Hallo,
mein aktuelles Setup, mit dem ich auch im Großen und Ganzen zufrieden war, besteht aus:
HU: JVC KD AVX 22
Frontsystem: ESX VIsion VE 6.2c in geschlossenen Doorboards
vollaktiv an:
Woofer: Helix P400 gebrückt
Hochtöner: Genesis DA 100
Subwoofer: Hertz ML3000 im Fortissimo Bandpass
Sub Amp: Autotek Mean Machine 333 BTS
Prozzi: Audison Bit One
Zusatzbatterie: Hawker SBS 60
Hauptstromkabel/Masseleitung: 50mm² Schweisskabel
Dämmung: Hutablage + Rückbank komplett mit Ultra1.7
Weitere Endstufen die zzt. nicht genutzt werden:
Autotek Mean Machine 333
Autotek Mean Machine 222
Genesis Dual Mono
Verbaut in einer A4 B5 Stufenhecklimousine.
Mit dem Subwoofer bin ich vollauf zufrieden, der sollte unverändert bleiben.
Ich möchte klanglich einen Schritt nach vorne machen, deshalb habe ich mir überlegt auf 3 Wege Vollaktiv umzusteigen. Das Vision ist an sich ein feines System, aber ich denke mit nem Mitteltöner könnte da noch einiges gehen.
Ausserdem bin ich ein Kickbassfetischist, ich möchte die Kicks in der Magengrube spüren und höre gerne auch mal komplett ohne Subwooferunterstützung.
Ich denke an Endstufen habe ich eine relativ große Auswahl und kann aus dem Vollen schöpfen.
Was das Frontsystem angeht habe ich verschiedene Chassis ins Auge gefasst:
TT:
Audio Development MM6
Audio Development Vipera F6
MT:
Tang Band w4 1337 SA
HT:
Hiquphon OW I/OW II
Scan Speak Scan Speak D3004/662000
Ich möchte nun ein paar Ideen sammeln was Komponenten und Konzept angeht, ich schrecke auch vor größerem Einbauaufwand nicht zurück(Bassreflexdoorboards? mit Passivmembran?) und bin auf eure Vorschläge gespannt.
Das Budget liegt bei +- 1000,00€.
Ich höre vornehmlich Rock, Hardcore, Punk, Metal (70%)
Ausserdem Elektro(20%), die restlichen 10% können alles mögliche sein.
Das man Lautsprecher nicht nach Forenempfehlungen kauft sondern nach eigener Hörerfahrung ist mir bewusst, ich möchte einfach ein paar Anhaltspunkte und vllt. neue Ideen sammeln.
Falls der Text jemandem bekannt vorkommen sollte, habe das Ganze aus dem Hifi Forum kopiert, da ich nicht alles nochmal neu schreiben wollte.
Gruß
c0r41f4n9
mein aktuelles Setup, mit dem ich auch im Großen und Ganzen zufrieden war, besteht aus:
HU: JVC KD AVX 22
Frontsystem: ESX VIsion VE 6.2c in geschlossenen Doorboards
vollaktiv an:
Woofer: Helix P400 gebrückt
Hochtöner: Genesis DA 100
Subwoofer: Hertz ML3000 im Fortissimo Bandpass
Sub Amp: Autotek Mean Machine 333 BTS
Prozzi: Audison Bit One
Zusatzbatterie: Hawker SBS 60
Hauptstromkabel/Masseleitung: 50mm² Schweisskabel
Dämmung: Hutablage + Rückbank komplett mit Ultra1.7
Weitere Endstufen die zzt. nicht genutzt werden:
Autotek Mean Machine 333
Autotek Mean Machine 222
Genesis Dual Mono
Verbaut in einer A4 B5 Stufenhecklimousine.
Mit dem Subwoofer bin ich vollauf zufrieden, der sollte unverändert bleiben.
Ich möchte klanglich einen Schritt nach vorne machen, deshalb habe ich mir überlegt auf 3 Wege Vollaktiv umzusteigen. Das Vision ist an sich ein feines System, aber ich denke mit nem Mitteltöner könnte da noch einiges gehen.
Ausserdem bin ich ein Kickbassfetischist, ich möchte die Kicks in der Magengrube spüren und höre gerne auch mal komplett ohne Subwooferunterstützung.
Ich denke an Endstufen habe ich eine relativ große Auswahl und kann aus dem Vollen schöpfen.
Was das Frontsystem angeht habe ich verschiedene Chassis ins Auge gefasst:
TT:
Audio Development MM6
Audio Development Vipera F6
MT:
Tang Band w4 1337 SA
HT:
Hiquphon OW I/OW II
Scan Speak Scan Speak D3004/662000
Ich möchte nun ein paar Ideen sammeln was Komponenten und Konzept angeht, ich schrecke auch vor größerem Einbauaufwand nicht zurück(Bassreflexdoorboards? mit Passivmembran?) und bin auf eure Vorschläge gespannt.
Das Budget liegt bei +- 1000,00€.
Ich höre vornehmlich Rock, Hardcore, Punk, Metal (70%)
Ausserdem Elektro(20%), die restlichen 10% können alles mögliche sein.
Das man Lautsprecher nicht nach Forenempfehlungen kauft sondern nach eigener Hörerfahrung ist mir bewusst, ich möchte einfach ein paar Anhaltspunkte und vllt. neue Ideen sammeln.
Falls der Text jemandem bekannt vorkommen sollte, habe das Ganze aus dem Hifi Forum kopiert, da ich nicht alles nochmal neu schreiben wollte.
Gruß
c0r41f4n9