Alubutyl - leicht und effektiv?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich denke jedem hier ist klar, das Alubutyl vom Ergebnis Bitumen den Rang abläuft.
Nur liegen da preislich halt sehr große Unterschiede zwischen beiden Materialien.
Für einen Händler hat das natürlich zwei Vorteile, größere Gewinnspanne und schnellere Verarbeitung, obwohl ich da bei der Verarbeitung nicht immer zustimmen kann.
Habe mal im Sommer erlebt wie bei einem bekanntem Händler in Celle ein MX5 gedämmt wurde, da wurden die Bitumenmatten kurz in die Sonne gelegt und dann gings ratz fatz ans Dämmen, in solchen Situationen ist mann mit Alubutyl auch nicht schneller und vom Ergebnis her hat es sehr gut für einen M18W je Seite gelangt, ohne das die Türen 10Kg schwerer wurden.
In bestimmten Situationen ist es nunmal ausreichend Bitumen zu verwenden und dabei doch den ein oder anderen Euro zu sparen ohne ein merklich schlechteres Ergebnis.
 
Cakedrummer schrieb:
Irgendwie habe ich gerade ein Deja-Vu. Kleiner Hinweis an alle: Spart euch doch die kostbare Zeit. In spätestens 2-3 Seiten steht einer der hier anwesenden User mit dem Rücken zur Wand und dann wird er dem Betreiber des Forums mit seinem Anwalt drohen, falls dieser rufschädigende Beitrag nicht entfernt wird. :wall:

Jo das Deja Vu hab ich auch .

Ich finde es genial, überal das gleiche Spiel :hammer:

MFG
Marc
 
Kunde gets what Kunde wants wurde mir mal gesagt.

Ich persönlich habe Bitumen nie (zum verbauen) kennengelernt, wurde mir auch begründet. Viel schlechtes gehört (zB Pampe in den Türen wenn man es nicht gut macht/kann/besser kann/besser weiß). Über Alubutyl war das einzige schlechte, dass es teurer sei. Dafür einsteigerfreundlich und Profitauglich zugleich. Wobei Bitumen damit bestimmt nicht seine Daseinsberechtigung verliert oder garnix mehr taugt. Nur wenn ich nen Röhren und nen LCD-TV habe, ist nicht nur relevant, dass der LCD teurer ist.

Aber hey, ich kaufe meine Komponenten beim Fachhändler, da sind die etwas teurer als zB beim Auktionator. Ich vertraue auf sein know-how und seine Marktübersicht. Und wenn ich merke, ich bekomme für mein gutes Geld nicht das optimale, sondern das, was halt grad da ist, bin ich erst sauer und dann irgendwann woanders.

Hätte ich Bitumen ans Herz gelegt bekommen und dann irgendwann gecheckt, wie geil Butyl ist - ich wäre doch enttäuscht gewesen. Aber manchen geht's halt nur darum, den Euro dreimal umzudrehen und sich den Rest schönzureden (soll sich bitte keiner hier angesprochen fühlen, ist kein Seitenhieb oder so, ich rede von ganz anderen Konsorten...).
 
Also ich habe mit Bitumen beim Nissan angefangen. Ich fand die Verarbeitung vom Bitumen ging keinesfalls langsamer. Gestört hat mich der unterscheidliche Klang zwischen -5° im Winter und 30° im Sommer. Fand Bitumen immer nice. Aber mittlerweile kostet AB nun mal kaum noch mehr und ist deutlich leichter. Nach 2 Jahren haben die Spaltmaße mit ~30 Matten Bitumen deutlich gelitten im Nissan und somit auch die ach so stabilen Scharniere, die bei vielen AUtos nun mal nicht auswechselbar sind. Jetzt habe ich rund die Hälfte des Gewichts mit Alustreben und AB und habe ähnliche Dämmwirkung. Daher werde ich dauerhaft beim AB bleiben.
Fazit: Ich finde AB besser aber habe auch kein Problem Bitumen zu verbauen. Nur mal zum Kostenfaktor. Warum sind 100€ Dämmung für 100€ FS unangemessen. Ohne Dämmung spielt auch ein 1000€ FS nicht ordentlich und mit Dämmung spielt wohl jedes FS deutlich besser, auch die günstigen. Ich habe ein 1000€FS und wohl ~450€ für den Einbau versemmelt, warum dann bei einem 100€ nicht ordentlich dämmen und dann einfach später evtl. mal FS tauschen ohne nachdämmen zu müssen?

MfG Moe
 
Warum sind 100€ Dämmung für 100€ FS unangemessen. Ohne Dämmung spielt auch ein 1000€ FS nicht ordentlich und mit Dämmung spielt wohl jedes FS deutlich besser, auch die günstigen. Ich habe ein 1000€FS und wohl ~450€ für den Einbau versemmelt, warum dann bei einem 100€ nicht ordentlich dämmen und dann einfach später evtl. mal FS tauschen ohne nachdämmen zu müssen?

:thumbsup:
Wenns das Auto erfordert dann muss es eben rein...in einem Audi eben deutlich weniger wie in einem Nissan :keks:

Das "Gehäuse" und die Abstimmung sind oft wichtiger als das System selbst.
 
Hallo!
Moe schrieb:
Gestört hat mich der unterscheidliche Klang zwischen -5° im Winter und 30° im Sommer.

Wie macht sich denn das bemerkbar? Etwa so wie sich erst die Sicken und die Zentrierungen im Winter "warmschwingen" müssen? :hammer: :kopfkratz:

Mein Bitumen in den Türen ist seit dem zweiten sommer so ausgehärtet, das es auch bei warmen Temperaturen fast nicht mehr flexibel ist. Ich wollte eine kleins Stück entfernen, keine Chance. Das Zeug ist eins mit dem Blech geworden, und auch so hart.

Oldschool-Amps werden doch auch so gehyped, warum die Oldschool-Dämmung nicht? :D :D

Bin ein Bitumen-Fan!
 
EDIT:

Man sieht die Meinungen sind vielfältig / seitig, und der Kunde sollte immernoch selbst entscheiden.
Er hat das Verhältnis zumindest im Gegenseatz zu einigen, emofehlenden "Fachhändlern" im Hinterkopf!
 
Fortissimo schrieb:
:thumbsup:
Wenns das Auto erfordert dann muss es eben rein...in einem Audi eben deutlich weniger wie in einem Nissan :keks:

Deutliche Zustimmung! :bang: :thumbsup:

Meinen B4 habe ich immer noch nicht gedämmt... ;)

Irgentwie vermisse ich es auch (noch) nicht.. :ka: :wegschleich:
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
EDIT:

Man sieht die Meinungen sind vielfältig / seitig, und der Kunde sollte immernoch selbst entscheiden.
Er hat das Verhältnis zumindest im Gegenseatz zu einigen, emofehlenden "Fachhändlern" im Hinterkopf!

Könntest du bitte statt so einem gehaltlosen Gefasel auf die von dir aufgeworfenen Fragen eingehen, wie zum Beispiel die Kapazitäten und was sonst so auf den letzten 2-3 Seiten fuer Fragen an dich gestellt wurde? Nicht nur von mir, sondern auch von allen anderen.

'Noch hast du die Möglichkeit aus der Schublade "Große Fresse und nichts dahinter" heraus zu kommen und evtl wieder ernst genommen zu werden. Dieter Nuhr hat da vor einiger Zeit nämlich einen recht einprägsamen und sehr wertvollen Spruch geprägt...

GRuß
 
Mein LIEBER (ich sage es nochmal) ich unterhalte mich ungerne mit solchen "Gestalten" wie dir.
Im Übrigen ist es mir relativ egal, wer mich hier in welche Schublade steckt (was du im Übrigen auch wieder einmal nur so hinein interpretierst)!

Es war meine Meinung die ich schilderte, welche von wirklichen Car HiFi Freaks im Übrigen mehr als unterstützt wird, und ebenfalls so geteilt wird!

Geh du zu "deinem Popcorn" in den Kindergarten zurück und lass es dir dort gut gehen.

Im Ünrigen auffällig, deine Signatur!
Das auch du Fortissimo unterstützt ist kein Wunder.
Ist aber auch nich schlimm...
als AB Verkäufer MUSS man ja so argumentieren, wie es Fortissimo gemacht hat.
Keine Schande, einfach völlig normal.

Aber dennoch sollte man Abstriche machen, was ich denke ich deutlich zum Ausdruck gebracht habe!
Viele Foren sind voll von solchen Threads.

Die Meinungen gehen auseinander, "WAS der SINN oder UNSINN von Alubutyl ist".
GUT SO!
 
Wo erkennst du eine Beleidigung?
Das ist lediglich eine sachliche Feststellung.

Die "Unterstützung" bzw. das Netzwerk erkennt man zumindest an der Signatur von "Michael".
Einfach nochmal hinsehen.

Was die Infos über das "wie lange machst du das hier schon" angeht, auch einfach nochmal auf unserer Seite schauen (hast du offensichtlich noch nicht getan [ keine Schande ] allerdings sollte man dann nicht behaupten das eine Seite "wenig hergibt")

Wir kommen ab vom Thema, drehen uns im Kreis.
Im Endeffekt wurde aber alles gesagt, as gesagt werden sollte!
Es watr anfangs (wenn man nochmal nachliest) ein nur kleiner Einwand bzgl. der Dämmung
BITUMEN versus ALUBUTYL.

Was man damit entfachen kann haben alle mitlesenden denke ich hier deutlich gesehen...

Die Begründung für meine Meinung ist gegeben.
Wer weitere Infos braucht, kann sich gerne per email, Privat Mail, oder telefonisch bei mir melden (DIESE KONTAKT DATEN FINDET MAN IM ÜBRIGEN EBENFALLS AUF DER HOMEPAGE)!
 
Charisma schrieb:
und nur weil er ht von didi hat heisst das noch lange nicht das es auch sein händler ist.

Wo von mir behauptet?

Wie kommst du auf Student?
Car HiFi ist (m)ein Vollzeit Job.

Ich verstehe nicht recht, auf wleche Messwerte du hinaus willst. Auch so eine meist missbrauchte Sache.
"Zeig mir die MEsswerte".
Das ist nur ein Eindruck.
Man kann nicht alles messen. Vieles. Aber eben auch vieles verfälschend.

Solche Dinge misst man nicht das HÖRT man... Einen solchen Unterschied hört man.
Zudem versuchst du mich offensichtlich hier in die Ecke zu stellen, als hätte ich behauptet AB sei das schelchteste überhaupt.
Im Gegenteil.
Lies nochmal nach!


"Unter" Kontakt = Adressen zum melden.
 
Das "Lieber" verbitte ich mir in deinem Fall noch einmal, wer nötig hat Forenbetreibern mit Anwälten zu drohen um seine Meinung "durchzusetzen" ist leider von vorne herein schon unten durch. Dieses war mir zu Beginn dieses Threads nicht bekannt, daher war ich zu dem Zeitpunkt absout voreingenommen.
Wenn jedoch der FÜNFTE Google-Eintrag auf der Suche nach einer Firma "toms car hifi" bereits So etwas ausspuckt... http://www.epicenter-forum.de/off-topic ... eitthread/ braucht man nicht unbedingt lange um sich eine Meinung zu bilden ;)

Die fuer Didi aus meiner Signatur ersichtliche Unterstuetzung beschränkt sich darauf, dass ich Hochtöner, die er im Programm hat, gebraucht verkaufe... Was ich dehslab in seinem "Netzwerk" mache, ist fuer mich leider nicht ersichtlich, bitte kläre mich WIEDERMAL auf.

DA ist schon ein wenig mehr Interpretation drin als in der Schublade, in die ich und auch viele andere doch gesteckt haben. Denke Sven hat es recht formschön ausgedrueckt... "sich selbst ins Knie zu schießen..."

Und "Gestalten" hat im allgemeinen Sprachgebrauch auch eher einen negativen Touch, denke mal unter anderen hat Max das gemeint mit dem beleidgenden Ton... den ich bisher mal ueberlesen habe um ENDLICH UEBERHAUPT MAL FAKTEN VON DIR ZU ERHALTEN.

GRuß
 
borx schrieb:
Das "Lieber" verbitte ich mir in deinem Fall noch einmal, wer nötig hat Forenbetreibern mit Anwälten zu drohen um seine Meinung "durchzusetzen" ist leider von vorne herein schon unten durch. Dieses war mir zu Beginn dieses Threads nicht bekannt, daher war ich zu dem Zeitpunkt absout voreingenommen.
Wenn jedoch der FÜNFTE Google-Eintrag auf der Suche nach einer Firma "toms car hifi" bereits So etwas ausspuckt... http://www.epicenter-forum.de/off-topic ... eitthread/ braucht man nicht unbedingt lange um sich eine Meinung zu bilden ;)

Die fuer Didi aus meiner Signatur ersichtliche Unterstuetzung beschränkt sich darauf, dass ich Hochtöner, die er im Programm hat, gebraucht verkaufe... Was ich dehslab in seinem "Netzwerk" mache, ist fuer mich leider nicht ersichtlich, bitte kläre mich WIEDERMAL auf.

DA ist schon ein wenig mehr Interpretation drin als in der Schublade, in die ich und auch viele andere doch gesteckt haben. Denke Sven hat es recht formschön ausgedrueckt... "sich selbst ins Knie zu schießen..."

Und "Gestalten" hat im allgemeinen Sprachgebrauch auch eher einen negativen Touch, denke mal unter anderen hat Max das gemeint mit dem beleidgenden Ton... den ich bisher mal ueberlesen habe um ENDLICH UEBERHAUPT MAL FAKTEN VON DIR ZU ERHALTEN.

GRuß

Na...
so etwas muss man doch festhalten.

Du schreibst VOREINGENOMMEN ..
Genau, so kommst / kamst du mir auch vor!

Sich auf HALBWISSEN stützen (was man evtl. vom "Hören Sagen") mal so aufgeschnappt hat, ist nie gut.
Damit bin ich persönlich immer mehr als vorsichtig.

Aber jeder wie er mag.
Wie gesagt, es ist alles gesagt und alles nach zu lesen (auch Fakten, wenn man die Augen öffnet).
Es geht mehr und mehr weg vom Thema...
Schade.
 
@ Max und Michael lasst ihn doch einfach nachdem auf den letzten Seiten xmal gefragt wurde daß Thomas ein paar offene Fragen (definitiv offene Fragen zb: Wer sind die angesprochenen HIFIKAPAZITÄTEN???) beantworten würde und nur noch darüber gestritten wurde ob wer was geschrieben und wie gemeint wurde ist es jetzt echt Langweilig da nichts konkretes mehr kommt bzw. nichts dem Thema zuträgliches.

@ Fortissimo

kannst du den acoustic Loss factor mal näher ausführen also desto größer umso besser also wäre es Sinnvoll wenn ich im Norden Kanadas leben würde das ich Bitumen nehme weil im Bereich ab unter 0grad ist der Factor ja besser(höher gegenüber dem AB) (ist nur 'n Beispiel weil dem Bitumen ja nachgesagt würd es ist im Winter schlechter :kopfkratz: )

Gewicht und Verlustfaktor von Dynamat Original (Bitumen):
Mass:
0.68lb./ft2 (3.32kg/m2)
Acoustic Loss Factor @ Temperature (Using ASTM method E756@ 200 Hz):
0.14 @ +14°F (-10°C)
0.16 @ +32°F (+0°C)
0.14 @ +50°F (+10°C)
0.08 @ +68°F (+20°C)
0.08 @ +86°F (+30°C)
0.05 @ +104°F (+40°C)
0.04 @ +122°F (+50°C)
0.04 @ +140°F (+60°C)

Gewicht und Verlustfaktor von Dynamat Extreme (Alubutyl):
Mass:
0.45lb./ft2 (2.20kg/m2)
Acoustic Loss Factor @ Temperature (Using ASTM method E756@ 200 Hz):
0.081 @ +14F (-10C)
0.240 @ +32F (+0C)
0.257 @ +50F (+10C)
0.417 @ +68F (+20C)
0.259 @ +86F (+30C)
0.194 @ +104F (+40C)

Mfg aus HH einer der nur dazulernen möchte.
 
Ja, ich habe mich verschrieben, das hast du richtig erkannt ;)

es fehlt das sinngemäß richtige "UN" vor dem "Voreingenommen". Anderenfalls macht dieser Satz nämlich keinen Sinn... und noch weniger wenn man auch noch das Nicht fett macht... aber lassen wir die Rhetorik mal außen vor.

Was genau ist unter dem HALBWISSEN zu verstehen? Ich habe lediglich einen Beitrag zitiert, der durch eine unabhängige Suchmaschine gefunden wurde. Ich habe geschrieben, dass ich diese Seite gefunden habe, NACHDEM ich die ersten Posts verfasst habe nämlich als ich heute mittag mal einfach den Namen deines Ladens bei Google gesucht habe, weil hier eben Andeutungen gepostet wurden, die mich interessiert haben. DAS kam dabei heraus.

Noch ein recht interessanter Link... http://www.motor-talk.de/forum/toms-car ... 45231.html

@mathias: im Grunde tut es mir leid um den Thread, auf der anderen Seite möchte ich so etwas halt nicht so einfach stehen lassen.

GRuß *auch wohl mit Butyl dämmen werdend unabhängig vom Kostenfaktor
 
Toms-Car-HiFi schrieb:
Mein LIEBER (ich sage es nochmal) ich unterhalte mich ungerne mit solchen "Gestalten" wie dir.
Im Übrigen ist es mir relativ egal, wer mich hier in welche Schublade steckt (was du im Übrigen auch wieder einmal nur so hinein interpretierst)!

Es war meine Meinung die ich schilderte, welche von wirklichen Car HiFi Freaks im Übrigen mehr als unterstützt wird, und ebenfalls so geteilt wird!

Geh du zu "deinem Popcorn" in den Kindergarten zurück und lass es dir dort gut gehen.

Im Ünrigen auffällig, deine Signatur!
Das auch du Fortissimo unterstützt ist kein Wunder.
Ist aber auch nich schlimm...
als AB Verkäufer MUSS man ja so argumentieren, wie es Fortissimo gemacht hat.
Keine Schande, einfach völlig normal.

Aber dennoch sollte man Abstriche machen, was ich denke ich deutlich zum Ausdruck gebracht habe!
Viele Foren sind voll von solchen Threads.

Die Meinungen gehen auseinander, "WAS der SINN oder UNSINN von Alubutyl ist".
GUT SO!

DU begibst dich gerade auf SEHR dünnes Eis, was deine Glaubwürdigkeit angeht ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten