Amp für A165.G

Smartjaner schrieb:
Hy, meine A165G laufen auch an einer DM, eine sehr gute alternative wäre eine ESB, nur schwer zu bekommen aber klanglich was echt feines :thumbsup:


Ich hatte vorher ne ESB dran (74040) . Wie oben schon geschrieben jetzt ne Zeus VIII und zwischendurch ne Olympus VIII. Das nimmt sich alles nüscht! ;) Außer in Sachen Maximalpegel hat die Zeus die Nase vorn....

Wenn der Einbau stimmt, ist es imho relativ egal was da für ne Stufe rankommt, solange es keine FirstAudio o.ä. ist.

Grüße
 
Ja eine ESB würde ich gern mal testen :) Hat zufällig jemand eine rumliegen? :keks:
 
Arc Audio passt ..
ebenSO ne Clarion ( ne bestimmte die ist bau-ähnlich )
oder ne ETON die ist`s ebenso bau-ähnlich ...

oder ne ZAPCO ..
ne PPI ..
Ne .... eine zuVor genannte ...

Ne www.linearpower.de ( com ) wenn zu bekommen ...
Eine Art-Audio -- ( audio-Art )
Eine DLS ..
Eine ... ESB !! ja !! ( machmal sogar ne ZAPCO Platine ... ) selber INHABER .. !!
NE .... Ja.. das mass aller Dinge ( für mich ) ne Monolithic ....
Ne. ZEUS .. Olymp .... oder ...
Ne Sony ..
eine Alphasonic .. !!
eine Yamaha ( car )
ne Mission ( Car ).

oder eine ?

erHEITERte / beSPASSte liebe herzliche WOCHENanfangs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

w.
 
Ja Anselm, glaub ich dir dass ne Monolithic das Non Plus Ultra für dich ist.... Aber erstma herbekommen ;)
 
shattered_dream schrieb:
Ja Anselm, glaub ich dir dass ne Monolithic das Non Plus Ultra für dich ist.... Aber erstma herbekommen ;)

Ich glaube eher hat man nen Sechser im Lotto + Zusatzzahl!
Das brauchst du teils auch um die zu Zahlen wenn du sie
mal bei Ebay findest :ugly:
 
ne Tru Technology Billet 2200 hätte ich noch im Angebot - dürfte auch passen ;)
Wirst du vermutlich (wenn arc audio unbekannt ist) aber auch nicht kennen...

Bei Interesse immer gerne PN ;)

Gruß!
 
Ja ne True .....
Warum auch nicht ! Ne true hat was !!

Warum auch nicht ne ( Grad hier angebotene ) Ground Zero ? Auch hyper-klasse !
Oder ne GEMACHTE von steve utz ...

oder eine liebe spezielle aus JAPAN .. ( Pioneer / Kennwood ( trio ) / Panasonic / Aiwa / Sansui !! .... )
oder eine "RÖHRE" von DD ... ( http://www.ddaudio.com ) ...

odr etwas ganz anderes ?

VERSUSCH MACHT KLUG !!

RANHALTEN und TESTEN .....

erHEITERte / beSPASSte liebe herzliche WOCHENanfangs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


weiter !
 
Mushroom schrieb:
Hmm Arc-Audio sagt mir überhaupt gar nix :kopfkratz:
Das habe ich auch vor Jahren mal geschrieben, als ich eine Endstufe suchte.
Mittlerweile habe ich alle 2 Kanäler der SE Serie verbaut.
Entwickelt von Robert Zeff - Zapco!

http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php ... 25&start=0

Die Endstufe von powertdi kostet neu über 500€, er verkauft sie für ~200.
Diese wurde zudem vom ehemaligen Vertrieb getuned. Insofern, dass die Weichensektion übergangen wurde und an einigen Stellen noch feinere Bauteile verbaut wurden. Was genau keine Ahnung...hab aber mal welche aufgeschraubt - andere Tantalkondensatoren,..,..

Du musst natürlich ein Radio haben wo du die Frequenzen trennen kannst, den außer den Gain kann man da nichts mehr einstellen. :D

Was anderes, was mich absolut umgehauen hat:
RS Audio PRO an 2 ARC-Audio SE2075 vollaktiv. EXTREM natürliche Wiedergabe, feinst auflösend trotzdem kein Quäntchen nervig, Kick unglaublich trocken und präzise, Mittelton hab ich - trotz 2 Wegen - in keinster Weise vermisst. Dynamik ohne Ende (was wohl u.A. an den Endstufen lag )...für MICH das perfekte Frontsystem, obwohl inkl. Endstufen "nur" 1700€. (Frontsystem ohne Weichen 650€, jede Endtufe jeweils 5xx€ )
Kommt bei mir auch rein.!
http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-9764.html


Das der Verstärker immer noch da ist, wundert mich schon...
 
Als Radio habe ich ein Clarion DXZ 788 RUSB, also stellt die Trennung kein Problem dar ;)

Danke an alle für die Infos!
 
Wieder Erwarten hätte ich jetzt die Möglichkeit an eine ESB 72100 ran zu kommen. In welche Richtung geht deren Klangcharakter und haben die 100W ordentlich Kontrolle/Kick?

Gruß
 
Kaufen und herausfinden.
Du hast hier ja schon die Empfehlung zu den ESB gelesen.
Von daher würde ich es darauf ankommen lassen!

grüße
 
Mushroom schrieb:
Wieder Erwarten hätte ich jetzt die Möglichkeit an eine ESB 72100 ran zu kommen. In welche Richtung geht deren Klangcharakter und haben die 100W ordentlich Kontrolle/Kick?

Gruß

Hy, die ESB leistet etwas mehr, nämlich 120 Watt :thumbsup:
 
Gold Rush schrieb:
Was anderes, was mich absolut umgehauen hat:
RS Audio PRO an 2 ARC-Audio SE2075 vollaktiv. EXTREM natürliche Wiedergabe, feinst auflösend trotzdem kein Quäntchen nervig, Kick unglaublich trocken und präzise, Mittelton hab ich - trotz 2 Wegen - in keinster Weise vermisst. Dynamik ohne Ende (was wohl u.A. an den Endstufen lag )...für MICH das perfekte Frontsystem, obwohl inkl. Endstufen "nur" 1700€. (Frontsystem ohne Weichen 650€, jede Endtufe jeweils 5xx€ )
Kommt bei mir auch rein.!
http://www.hifi-forum.de/viewthread-78-9764.html


Das der Verstärker immer noch da ist, wundert mich schon...

Das war zu der Zeit, als ich noch die rosarote Brille aufhatte. :)
Im Nachhinein kann ich sagen:
Die Beschreibung würde ich so noch hinnehmen, das Zuschieben von Qualitäten auf bestimmte Komponenten allerdings nicht. Da hatte ich dann selbst rausgefunden, dass das Unsinn ist.
Das Auto vom "vectraoli" hat für mich einfach sehr rund gespielt und damals genau meinen Geschmack getroffen.
Mit dem Equipment kann man Feines anstellen, wenn man's kann.
Die Endstufen nach meiner damaligen Beschreibung auszuwählen würde ich inzwischen vermeiden und auch nicht unbedingt weiterempfehlen. :)
 
hi

zapco
esb - klar können die!
arc - hm 2075 wäre mir zu schwach.. aber ne paar 2150 und ne 4000 scheppern net schlecht
soundstream - so was altes
msk
brax
dls


olli
 
Ich hatte den 165g an einer Zapco Z600 nachdem ich vorher eine Eton PA 5002 dran hatte und fand die Z600 trotz weniger Leistung irgendwie schicker am TMT.
 
Crazy-Potatogun schrieb:
Ich hatte den 165g an einer Zapco Z600 nachdem ich vorher eine Eton PA 5002 dran hatte und fand die Z600 trotz weniger Leistung irgendwie schicker am TMT.

ähnliches kann ich auch berichten. hatte schon etwas kräftigere stufen an meinen a165.g (z.b. usa 2000) aber am geilsten finde ich nachwievor die z600.
allgemein passen die zapcos dafür richtig gut.
z600, c2k 6.0, studio 500 wurden von meinem gehör als sehr gut empfunden, zusammen mit dem a165.g

sehr überrascht über den erreichten pegel war ich auch, als ich die kleine autotek mm66 angeschlossen hatte.

an diesen beispielen sieht man wieder mal.... leistung ist nicht alles ;)


Gruß
Rico
 
Anselm Andrian schrieb:
Arc Audio passt ..
ebenSO ne Clarion ( ne bestimmte die ist bau-ähnlich )
oder ne ETON die ist`s ebenso bau-ähnlich ...

oder ne ZAPCO ..
ne PPI ..

Zustimmung. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten