Andrian Audio 60er MTs

Hi Christopher,

ich kann dir leider keine Vergleiche zum AA100.neo nennen, weil ich ihn noch nie im direkten Vergleich gehört habe. Bin damals den direkten Weg zum kleinen Bruder gegangen, weil mir die Platzersparnis sehr wichtig war/ist. Sorry :ka:
Wenigstens beim Thema Platzersparnis liegt der Kleine aber deutlich vorn nicht nur wegen der geringen Einbaumaße, sondern auch wegen dem kleinen Volumen von ca.150ml, das er benötigt.

Soweit mir bekannt, gibt es bei Frank Herrndorf (autohifi.net) mittlerweile ein Paar zu Vorführungszwecken. Über den genauen Einführungstermin kann ich dir aber nichts sagen, da wirst du Anselm selber fragen müssen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass er da sehr freundlich reagiert und vielleicht hat er ja noch ein Pärchen für die rumliegen...

Gruß
Jan
 
zu kaufen wär er ( der MT 60 ) "momentan" nur bei MARIUS www.mwm-audio.de
oder in REMMELS bei FRANK Herrendorf. www.autohifi.net
Über Alle bei UNS auf der Seite gelisteten HÄNDLERN auch....
Die müßten "IHN" bestellen .


In SERIE ist ER noch nicht...........

Nur in HOMEOPATISCHEN "Dosen"... (!!!)

BESTE Grüße!

Anselm N. Andrian




WEITER im Thread...........
 
Hi,

okay ich danke euch beiden für die Antworten.
Ich werde aber wohl noch etwas warten mit Probehören usw. da ich eh erst in meinem nächsten Auto eine 3-Wege Front verbauen möchte und bis das mal soweit ist, wer weiss was sich bis dahin schon alles wieder geändert hat und was es neues gibt.

Gruß
Christopher
 
Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber wenn beim Prozzi im EQ irgendein relevantes Band extrem nach oben gepusht wurde, kann das schon sein, dass es zu einem deutlichen mehr an mechanischer Belastung führt, ohne dass du ein wirkliches Lautstärkeplus hörst, weil es das Auto kaputt macht, oder andere Auslöschungen...


Patrick
 
Hi Patrick,

hatte das auch im Visier als Fehlerquelle und hatte deshalb den gesamten Pegel des Prozzis runtergedreht. Und selbst bei Nichtnutzung des EQ kam es zu zeitweiligen Ausfällen und Misstönen.

Aber das Kapitel hat sich sowieso erledigt, denn der Prozzi is jetzt bei Ried zum Check und mit meinem neuen Setup (Speziell die HU) hab ich überhaupt keine unerwarteten Probleme mehr... :D

Gruß
Jan
 
Servus,

das HX-D2 hab ich grad für den AHW-Test da. Ich glaube bei dir das 9255 erkennen zu können.
Was hat denn das an PreOut Spannung? Hab mal was von 4 Volt gelesen, kann das sein. Glaube nämlich nicht, dass es arg viel Unterschiede zum HX-D2 gibt...


Grunz, Patrick
 
Gibts denn abgesehen vom Namen und das damit verbundene andere Typenschild überhaupt einen Unterschied :kopfkratz: :?:




Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Moin Andreas,
Stressfaktor schrieb:
Gibts denn abgesehen vom Namen und das damit verbundene andere Typenschild überhaupt einen Unterschied :kopfkratz: :?:
jep!
... das hxd2 sucht nach geraden Senderfrequenzen(Europa), das 9255 nach ungeraden(US)

ansonsten dürte der Rest gleich sein.
 
genau Tom... das war es auch schon...ausser der Tatsache, dass mein einer Frau mit dem 9255 noch schwerer erklären kann, was man damit anfangen will für das Geld :D

Zitat: " Wie das Teil kann noch nicht mal Radio? Was will man denn damit anfangen... " :ugly: So oder so ähnlich habe ich es noch in den Ohren klingeln... :keks:
 
Dieselrenner schrieb:
genau Tom... das war es auch schon...ausser der Tatsache, dass mein einer Frau mit dem 9255 noch schwerer erklären kann, was man damit anfangen will für das Geld :D

Zitat: " Wie das Teil kann noch nicht mal Radio? Was will man denn damit anfangen... " :ugly: So oder so ähnlich habe ich es noch in den Ohren klingeln... :keks:

Äh...ja :hammer:

So war das wohl, als wir uns in Gegenwart meiner Maus darüber unterhalten haben :ugly:

@pd:
Die Ausgangsspannung liegt bei normalen Lautstärken bei 4V, dies kann sich jedoch auf 8V erhöhen bei Maximalpegel. Irgendwer hatte doch auch schonmal Messungen gemacht und dabei festgestellt, dass das ohne Probleme geht :kopfkratz:
 
jaja ... die Alltagstauglichkeit!
wobei ich Alltagstauglichkeit bei Frauen mit: "Dinge, die sie nicht ohne größere Gehirnaktivität kaputtmachen können" übersetze :ugly: (zum Glück kann man das Menü beim P9 sperren ... und die Fernbedienung mitnehmen :hammer:)

... da hätte mir das 9255 zu viele interessante Knöpfe! :keks:


PS:
F1: wie mach man das jetzt wieder aus?
F2: machs wie ich - einfach fallen lassen! :ugly:
F1: *plums* ... toll! :ugly:
 
Also DARÜBER brauch ich mir zum Glück keine Gedanken machen, weil meine Freundin sowas von desinteressiert an dem Thema ist, dass sie mich sogar anpfeift, wenn ich das Radio überhaupt mal anmache während der Fahrt. :wall:

Außerdem ist sie mehr damit beschäfigt, den Knopf für die Heizung des Autos zu suchen, als am Radio rumzuspielen :ugly:
 
ossi2001 schrieb:
Also DARÜBER brauch ich mir zum Glück keine Gedanken machen, weil meine Freundin sowas von desinteressiert an dem Thema ist, dass sie mich sogar anpfeift, wenn ich das Radio überhaupt mal anmache während der Fahrt. :wall:
Du - so`ne Anlage hatt ich auch mal :ugly: :hammer:

*bald Urlaub hab* :D:D:D
 
sideshowbob schrieb:
ossi2001 schrieb:
Also DARÜBER brauch ich mir zum Glück keine Gedanken machen, weil meine Freundin sowas von desinteressiert an dem Thema ist, dass sie mich sogar anpfeift, wenn ich das Radio überhaupt mal anmache während der Fahrt. :wall:
Du - so`ne Anlage hatt ich auch mal :ugly: :hammer:

wie ist denn das zu verstehen?? :keks:
 
gibts was neues?? schon in Serie gegangen oder ist nichts draus geworden??? hört sich interessant an so eine kleine Chassis !!

GRuß Micha
 
Zurück
Oben Unten