Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach hier kommt ja richtig leben rein
Ja das Gehäuse ist mit ca 7 Liter sehr klein da es bei mir auch im Bus unter den Sitz muss.
Ich werde, wenn ich am Wochenende Zeit finde euch einfach mal nen Video Hochladen wie es klingt, vielleicht kommt man ja zusammen auf eine Idee was es sein könnte.
Von meiner Seite aus würde ich dir auch keinen wissentlichen Betrug vorwerfen @Tom
Eine Spule einzeln ist das gleiche Ergebnis wie in Reihe.
Hatte ihn auch schon außerhalb der Kiste in Betrieb genommen um die Sache mit der Wandstärke der Kiste aus zu schließen .
Das Geräusch hört man besonders beim leisen hören und wenn ich aufdrehe ist es so gut wie weg.
Bei tiefen Hz zahlen macht es keine Probleme, bei Kick Bässen dafür um so mehr
Wenn es bei Hub nicht ist sondern bei kleinen „Kicks“ ist es auch sicher nicht eine schiefe Zentrierung.
Das würde eher auf eine gelöste Klebestelle deuten.
Ohne jemanden was vor werfen zu wollen aber bei 7L geht das Ding schon sehr auf Kompression und da würde mich nichts wundern wenn du dem darin Feuer gibst
Denke auch nicht das es an meinem zu kleinen Gehäuse liegt wie gack es vermutet.
Das Gehäuse ist mit Watte gefüllt und den Lautsprecher habe ich nach dem anschließen nicht gleich auf volle Leistung gebracht und trotzdem gab er das geklapper von sich
Wenn sich der Woofer freeair ohne Gehäuse genauso verhält ist es wahrscheinlich die Zentrierung - kaputt. Aber ich gehe davon aus dass dies genauso im ausgebautem Zustand getestet wurde?
Aber da der Gack ja den Kunden und den Woofer offensichtlich kennt, vieleicht kann von der Stelle ja geholfen werden? Ansonsten wäre mir das alles zu viel Aufwand - zurück oder weg mit, je nachdem was möglich ist. Wiso/warum ist letztendlich egal - kaputt ist kaputt und bei Gebrauchtkauf immer ein Risiko.
Naja ohne den Fehler oder die Ursache nun wirklich zu kennen, erscheint mir das Resümee merkwürdig, aber ist ja dein gutes Recht. Wenn du die Ursache oder den Fehler nicht kennst, läufst du Gefahr den nächsten auch direkt wieder zu schrotten, sofern er eben nicht schon defekt war.
Ich bin mir ganz sicher ihn nicht geschrottet zu haben.
Nach dem ersten anschließen habe ich ihn ganz sachte in Betrieb genommen und da lag das Problem ja schon vor.
Gack hat sicher recht das 7l zu wenig sind aber andere Leute betreiben den Arc in 8l und es gibt keine Probleme.
120€ Euro Lehrgeld bezahlt
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.