Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ zak: Entweder du WILLST es einfach nicht verstehen, oder du bist so weltfremd...
P406 schrieb:Allerdings muss man wirklich von dem Durchschnittskunden ausgehen- und die Erfahrung und auch die Verkaufszahlen belegen eindeutig, daß dieser eben keine Lust hat, sich mit der Materie auseinanderzusetzen...![]()
Was glaubst du denn, WIEVIELE Endstufen z.B. die so verkauft werden und vom "alleskönnenden" Kunden selbst eingebaut werden, auch eingestellt werden ? TROTZDEM eine BDA dabei ist ???![]()
![]()
Mach mal ne Zeitlang Telefonsupport für Endkunden.....
Es ist einfach Faulheit oder schlichtweg IGNORANZ, es wird wissentlich sich NICHT selbst damit beschäftigt, sondern frei nach dem Motto "lass mal andere machen...." Traurig, aber leider wahr...
*deine Sichtweise aber durchaus verstehend*
Warum ein professionelles Einmessen durch einen fähigen Händler so lange dauert entzieht sich meiner Kenntnis, gibts da Tabellen für ???
Messen der Sprungantwort zur LZK und Fehler im Frequenzgang lassen sich auch schnell aufspüren und ggf. beheben
....Alpine versucht durch eine Messung für lau beim Kauf des Gerätes beim Fachhändler Punkte gut zu machen und "Interneteinkaüfe" zu verhindern.
zak1976 schrieb:dann mal anders, was kann das 9887 klanglich was das bereits jetzt vorhandene P99R nicht kann? Ist I-Pod und die (teure) Erweiterbarkeit notwendig? Steht ein Händler zur Verfügung, der die optionen hat das 9887 einzumessen und diese kostenlos anbietet?
Sind die Vorteile 500€ Wert?
Warum kommen von dir keine Clarion alternativen (fortissimo/weil kein Clarion Händler ?)