Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
goelgater schrieb:hi
naja,da macht wohl der Steven Mantz den Unterschied,den die Pa Serie ist eine davon
0664gid777 schrieb:ganz kurz noch zu dem etons:
es gibt da die alte (blaue serie) und die neue (die schwarze mit dem spiegel)?
welche ist da dann besser? und inwiefern besser?
lg
Diabolo schrieb:@ManuB
Von Super Messwerten direkt aus dem Karton raus kann man bei den neuen Pa nicht wirklich sprechen. Rein Leistungstec
hnisch gesehen ja, Rest leider nein
Diabolo schrieb:@ ManuelB
Genau für Leute wie Dich ( entschudlige bitte diese Anrede ) sind diese Art der Auflistungen der Messergebnisse.
Die Dinge die beeindrucken werden zu Papier gebracht.
Bei der Messung mit den 96dB(A) wurde auch nicht geschrieben bei welcher Spannung gemessen wurde.
Eine Richtige Aussage wäre eigentlich die Rauschspannung anzugeben. dB(A) in diesem Fallet nur den Abstand des Rauschens zu einer Referenzspannung unter Nutzung eines Filters an.
Die wirklich interessanten Sachen wir Klirr bei 1W , 5W, 25W , über gesammte Frequenz und in Spektrum, ebenso wie IMD und gerne auch noch Slew Rate, die werden nicht angegeben.
Aber das ist Stoff für einen anderen Thread.
Grüße
Dominic
0664gid777 schrieb:leider hört man aber zu oft die aussage: dir müssen sie gefallen...Diabolo schrieb:@ ManuelB
Genau für Leute wie Dich ( entschudlige bitte diese Anrede ) sind diese Art der Auflistungen der Messergebnisse....
eine "zaches" thema![]()
Was soll man denn als UNABHÄNGIGEN Anhaltspunkt nehmen, wenn ich was suche?