöners OBEN! Hie rgibt es auch diverse möglichkeiten! Vom einbau eine Mitteltonkalotte ( Dynaudio MD 140 ) über den Verbau eines 8er Konus Mitteltöners ( Wie es der Taaucher hat welcher mein EX Armaturenbrett besitzt :-) ) oder einen 8er MT in´s Spiegeldreieck plazieren mit Hochtöner ( So wie ich es z.b. haben.

Du siehst, da kann man am KONZEPT ordentlich was AUSTÜFTELN bevor man GELD in MATERIAL Versenkt was einem nicht wirklich weiter bringt!


Team Diabolo - Dominic Langenberg



Europameister Sound Quality- Expert UNLIMITED 2004
 
erstmal ein dickes DANKESCHÖN für die bereits geleistete Hilfe!
Fahre einen 5 türer ohne el.Fensterheber!
Puh...jetzt bin ich son bisl verwirrt;-)
also in sachen spachteln etc bin ich so ziemlich neuling! Ich hab zb fast 30 std gebraucht um mir die ht´s gescheit ins spiegeldreieck zu "basteln"!...ich glaube wenn ich nun mt auch noch ins Spiegeldreick bauen müsste oder einen kickpannel bauen würde, dann wär ich erstmal überfordert! Meine Tür ist zz übrigens noch garnich gedämmt! Sollte ich in angriff nehmen ja?!
Sorry...was ist denn aperiodisch?? Wenn ich dergleichen bauen lasse wird dies doch höchstwahrscheinlich exorbitant teuer?!...aber selber kann ich es ja wahrscheinlich nicht!
Ach ja...ersetzt das kickpannelgehäuse den jetzigen tmt in der tür?oder soll er ein zusätzlicher Kicker sein? Wie bekomme ich denn einen 8er mt plus ht in mein Spiegeldreieck?...hast du evtl mal ein Bild davon?
Wenn ich mir nun mt ins spiegeldreick baue...brauche ich denn dann nicht auch einen neue frequenzweiche? Digitale fq´s sind doch besser als die in der amp, oder?!
Oh man nun hab ich euch aber genug mit fragen generft;-)

Nun zum wichtigsten: Habe leider keine Ahnung wie ich mir dieses Kozept aufstellen soll!...nun erstmal werde ich wohl versuchen einige Autos zu hören hier in meiner Umgebeung, muss wie gesagt nur mal schaun bei wem das möglich ist!

M.f.G.,
Steven
 
Hallo,

sorry, wollte Dich nich überfordern.... :-) Aber wie heist es -> Schwimmen lernt man wenn man in´s Wasser gestoßen wrd :-)!!!

Also hier mal ein BILD von meinem Spiegeldreieck..... 8er + HT....

img.php


Das mit dem KICKPANEEL->

ALso, wenn Du quasi noch KEINE Erfahrungen mit GFK/ect hast ist das mit dem selber bauen natürlich etwas schwierig.........

Aber wie es von Taauchers postin rüber kam, wohnt er nicht sooo weit weg von Dir, vielleicht könnt ihr Euch da arangieren ?!? Er weis wie man GFK verarbeitet!

Aperiodisch Bedämpfung bedeutet GROB gesgat mittels eines FLIESWIEDERSTANDES, stell Dir den so for, ein GITTER dann etwas WOLLE, wieder ein Gitter wo die LUFT gebremst durch kann , ein größeres Gehäuse dem Lautsprecher VORGAUKELN! Je nachem wie man den Flieswiederstand auslegt geibt es eine andere ABSTIMMUNG des Gehäuses. Gut, diese art der Abstimmung erfordert etwas Erfahrung oder ein SEHR GLÜCKLICHES HÄNDCHEN ;)

Dominic
 
Klingt jetzt gemein...

Aber nimm doch das Geld von dem PXA900 und investier es für den Fachhändler, der Dir
das super einbaut...
Da hast Du viel mehr davon...
 
hallo zusammen...
ich weiss nicht obs hilft? hier mal ein bild von meinem alten wagen

ASTRA01mini.jpg

ASTRA07_mini.jpg


ist in nem opel astra f. dynaudio system 240 mk2 (aktiv).
hab es recht unkompliziert gebaut (ohne gfk).
ich hab zwei mdf platten (je 19mm) übereinander geleimt und mit glasfaserspachtel in die ecken des fussraums "geschmiert". gut den teppich musst ich neu legen und die dämmung entsprechend ausschneiden. als volumen hatte das system ca 20-25liter (seitenschweller).
würd aber von der sache her kein kick-panel mehr einbauen...

ps. hab da noch nagelneue md140, falls du interresse hast pn
 
Zurück
Oben Unten