Audio System RX 165 Pro

octavia

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Jan. 2005
Beiträge
365
Hallo,

ich habe mein Audio System RX 165 Pro in Doorboards von Helix verbaut
(Skoda Octavia).
Die Türen sind so weit Gedämmt, Aussenblech, Innenblech und Türverkleidungen mit Bitumen und Brax Masse bestrichen/ beklebt.
Angeschlossen sind sie an einer Hertz H230 (2x350W an 2Ohm).
mein Problem... sie "kicken" nicht wirklich besonders.
Die Hertz habe ich auf Full eingestellt, an meinem HU lasse ich die 16er ab 65 bzw.80Hz bei 6db Flankensteilheit spielen.
Wo könnte das Problem liegen? :cry:
Mfg.
 
dass du mit -6dB trennst... mach mal probeweise -12dB und horch dann nochmal...

Würd ich jetzt sagen...
 
Keine wirkliche besserung, der Bass klingt wie wenn man auf einen Plastikeimer schlägt. :cry:
 
Ich schau mal, ob die Tür oder das Doorboard dicht ist....
Könnt ich mir vorstellen, dass es daran liegt!
 
Die Doorboards hab ich von hinten mit Gfk anlaminiert, danach alles mit Brax ... bestrichen.
vor dem Einbau Dämmwolle vollflächig zwischen Türblech und Verkleidung eingebracht.
evtl. liegt es daran dass es jetzt zwei Volumen hintereinander hat?
vor dem eigentlichen Türvolumen, sitzt ja noch der Hohlraum vom Doorboard, ca 7cm x 55cm.
 
Shit..ich vermute mal...wenn Du diesen Raum nicht zum dahinterliegenden Raum vergrößerst, oder komplett öffnest wird es wohl so bleiben.
 
:wall: zum x Tausendsten mal schraub ich diese %$&/?=)(%$ Verkleidung weg, Naja, ein Versuch ist es Wert :cry:
 
Jetzt hab ich die zwei Volumen miteinander verbunden, keine wirklich hörbare verbesserung.
wenn ich bei einem Amp die eingebauten Filter auf Full stelle, müßte sie doch die volle Bandbreite an die Lautsprecher abgeben.
Irgenwie kommt nur ein hoher "Kickbass" über die TMT, und der ist richtig hell und trocken :kopfkratz:
 
Ähm Du musst aber schon RICHTIG grosse Öffnungen vom Dobo in die Tür haben, ist das bei Dir so?

Ansonsten können die gar nicht wirklich kicken, den tollen Trichtereffekt hatte ich bei mir auch. MDF Adapter gehabt, mit ner zu kleinen Öffnung ins Türvolumen. War basstechnisch ziemlich bescheiden...
 
Ich habe die komplette untere seite der Tür, genaue größe des Doorboards geöffnet.
Da ist nur noch die Fensterführung die dazwischen ist. :kopfkratz:
Die TMT hab ich extra noch mit Feingewindeschrauben nebst Unterlagsscheiben und Muttern befestigt.
Das Doorboard Material ist aus ca. 1cm dickem GFK, da ist also kein "Trichter" dahinter.
wobei die TMT wirklich fest mit den Boards verbunden sind.
 
Verzweifel, Verzweifel!

dadurch daß meine Außenspiegel im Tackt mitschwingen, dachte ich dass sich die Frequenzen evtl. gegeneinander aufheben,
Pluß und Minus der Bässe an beiden weichen gewechselt, aber dass war es auch nicht.
:cry: :cry: :cry: :cry:
Schei.. so langsam hab ich die Nase voll.
 
Moment - du darfst nur an einer Seite die Polung vertauschen!

Gruß
Konni
 
:kopfkratz:
War eben bei meinem "Allwissenden Händler :ugly: " der mir auch den Tip gegeben hat.
dessen meinung war beide Seiten wechseln :ka:

Hat eh nichts gebracht, ausser das er wieder die Loudness eingeschaltet hat :eek:
 
also trennen nahc unten hin solltest du sie auf jedne fall .. meine sind glaube ich bei 80 Hz mit 12 db getrennt und die kicken schon anständig ... :hammer:
 
Hast mal Fotos von deinem Einbau, dass man sich mal ein Bild des ganzen machen kann ?!

Trennung an der Endstufe/Radio _sicher_ richtig eingestellt ?

Ich Depp bin auch mal verzweifelt an meinen ehemaligen Woofern, weil da nix rauskam, bis ich merkte, dass ich LP und HP verwechselt hab :D

Gruß
 
Die Bilder werd ich morgen machen, die Endstufe vom FS hab ich auf Full eingestellt,
am Radio spielt das FS ab 80Hz, wobei ich auch schon 56 und 100Hz ausprobiert habe.
Ich bin schon am überlegen ob ich zum neuen HX 165 Phase wechsel.
 
also bei mir macht das RX165Pro wirklich gut musik .. und die kicks kommen auch nicht zu knapp .. habe das ganze an ner Steg 220.2 :eek:
 
Evtl. liegt das einfach am Auto, soll ja nicht unproblematisch sein, mit 2x16 pro Tür.
Andererseits ist das Pioneer auch nicht wirklich einfach zum einstellen, früher hatte man Bass, Mid und Treble regler, Heute muß ich alles an einem Equalizer einstellen.
sehr Mühsam!!
 
Wenn du es noch nicht gemacht hast. Die Polung nur einer Seite der Dobos tauschen. HP 80Hz 12db

Wie lang hast das System überhaupt drin?

Und bitte den Händler wechseln.

Wer "Loudness" einstellt um Probs zu übergehen, sollte den Laden am besten dicht macht. Sowas hab ich den Spezis bei denen ich einbaue und einstelle als erstes abgewöhnt...

MFG
 
Zurück
Oben Unten