Natürlich vernünftige aus dem Zubehör. z.B. DLS T25, RC25, UP1i...
Dazu eine einfache Frequenzweiche.
Eins sollte man dabei nich vergessen, wenn das ganze passiv angesteuert wird aber ein X-belibiger (auch hochwertiger) HT an eine Y-beliebige einfache Frequenzweiche angeschlossen wird und dann das ganze noch mit den TT-Werkschassis (ohne Pegelanpassung) angeschlossen/kombiniert wird, dann stellt sich die Frage, ob das tonal überhaupt funzt/zusammenpasst. Ich würde es möglicherweise "Verschlimbesserung" nennen

Und bevor man jetzt anfängt das ganze passiv anzupassen (was der Threadowner offensichtlich nicht kann) , dann kann man gleich eine gebrauchte 4 Kanal Endstufe mit geeigneten Filtern nehmen und 3 Fliegen mit einer Klappe erschlagen: mehr Leistung, aktive Trennung und Pegelanpassung per Gain