@ zak: Entweder du WILLST es einfach nicht verstehen, oder du bist so weltfremd...
NATÜRLICH profitieren die Händler davon, denn endlich einmal haben sie wieder ein handfestes Argument, warum der Kunde zu Ihnen kommt und kauft !
Was bitte ist daran so verkehrt ????
"Kaufst du Radio bei mir, stell ich's dir ein, mit meinem werkstatteigenen KTX. Kaufst du beim Verramscher, stell ich's dir auch ein, kostet Summe X." Ergebnis- Verramscher lohnt sich nicht mehr da kaum Preisunterschied in Summe, noch zusätzlich das Plus des Services für den FH.
NOCHMAL:
IMPRINT soll keine Konkurrenz zu PXA, P90, ODR, XES, D2 etc sein, sondern soll für den klanginteressierten Durchschnittskäufer (und der sind nunmal NICHT wir hier !!!!!!! Verstehts endlich

) zwei Wege aufzeigen:
Weg 1: Du bastelst gern ??? Fein, dann leg dir den KTX zu und klopf dir danach selbst auf die Schulter, wie gut "du" dein Auto selbst eingemessen / eingestellt hast !
Weg2: Beschäftige dich nicht mit Dingen die dich nur Zeit kosten, beim Händler hinstellen, Kaffe trinken, losfahren, glücklich sein !
Ich stehe dazu, IMPRINT ist genial und bietet für Kunden und Händler NUR Vorzüge !!!!!
Es ist quasi die konsequente Weiterentwicklung der modularen Lego-Bauweise von Alpine, und sucht im Car-Audio-Bereich bisher vergeblich einen Herausforderer....
Bleibt den Jungs nur zu wünschen daß sie abgebrüht genug sind es langfristig durchzuziehen, nicht daß sie wegen unerwartet geringer Verkaufszahlen schon nach 1-2 Jahren das System in die Abstellkammer schieben... Wäre schade drum...
Grüße, Martin