Audi A4 B5 Konzeptänderung 3 Wege vollaktiv

So, nach langem überlegen steht das neue Konzept jetzt:
HT:




MT:



TT:




Die Hochtönerposition ist zzt. mangels ausreichender finazieller Mittel noch vakant und wird ggf. vorerst vom ESX VE 6.2c Hochtöner besetzt.
Die Tangbands liegen schon seit einiger Zeit hier rum und warten darauf in ein Testgehäuse eingebaut zu werden.
Der Tieftöner sollte im Laufe der nächsten Woche hier eintreffen.
Ende der Woche werde ich mit der Planungsphase bzgl. des Einbaus beginnen, ob Doorboards realisiert werden oder die Türen aufwendig ruhiggestellt, stabilisiert und gedämmt werden steht noch nicht fest, ebenso wenig ob der TB ein definiertes Volumen bekommt oder "Free-Air" bedämpft spielen wird.
Ich werde zunächst Spangehäuse anfertigen und an verschiedenen Positionen im Fahrzeug ausprobieren, evt. auch die Frquenzgänge ausmessen.

@Markus
danke für die Bilder, daran werde ich mich orientieren wenn es keine DoBos werden.
Vielleicht verrätst Du mir Deinen Trick per PM? ;)

Edit:
mal noch ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:
DoBos im Rohbau:

und fertig:

Mein Sahneteil :liebe:

Kofferraum nach meinem Einbau...


...und nach Didis Umgestaltung:

 
also aufm treffen in eggenstein hat sich das alte setup schon brauchbar angehört ;)

mal schaun was jetz draus wird!
 
muthchen schrieb:
also aufm treffen in eggenstein hat sich das alte setup schon brauchbar angehört ;)

Danke für die Blumen!
Dein Auto war aber auch nicht schlecht :keks:

Nein im Ernst, das ist klanglich schon ziemlich das wo ich auch hin will.
 
Wir haben endlich angefangen:

0,7m² Schwerfolie HD 2.9:
100-0971_100068.jpg

100-0972_100070.jpg


1m² Ultra 1.7 Alubutyl
Auf dir freie Stelle zwischen Alb und Aluträger kommt ein Aluminium T Profil, hatte nur grad keinen Karosseriekleber zur Hand.
100-0973_100071.jpg


Abschied nehmen von den DoBos
100-0975_100074.jpg




Kleines Update:
Skelett auf der Fahrerseite...
100-0980_101564.jpg




...und auf der Beifahrerseite:
100-0981_101565.jpg



Insgesamt 9 Meter Alu-Schienen wurden vernietet, was schlussendlich 2 Nietzangen das Leben und uns einige Nerven gekostet hat

Der Innenraum ist zzt. sehr rustikal
100-0982_101566.jpg

100-0983_101567.jpg



Rechts sieht man auch schon den Bauschaum, der als Vorlage für die Mittelhochtongehäuse dient.
Ging auf wie Pizzateig, das Zeug.
Leider habe ich damit überhaupt nicht gerechnet, weshalb auf der Fahrerseite neben Ama-Brett und A-Säule auch der Teppich was abbekommen hat
Egal, kommen Fußmatten drüber

Hier die anhand des Montageschaumabdruckes gefertigten ersten beiden Komponenten des MT/Ht Gehäuses, inklusive MDF Aufnahme und den Probanden:
100-0984_101568.jpg


100-0985_101569.jpg

100-0987_101574.jpg


Und schliesslich noch das dritte Großprojekt, der neu gestaltete Kofferraum:
100-0988_101576.jpg

100-0989_101577.jpg

die 4 "Schönheiten" beim Probeliegen:

100-0990_101578.jpg



sowie die Konstruktion unter der Bodenplatte inkl. Kupferschienen an den hoffentlich ausreichenden 6 Kondensatoren:

100-0991_101579.jpg

100-0993_101581.jpg


neuer Platz für den Prozzi:

100-0992_101580.jpg




Morgen werde ich aufgrund eines Familienfestes leider gar nichts machen können, Sonntag gehts weiter.
Kommentare sowie Verbesserungsvorschläge oder Ideen sind wie immer erwünscht.

Gruß

Habe den Thread ausm Hifi Forum kopiert, wollte nicht alles nochmal schreiben.
 
MEGAProjekt, Respekt!
Da dürfte wohl nen anständiges Ergebnis bei rauskommen.
Viel Erfolg fürs Finale!
 
Hi,

nimm blos kein Karosseriekleber, wenn du direkt aufs Außenblech gehst. Auch wenn du direkt aufs HD 2.9 gehst, würde ichs wohl nicht machen. Nimm lieber einen Kleber der elastisch bleibt. Sehr gerne wird dafür z.b. Würth klebt und dichtet genommen. Entsprechende Pedants gibts auch im Baumarkt. Nicht elastischer Kleber kann dir Dellen ins Blech ziehen, muss nicht mal direkt auftreten!

Gruß!
 
Aman schrieb:
... Nicht elastischer Kleber kann dir Dellen ins Blech ziehen, muss nicht mal direkt auftreten!

Gruß!

Danke für den Tipp, wusste ich nicht, hab aber glücklicherweise was elastisches erwischt.
Schön, dass Du auch in meinen Thread gefunden hast :beer:

Bist Du am Samstag beim Didi?
 
MT/HT Gehäuse auf der Fahrerseite ist zu 90% fertig, Beifahrerseite habe ich das Grundgerüst fertig.
Das "Innenblech" der Tür wurde mit 2 Lagen Ultra 1.7 abgedichtet bzw. stabilisiert und im Kofferraum haben wir mit der Verkabelung begonnen.
Fehlen noch die Doorboards und Unmengen an Kleinkram, der wahrscheinlich wieder die meiste Zeit in Anspruch nimmt :ugly:
Bilder gibts morgen, war zu faul jetzt noch welche zu machen.

Vielleicht klappts ja doch noch bis zum Samstag, dann würde ich evt. beim Didi in der Einsteiger unlimited Klasse starten.
 
Hi hi

schaut klasse aus. Wenns am Samsatg beim Didi bist, muß ich mal nen Ohr reinhalten. Starte auch in der Einsteiger Unl. :bang:

gruß Markus
 
Hi,

leider werde ich wohl nicht beim Didi sein können. :cry:
Hab mich schon sehr drauf gefreut, aber leider kann ich nicht.

Beim Conny Wolf werde ich aber sein.

Gruß!
 
Aktueller Stand im Kofferraum:

100-0996_102895.jpg



Die fast fertigen MZ/HT Aufnahmen:

100-0994_102893.jpg

100-0995_102894.jpg

100-0997_102896.jpg


Nicht ganz perfekt gespachtelt/lackiert, aber das kommt vielleicht irgendwann noch.
Evt. werden sie auch einfach bezogen...
Ausgelitert habe ich sie auch noch nicht, denke aber es dürfte auf beiden Seiten deutlich über ein Liter sein.

Die Doorboards sind aktuell in der Mache, sollten morgen soweit fertig werden, dass der AD MM6 einziehen kann.
Dann gehts ans Auto wieder zusammenbauen :hammer:
 
Zurück
Oben Unten